|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 13:46 Uhr (0)
Hallo thomas,ja dann hast du doch das was du möchtst?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 13:35 Uhr (0)
Halloeinfach den AZK einfärben und den Obersten Körper nicht einfärben sondern den Körper der Platte.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Ericcson,lange Rede kurzer Sinn.Gehe an deine Hautpkörper RTM "Restet Properties" Achtung im Untermenü.Dann an deinen AZK die Farbe einstellen.Das muß funzen ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 15:02 Uhr (0)
Stell mal das Part ein.(wenn möglich)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Tom, Zitat:Ist das die "Rechte Taus Maste"? Da hab ich wohl die Wechstaben verbuchtelt sorry versuche mich zu bessern. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
Ericcson87 am 14.05.2012 um 07:08 Uhr (0)
Mojn Mojn alle miteinander!erstmal vielen Dank für die Tipps und Ideen von euch nur irgendwie funktioniert das immer noch nicht....ich glaube der nimmt die Information bzgl. der Farbwahl des AZKs garnicht mit in den anderen Körper....werde mich mal durch die Catia-optionen wühlen...@moppeslehab deinen Rat befolgt...keine Veränderungkann das part auch leider nicht reinstellen...da gibts firmentechnisch probleme @thomasacrogute idee...könnte ich mal nachprüfen! Muss gestehen,dass mir nicht bewusst war,waru ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 14.05.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Ericcson87,hast du mal beim obersten Körper die Properties resetet?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
Ericcson87 am 15.05.2012 um 14:12 Uhr (0)
ERGÄNZUNG:Es lag nicht an der Vermischung der hybriden und nicht hybriden Konstruktionsweise....es war eine Einstellungssache unter Optionen:bei "ToolsOptionenInfrastrukturTeileinfrastrukturTeiledokument" muss unter "Farbmanagement beim Import" ein Haken bei "Farben von der Referenzkomponente übernehmen" sein,sonst nimmt CATIA die Farben nicht mit.Wie ich rausgefunden hab,wurde das mal von unserem Systemadmin rausgenommen,da dass Mitnehmen der Farben bei größeren Produkten die Datenmenge erheblich vergößer ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,sorry hab mich vertan.Dachte du wärst Ericcson ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 16.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo veyron, Zitat:Für das Skelett scheint auch ein Part zu gehen (zumindest bisher)Skelett ist immer ein Part.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 16.05.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo veyron, Zitat:mir war nur nicht klar ob und warum man das nochmal verschachteln muss.Das wird deswegen verschachtelt, weil ja noch ander Skelett-Parts dazukommen könnten. Und damit man das ganze Skelett-Produkt auch an anderer Stelle im Struckturbaum einbinden kann. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
veyron am 14.05.2012 um 18:30 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie Basti 2005 (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001521.shtml), ich möchte ein Catia-Product über Parameter in Excel steuern.Dabei möchte ich optional mehrere (gleiche) Elemente erzeugen und diese im Product anordnen.Ich habe jetzt schon ewig rumprobiert, über die schnelle Erzeugung mehrerer Exemplare geht dies ja anscheinend nicht, da man für die Definition von Anzahl und Abstand keine Parameter verwenden kann (belehrt mich gern eines Besseren!) Nun ha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
veyron am 15.05.2012 um 11:32 Uhr (0)
Danke euch beiden, sehr sehr hilfreich! ihr seid klasse!Das vermiss ich hier an der Uni, jemanden den man zwischendurch immer fragen kann wenn man nicht weiter kommt. Weil meistens ist Catia recht einfach, wenn man nur mal weiß wo man klicken muss...wenn nicht kann man aber auch Stunden mit Suchen verbringen @Thomas zum Verständnis: Hat es einen besonderen Grund, warum du das Part (den Sitz) erst nochmal in ein Product packst? Genauso auch bei dem Skelett. Ist außer den Parts ja nichts andres im Product o ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |