|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze auf Ebene parallel auf Punkt schief
moppesle am 14.09.2012 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Stephan,Zitat:Vielleicht kann ich meinen genervten Kollegen dazu bewegen, nach Catia-Neustert den Vorgang zu wiederholen.ein Neustart bewirkt oft Wunder. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze auf Ebene parallel auf Punkt schief
Pietzonka am 14.09.2012 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Tom und Uwe!Danke für Euer Interesse!Das Phänomen trat bei einem Kollegen aktuell auf (auch bei ausgerichteter Skizze). Bei mir liegen sie schon eine Weile zurück.Bei meinem neuen Part auf meinem Rechner klappte es auch wie immer. Allerdings habe ich auch keine 12 zusätzliche Achsensysteme drin.Vielleicht kann ich meinen genervten Kollegen dazu bewegen, nach Catia-Neustert den Vorgang zu wiederholen.Stephan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim kopieren von Partbodies
Mörchen am 19.09.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Manni,es kann auch sein, dass der einzufügende Körper haargenau tangential an einen anderen Körper angrenzt. Das verträgt CATIA manchmal auch nicht. Versuch mal, den komischen Körper in ein leeres Part zu kopieren. Damit kannst Du schon überprüfen, ob der Fehler im Körper selbst liegt oder in der neuen Einfüge-Umgebung (tangentiale Kontakte).------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim kopieren von Partbodies
Manni_KL am 19.09.2012 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Alle, vielen Dank für eure Antworten. Habe soeben die Lösung gefunden.Es handelt sich um ein duchdringungsproble. Da ich in einer Daimler Umgebung arbeite und somit ein vorkonfiguriertes startpart von Daimer benutze meckert Catia dann. Vorher im normalen Zusammenbau ohne Daimler Startpartskonnte ich schalten und walten wie ich wollte....Also nochmal vielen Dank!!!Manni
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Einfaches Add - Die relativen Positionen und Kontakte sind mehrdeutig
w3e am 22.09.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,ich erzeuge über die CATIA API ein größeres Modell bei dem ein nicht reproduzierbarer Fehler auftritt. Wenn ich an einen großen Quader einen kleinen Quader mit einem Loch hinzufüge, dann kommt die Fehlermeldung "Die relativen Positionen und Kontakte sind mehrdeutig".Ich habe den kleinen Quader extra leicht innerhalb des großen plaziert damit eine Überschneidung gegeben ist. Im Screenshot sieht man die rot markierten Kanten an welchen der kleine Quader den großen berührt. Vielen Dank für jeden Hinweis ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfaches Add - Die relativen Positionen und Kontakte sind mehrdeutig
moppesle am 22.09.2012 um 21:58 Uhr (0)
Hallo w3e,habe auf den Frage nicht direkt eine Antwort, aber warüm arbeitest du mit Volumen?Erstelle deine Geometrien mit Solids im Part Design.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts verbinden
Student sucht Hilfe am 24.09.2012 um 10:43 Uhr (0)
Hallo!Ich bin gerade erst neu im Konstruktionsgeschäft und versuche in einem Product vorher eingefügt Schrauben (Aus dem Normteilekatalog)in mein Werkstück zu platzieren.Habe Constraints auf die Mittelachse der Bohrung und der (Senk-)Schraube gesetzt und wenn ich jetzt aktualisiere dreht sich die Schraube entgegengesetzt zum Loch an die Bohrung.Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen?Benutze Catia V5
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Properties kopieren
moppesle am 28.09.2012 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Tom,Zitat: Ich bekomme ein Parameterset mit benennungen und werten in ein neues Part.Hier wird es ein Problem, wenn es gewisse Paramerter oder Parametersets schon gibt.Dann werden die doppelten Parameter namentlich hochgezählt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts verbinden
thomasacro am 24.09.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hi Student.WELCHEN Constraint hast du gesetzt?Über einen Doppelklick im Baum auf den Constraint kommst du wieder in dessen Definition. Wenn Catia dir dort Pfeile anbietet, klick doch mal auf einen...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebbare Positionierung von Parts & Muster wiederverwenden
veyron am 24.09.2012 um 11:39 Uhr (0)
Danke euch schon mal!ich hab in der Zwischenzeit einen Parameter für die y-Lage erzeugt und mit dem ein Offset der xz-Ebenen.Da die Länge des Langlochs aber auch über Parameter veränderbar ist, kann ich für den y-Lagen-Parameter aber keinen erlaubten Bereich angeben, da "Bereich"/"Range" wohl nur mit festen Werten und nicht mit Parametern arbeitet, so wie ich das sehe Damit funktioniert das vorgehen wie in dem anderen Thread von Jupa nicht Werd´s jetzt mal noch über eine Regel probieren.@thomasacro: hab d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Properties kopieren
moppesle am 28.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Tom,Zitat:Ich bin kein großer Programmierer und probiere viel mit Bordmitteln zu erschlagen.Mir gehts genau so. Ist aber auch oft der einfachere Weg. ;) Zitat:Zumindest ist eine Powercopy ein weg, der zu beachten wäre.Der Powercopy wird meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht.Ich prostituiere sie für alles mögliche. Auch euch ein schönes Wochenende.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 28. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Properties kopieren
moppesle am 28.09.2012 um 09:13 Uhr (0)
Hallo deyhawaii,hier gibt es schon was ähnliches. Kannst du ja an deine Situation anpassen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005104.shtml#000004][/URL]------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 28. Sep. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von moppesle am 28. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kein Editor zugeordnet
d-Engin am 01.10.2012 um 20:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,als ich heute meine Catia V5 R19 starten wollte, passierte Folgendes:Datei öffnen: kein editor zugeornet.Neues Part erstellen: Keine Reaktion (links unten: part1 erstellt)kennt das jemand? Ich will eine neuinstallation vermeiden... Danke schonmal für die Hilfe...gruß, d
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |