 RohrinRohr.7z.txt |
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenmuster mit Parameter-Teil in unterschiedlichen Abmessungen
moppesle am 02.08.2012 um 15:19 Uhr (0)
Hallo mellas,hier noch ein Beispiel.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenmuster mit Parameter-Teil in unterschiedlichen Abmessungen
mellas am 02.08.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA-Gemeinde,ich möchte x ähnliche Rohre mit ovalem Querschnitt in einer Baugruppe ineianderlegen.Dazu habe ich das Rohr als parametrisches Teil konstruiert und brauche nun davon für ein Muster x Varianten, die sich in den Abmessungen unterscheiden.Das Problem hab ich mal skizziert:die Seitengerade (a und b) sind bei allen Teilen gleich lang. Die Teile unterscheiden sich nur im Radius:das erste Teil (x=1, innerstes Rohr) hat an allen 4 Ecken den Radius R=r, das zweite Teil (x=2) den Radius R= ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Berührflächen zweier Parts Färben?
PFONAS am 06.08.2012 um 17:03 Uhr (0)
Servus beisammen,ich habe zwei Parts in einem Assembly vorliegen, die dort korrekt zueinander positioniert sind. Und zwar so, dass sie mehrere Berührflächen aufweisen.Jetzt möchte ich gerne im einen der beiden Parts die Berührflächen mit dem anderen einfärben. Wenn ich das nicht zu färbende Part ausblende, sehe ich noch ganz eindeutig die Berührflächen und könnte sie händisch markieren und per Properties die Farbe ändern. Allerdings geht es um einige hundert Einzelflächen, was viel Klickarbeit bedeuten wür ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Berührflächen zweier Parts Färben?
DanielFr. am 06.08.2012 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,zunächst einmal möchte ich dir an Herz legen deine Systeminfo auszufüllen damit wir wissen mit was du exakt arbeitest.Es gibt KEINEN Button der dies für dich erledigten kann aber dennoch genügend Möglichkeiten ein zielführendes Ergebnis zu erreichen...Anbei mal eine Möglichkeit beschrieben:Wie genau bekommst du den die "Löcher" in deinen Schokoladenkalender-Blister? Hast du mal an eine Art Skelett/Steuergeometrie gedacht?D.h. in einem Part hast du die Abzugsgeometrie (z.B. nur ein Schokoladenklotz), ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sheetmetal - Abwicklung und DXF-Datei werden nicht gleich abgeleitet
DanielFr. am 08.08.2012 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Martin,Nein theoretisch musst du nur am Anfang der Konstruktion deine Ansichten richtig definieren (vorne = vorne, Seite = Seite, etc.). Dies geht leider grundlegend in Catia etwas verloren weil es eigentlich auch egal ist...zumindestens für viele Konstrukteure.D.h. Ich würde mal prüfen ob der Effekt auch auftritt wenn du über die Named Views die Ausrichtung des Bauteil im Raum wieder gerade ziehst (ich denke bei dir ist die Draufsicht entweder verdreht oder gar ganz falsch)------------------MFG Dani ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : menschl. Dummy gesucht !
Thomas Harmening am 07.08.2012 um 19:53 Uhr (0)
-falls du die Lizenz hast -CATIA V5 - Human Builder Video : http://www.youtube.com/watch?v=cuFhhMlLtsI[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 07. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : menschl. Dummy gesucht !
moppesle am 07.08.2012 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Denis,schau mal hier: V5 Mensch Modell[Edit DanielFr.]Hyperlink hinzugefügt[/Edit]------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 07. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Sheetmetal - Abwicklung und DXF-Datei werden nicht gleich abgeleitet
resch-martin am 08.08.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Freunde des Forums,ich habe folgendes Problem:Wenn ich von einem Blechteil, daß in Generativ Sheetmetal Design erzeug wurde,eine DXF-Datei mittels den DXF-Button erstelle, ist sie zur abgewickelten Ansichtim Drawing um 180° gedreht.Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild von meinem Problem angehängt.Oben auf dem Bild seht ihr die DXF-Datei, die ich mit CATIA aufgemacht habeund unten eine Abwicklung, die ich noch nicht bearbeitet habe. Sie ist also noch jungfreulich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
Def130 am 13.08.2012 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen .Ich bin neu hier im Forum und habe erst letzte Woche angefangen mit Catia V5 zu arbeiten. Zurzeit ist meine Aufgabe ein Powercopy für Gewinde zu erzeugen. Das war auch nicht das Problem.Allerdings kann ich manche Parameter die ich bei der Erzeugung des Gewindes einstellen kann, nicht mehr in der Powercopy ansteuern, wie z.B. Gewindetyp oder Bodentyp (flach, v-förmig).Kann man in der Powercopy auch neue Parameter einfügen die bisher nicht in der Liste der editierbaren Parameter standen?Danke s ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
moppesle am 13.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Def130,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. (In deinem Profil).Zitat:Allerdings kann ich manche Parameter die ich bei der Erzeugung des Gewindes einstellen kann, nicht mehr in der Powercopy ansteuernIch kann dein Problem nicht nachvollziehen. Verwendest du vielleicht eine Konstruktionstabelle anstatt einer Powercopy?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
Def130 am 13.08.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Uwe, danke erstmal für deine schnelle Antwort. Da ich mich wirklich noch nicht gut in Catia auskenne, kann ich dir leider nicht genau sagen ob ich eine Konstruktionstabelle verwende. Aber man erstellt doch ein Powercopy wie folgt:Insert-Knowledge Templates- Power CopyDanach erfolgen die Eingaben welchen Body man darin abspeichern will. Außerdem kommt in diesem Eingabefenster noch der Reiter "Parameters", indem man die verfügbaren Eingaben veröffentlichen kann, um sie später beim Einfügen des Powercop ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
moppesle am 13.08.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Def130,OK. Wende deine Powercopy einfach mal an.Hier wirst du sehen, das du die Bodenform ganz normal verändern kannst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Transparanz von Körpern
moppesle am 17.08.2012 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Alexander,ich sehe gar keinen Körper Umspritzung ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |