|
CATIA V5 Part / Assembly : Körperfarben weiterkopieren
AloisW am 05.06.2012 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:Hi Alois,Einer meiner Kollegen hatte diese Woche ein aehnlich gelagertes Problem.Allerdings andersrum - Er wollte die Kopie ohne Farben haben und selber neu einfaerben.So oder so, ich musste mir das also mal aus der Naehe ansehen Die Eigenschaft Farbe ist im Falle solch einer Kopie auf der Flaeche selbst. Wenn nun Dein Body 500 Facettenflaechen hat, dann muessen 500 Teilflaechen alle diese Farbeigenschaft bekommen. Vermutlich dauert das Kopieren genau deshalb so lang. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
tberger am 06.06.2012 um 11:41 Uhr (0)
Wenn es so ist, dann solltest du anstelle mit einer PowerCopy den Parameter per Makro in das bestimmte Set einfügen lassen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 06.06.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo wolfi_z ("WoZi" bist du das? Grüße aus dem Saarland), Zitat:Wenn die Parameter in demjenigen Body angelegt sind, der von der Powercopy erzeugt wird, dann landen sie auch im Zielbauteil unter diesem Body (1).War mir schon bekannt. Danke Zitat:Sonst im Root-Parameter-Knoten (2).Meine PowerCopy besteht nur aus einem Parameter, der in das bestimmte ParamSet soll.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 05.06.2012 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne das in meiner PowerCopy unter einem bestehenden Parametrischen Set ein Parameter hinzugefügt wird.Leider ist es momentan so, das der Parameter immer unter das RootParametrerSet geschrieben wird.Kennt da jemand ne Lösung?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 06.06.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,wie würde so was aussehen, wenn ich dem Parameter noch eine Formel zu bestehenden Parametern mitgeben müßte?z.B. Bestehende Param: 1.Länge2.Breite3.HöheParameter der hinzugefügt werden soll."Maße" ink. Formel = ToString(Länge/1mm)+"x"ToString(Breite/1mm)+"x"+ToString(Höhe/1mm)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
tberger am 06.06.2012 um 14:44 Uhr (0)
Wenn es assoziativ sein soll brauchst du eine Formelbeziehung, die du auch über Makro erzeugen und ablegen kannst. Sonst nicht.Wenn du nur einen Text brauchst dann kannst du auch den "Parameter.Name" gleichsetzen mit deinem Stringkombinat.Vorher noch die Parameter x y z, die dann immer gleich benannt sein sollten, im Part abfragen und die Werte in den String reinnehmen.Wenn ich mehr Zeit habe könnte ich das mal coden, im Moment aber nicht.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Wie Kettenglieder an Kurve ausrichten?
rathi79 am 06.06.2012 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Zusammenhab mich mal wieder an diesr Kette probiert. Habe mir eine Kurve erstellt auf der ich 93 Punkte gesetzt habe. Der Abstandauf der Geraden ist genau 13,5mm so wie er sein muß in der Kurve ist er aber nur 13,485mm, das Blech hat einen Lochabstand von13,5mm, somit ist es wieder mit Kongruenz nit positionierbar. Zitat:ServusIch würde in einem Skelett-Part zum Positionieren der Kettenglieder Linien erstellen und diese dann mustern: 2x Kreismuster und 2x Rechteckmuster (nur eine Richtung)Diese Kanns ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren und Einfügen eines Körpers endet mit Fehlermeldung
Mörchen am 08.06.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich bin momentan unterwegs (ohne CATIA!), kann es mir erst am Montag anschauen. Es würde mich mal sehr interessieren.Wenn ich beim Kopieren den Körper auswähle (nicht das Feature) und beim Einfügen die Partnummer, hat es bei mir bisher immer geklappt...------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Externe Referenzen im Assembly erstellen ?
Denis 3 am 12.06.2012 um 00:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir fehlt es bei Catia an methodischem Hintergrund, vielleicht hat jemand einen Tip für mich ... mein Problem an einem simplen Beispiel dargestellt:Ich habe ein Produkt aus 2 Parts.Wie kann ich beiden Parts eine gemeinsame externe Steuergeometrie zuweisen ?Testweise hab ich das anhand zweier Skizzen (je eine Linie in Geometrischem Set) in separaten Parts innerhalb eines Produktes aufgebaut.Eine weitere Skizze (3 Punkte) als "Steuergeometrie" ist in einem dritten Part darüber angeordnet-ebenf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normteile downloaden
bgrittmann am 13.06.2012 um 19:08 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Teile von einer CAD-Datenbank sind (fast immer) tote Geometrie.Entweder hilft dir der Katalog auf catia.cad.de weiter, oder der CATIA interne Katalog reicht dir aus, oder du erstellst dir die Teile mit der Tabelle selbst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 13. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normteile downloaden
wolfi_z am 14.06.2012 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tobi94:(...) Kann ich irgendwie die Dateien die ich bei traceparts runterladen kann in .CATPart konvertieren? (...).model waere V4 Geometrie, die kannst Du problemlos per copy - paste special - CATIA result in ein neues .CATPart uebertragen..igs kannst Du ebenfalls problemlos oeffnen und als .CATPart speichern. Enthaelt aber keinen Solid. Den musst Du Dir mit Join und Close Surface erstellen..stp koennte potenziell einen Solid enthalten, aber natuerlich tot, und in einer normale ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Noppenschaum erstellen?
ninjafuchs am 15.06.2012 um 02:14 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich möchte mit Catia V5 R19 einen Noppenschaumstoff wie diesen nachstellen.Um die Optik hinzubekommen habe ich das Material Schwamm ein wenig editiert aber bei der Form bekomme ich Bachschmerzen.Bin bei dem Versuch das alles mit "verrundeter Block mit Auszugsschrägen" hinzubekommen gescheitert und habe keine Ideen mehr.Bin auch noch recht neu in dem Programm also bitte nicht auslachen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Noppenschaum erstellen?
thomasacro am 15.06.2012 um 10:26 Uhr (0)
Hi Ninjafuchs.Um sowas zu konstruieren ist es unerlässlich, die Fertigung dieses Schaums zu kennen! Ich denke bei dieser Art der Noppen wird die Schaumplatte mit einer Noppenplatte (einseitig? beidseitig?) gestaucht und dann mit einem geraden Schnitt zerteilt. Nach dem Entspannen ergibt sich dann die gegebene Struktur.und sowas kannst du recht schwierig bis garnicht in Catia abbilden. Ok, mit aufwand bestimmt! Aber der Datenaufwand würde bestimmt immens werden.Ich hab mal was kleines gerade gebaut, aber da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |