|
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
Ralf0204 am 14.07.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo CERGO,Im Prinzip hast du Recht allerdings entspricht es leider nicht Realität.Da der Ausbildungstand viele Catia user nicht gerade berauschend ist bleibt ein oft nichts anders übrig mit solchen Methoden zu arbeiten.2 Wochen Schulung und schon kann man catia V5 ;-).Dazu kommt das Entscheidungen getroffen werden von Personen im Projekt die keine Ahnung von V5 haben.Na klar arbeite ich nur mit "Search Order " wenn mir nicht anders übrig bleibt ist aber immer noch besser als 1000 Einzelteile zu öffnen.Da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bemaßungsanzeige
Mörchen am 01.09.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Lamy,ja, Darstellung...vielleicht sind es auch die Skizziertools. Wenn die letzten Icons nicht aktiv sind, wird CATIA vergesslich. Wenn es das auch nicht ist, poste mal bitte einen Screenshot.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : In einer Baugruppe alle Constraints eines Teils anzeigen
JochenM am 05.09.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Faes,über die Suche in Catia. Nach "Constraints" suchen und ins Show stellen.------------------GrußJochen[Diese Nachricht wurde von JochenM am 05. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block mit unterschiedlichen Sketchen versorgen
mbe am 13.09.2016 um 21:14 Uhr (1)
Jahre später durch Zufall eine Lösung gefunden,durch einen Artikel aus dem Jahre 2012 von John_R_Mitchellhttp://ezinearticles.com/?CATIA-Knowledgeware:-Using-Geometrical-Parameters&id=7039116Im Anhang ein Beispielmfgmbe------------------CATIA Trainer
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
Dän am 25.11.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Jan Zu 1.Wenn du ein Standardgewinde erzeugen willst musst du deinen Innendurchmesser auf die von Catia vorgegebenen Maße anpassen. Ich würde dir aber empfehlen dein Innengewinde nicht mit der Option Gewinde zu erzeugen sondern eine Bohrung zu machen. Im Fenster "Bohrungsdefinition" dann den Reiter "Gewindedefinition" anklicken und "Gewinde" aktivieren. Vorteil: Das Kernloch wird dann automatisch erzeugt.Zu 2.Es gibt in der Symbolleiste "Analyse" das Symbol "Analyse der Innen- und Aussengewinde" (Sie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flexible Teile in der Baugruppe
moppesle am 02.08.2013 um 14:02 Uhr (1)
Hallo CATIA-USER,Produkt erstellen- Fensterparts erstellen- in Fensterparts Abzugskörper für Rahmen erzeugen-Fensterpart in Produkt positionieren-Abzugskörper für Rahmen in Part Haus mit Verknüpfung kopieren und abziehen. Fertig. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flexible Teile in der Baugruppe
moppesle am 02.08.2013 um 14:30 Uhr (1)
Hi Zitat:Das Mauerwerk hat schon die Öffnungen von mir erhalten.versuche mal umzudenken. Im Rahmen ist die Öffnung schon enthalten.Wie bei der Bohrmaschiene der Bohrer.Einfach dorthin positionieren wo du das Loch haben möchtest und (bohren;Öffnung in Mauer machen)Zitat:Hitzige Grüße aus Hamburg! (33°C in meinem Büro)Wohlige 24°C im Büro ermöglichen doch wohl besseres denken ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einige Catia Fragen zu Grundlagen
thomasacro am 22.10.2013 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tarum:@RainerM: Wie du gesehen hast,ist es sehr wohl möglich,mit meinen Angaben den Fehler zu finden,dazu benötigt man nur etwas Logik und Menschenverstand.Beim nächsten Mal versuche ich dann das Problem genauer zu beschreiben.Hi Tarum und auch von mir ein Willkommen.Der Hinweis von Reiner ist trotzdem wichtig! Wenn man Probleme genauer beschreibt, kommt man häufig allein durch die richtige Fragestellung selbst auf die Lösung.Desweiteren kommen die, die Hilfe anbieten selber sch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Paste Special ohne As Result With Link
moppesle am 20.07.2015 um 11:51 Uhr (15)
Hallo whereisdude ,Zitat:Kann es sein, dass ich bei meinem Skelett (sprich Geometrical Set (GS)) alle Unterelemente (Ebenen, Punkte, Skizzen) veröffentlichen muss, und diese dann einzelnd in ein neu erstelles GS in dem neuen Teil "special kopieren" muss? (hier gibt es die Möglichkeit "past as a result with link" auszuwählen)Ja, genau so ist es. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : spline-kurve an punkt fixieren
moppesle am 21.07.2015 um 19:57 Uhr (15)
Hallo whereisdude,Die Fixierung bezieht sich auf das Achsensystem des Sketches.Dieser ist wiederum durch die Positionierung auf ein 3D Element gesetzt.Wird das 3D Element verschoben zieht sich der Sketch mit.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von Zahnflanken
joehz am 20.11.2015 um 14:34 Uhr (1)
Hallo LKG,ich nicht, aber vielleicht der:http://www.ecs.hs-osnabrueck.de/berndschwarze.htmlHope it helps,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Package Analyse
moppesle am 13.01.2016 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Kevin,DMU Navigator Workbench "Current Slection".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Solid mit Fläche schneiden Split
moppesle am 26.04.2016 um 10:57 Uhr (1)
Hi,dein Split bezieht sich noch auf den Join.1Mach einen "replace" vom Join.1 auf Fläche-Test dan funzt es auch. (RMT auf den Join.1 und dann Replace auswählen)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |