|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
moppesle am 03.05.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo deny-m,du mußt alle zum Flügel gehöhrenden Bodys zu einem zusammenführen. Vorraussetzung ist das sie alle das gleiche material haben.Dann bekommst du die richtigen Werte raus.Bauteile mit anderen Materialeigeschafen mußt du gesondert in einen Body packen und dann Messen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
deny-m am 03.05.2013 um 13:04 Uhr (0)
Ich habe ja verschiedene Materialien. Folie, Holz etc. Deswegen habe ich mehrere Körper erstellt. Alle haben verschiedene Dichten. Ich meine das Catia nicht das was ich sehe misst, sondern auch entfernte Teile. Der eine Körper "Holzrippen lang" hat 0.105 m^2 und der Holzrippen kurz 0,185m^2 , da stimmt halt was nicht. Holrippen kurz hat eindeutig noch mehr Fläche. Ich finde den Fehler nicht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
Rainer Schulze am 03.05.2013 um 13:11 Uhr (0)
Ich habe ja verschiedene Materialien. Folie, Holz etc. Deswegen habe ich mehrere Körper erstellt. Dann ist es die übliche Vorgehensweise, die Teile als Baugruppe (CatProduct) zusammen zu setzen.Die verschiedenen Teile können dann auch unterschiedliche Dichten zugewiesen bekommen.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
moppesle am 03.05.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Zitat:Dann ist es die übliche Vorgehensweise, die Teile als Baugruppe (CatProduct) zusammen zu setzen.Die verschiedenen Teile können dann auch unterschiedliche Dichten zugewiesen bekommen.Ist ja auch beim Auto so. Sonnst würde ich ja beim Autoteilehändler auch ein ganzes Auto bekommen wenn ich ne Tür bestelle. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:26 Uhr (0)
Hallo David,ohne Makro gehjt das glaube ich nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:36 Uhr (0)
Hallohab noch keines gefunden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:37 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich helfe mir immer so, das ich die Namen (neutral) gestalte.Dann erspare ich mir die umbenennerei.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
beoriginal am 12.05.2013 um 19:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein Neuling, was CATIA betrifft und bin mich gerade für ein Uniprojekt am einarbeiten. Jedoch bin ich momentan an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Ich habe über eine Helix und einem Dreiecksprofil (Rippe) ein Gewinde erzeugt und das auf einen Zylinder als Aussengewinde gelegt/zusammengefügt (analoge Vorgehensweise bei dem Innengewinde des Gegenstücks). Nun wollte ich beide Bauteile im Assembly Design positionieren (siehe Foto im Anhang). Hierzu hatte ich überlegt, dass ich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
moppesle am 12.05.2013 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.das wird so nicht funkrionieren.Du kannst die Zylinderflächen "Coincidence" setzen.Für die Einschraubtiefe kannst du dir eine Hilfsplane erstellen und dies mit der Stirnfläche der Mutter "coincidence" setzen.Du solltest bedenken, das Gewindesteigungen im 3D normalerweise nicht konstruiert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Boolesche Operation Entfernen korrekt anwenden
moppesle am 14.05.2013 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Jo,Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Der Hauptkörper ist nicht für Bollsche Operationen zulässig.Grundlegend solltest du deinen Block in einen Body legen.Diesen im Hauptkörper verbauen. Nun kannst du die Boolsche anwenden.(Achtung: Body von dem du abziehen möchtest "In Bearbeitung setzen") ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Mai. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte in Skizze nicht sichtbar
RSchulz am 22.07.2008 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Prentz:Hardware ist unterschiedlich alles DELL Precision von 360 - 380 / oder schon T3400.Unter XP Prof. x32 und x64bit.Das Problem haben nur ein paar User an bestimmten Rechnern...Dann scheint es zumindestens kein generelles Problem mit CATIA zu sein. Ich pers. kenne das Problem nicht. Ähnliche Probleme hatten wir aber auch schon. Die konnten jedoch mit einem Reboot, löschen der Settings oder cleanen der Datei/-en behoben werden. Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist es abe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte in Skizze nicht sichtbar
RSchulz am 22.07.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Georg und willkommen im Forum,um dir bei deinem Problem helfen zu können, wäre es wichtig zu wissen, was du für eine Umgebung (Hardwareausstattung, CATIA-Release, Servicepack etc.) hast. Kannst du dieses Problem auf verschiedenen Rechner feststellen? Tritt das Problem ständig und mit allen Parts auf oder nur sporadisch mit bestimmten Parts?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme bei Baugruppenbedingung
JochenM am 15.05.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Rene,ein ähnliches Problem hatte ich auch mal eine Zeit lang, aber nicht bei allen Baugruppen und nicht bei jeder Kongruenz. Mit irgend einem Servicepack-Wechsel war es dann weg. Ich glaube von R19 SP3 auf SP9.Ich hatte mir damals damit geholfen, dass ich aus der "bockigen" Kongruenz ein Offsett = 0 gemacht habe. Nach der Aktualisierung konnte man dann wieder eine Kongruenz machen, ohne dass Catia gemeckert hatte.------------------GrußJochen__________________Technik lässt nicht mit sich spaßen ...Tec ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |