Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4200 - 4212, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Feder mit 3fach Helix ?
Daniel Mourek am 14.08.2005 um 19:09 Uhr (1)
Hallo Noxx,nach meiner Meinung kannst du Feder mit inkonstante Steigung mit Hilfe von drei Helix erzeugen. Erste Helix mußt du mit "S-Typ" Regel (für Steigung) erstellen. Dann mußt du zweite Helix mit konstanter Steigung erstellen. Dritte Helix mußt du auch mit "S-Typ" Regel erstellen. Diese drei Helix kannst du dann mit der Funktion "Zusammenfügen" verbinden. Ich habe leider heute keinen CATIA Zutritt, aber ich kann morgen ein paar Bilder schicken.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 23.07.2013 um 11:05 Uhr (1)
gugschd du. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
wolf bach am 06.07.2013 um 18:25 Uhr (1)
der strukturbaum zeigt nicht, daß etwas nicht aktualisiert ist.ich referenziere auf eine kante im gleichen part. es passiert auch, wenn ich das teil im separaten fenster geöffnet habe.in der skizze ist auch alles grün, nur die linie bzw. das ende vom maß liegt nicht mehr auf der kante. ich habe auch schon versucht, die skizze oder das teil zu aktualisieren, aber das ändert nichts.ich weiß nicht, was du mit systeminfo meinst. ich benutze catia v5 r19 ohne irgendein pdm-system.gruß w

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 09.07.2013 um 20:01 Uhr (1)
Hallo Wolf Bach,Ich weiß das wird dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen.Mir fällt immer wieder auf, das immer noch auf Geomertien im 3D aus dem Sketcher vermaßt wird obwohl das in keinster weise Sinn macht.Wenn ihr auf Geometrien im 3D Bezug haben wollt projiziert das ganze in den Sketcher. So könnt ihr in solchen Fällen einfach die Geometrie isolieren und fertig.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 23.07.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo wolf bach,mach nen Cleanlauf dann funzt es wieder. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 23.07.2013 um 10:50 Uhr (1)
Hallo wolf Bach,Tools/utility/ gibt es eine CATDUAV5.batch.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 23.07.2013 um 11:05 Uhr (1)
gugschd du. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt soll geschlossener Spline folgen
KawaSchwalbe am 30.07.2013 um 11:22 Uhr (1)
Hey Leute ich bin neu hier im Forum und habe das folgende Problem mit Catia V5:Ich baue grade einen Schwader für ein Uni-Projekt, der Animationsfähig sein soll. Ich habe einen geschlossenen 3D-Spline aus 120 Punkten erstellt und möchte nun einen Punkt den Spline entlang laufen lassen! Um die Animationsfähigkeit zu prüfen benutze ich das Werkzeug: Manipulation und aktiviere den Bezug auf die Bedingungen.Denk Punkt habe ich über die Kongruenz-Bedingung mit dem Spline verbunden. Das funktioniert auch wirklich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : power copy / federation / fillets behalten
moppesle am 02.08.2013 um 11:57 Uhr (1)
Hallo nizzy100,wir benötigen ein wenig mehr Infos.Sind deine Daten als Solid oder mit Flächen aufgebaut. Schwierig ist es auch ohne deine PC zu sehen schlusszufolgern warum der Fillet nicht funzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flexible Teile in der Baugruppe
CATIA-USER am 02.08.2013 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe eine Aufgabenstellung, die ich anhand eines Beispieles umschreiben möchte:1.In ein Haus sollen andeutungsweise Fensterrahmen eingebaut werden.2.Wenn der Ausschnitt im Mauerwerk fertig ist, möchte ich in die Baugruppe ein neues Part einfügen, in dem ein einzelner Fensterrahmen vorbreitet ist. 3.Die Größe des Fensterrahmens soll sich möglichst einfach an den Mauerausschnitt anpassen lassen. Dafür möchte ich möglichst nicht messen und Werte übertragen. Ich möchte auch nicht alle Mauerausc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : power copy / federation / fillets behalten
moppesle am 02.08.2013 um 13:57 Uhr (1)
So jetzt wirds langsam heller. Noch ein paar Fragen.Warum erzeugst du ein Sweep vom Profil und dann ein Close Surface?Kannst doch direkt ein Solid erzeugen.Wenn du das ganze nur mit Solids erzeugen kannst hast du weniger Fehlerquellen.Möchtest du an das Profil individuell den Clips mit den seitlichen Aussparungen einbringen?Hab dir mal ne Datei angehängt. Ist das wie du dir vorgestellt hast.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flexible Teile in der Baugruppe
CATIA-USER am 02.08.2013 um 14:18 Uhr (1)
Hallo Uwe,vermutlich habe ich mich deine Antwort nicht wirklich verstanden oder meine Frage nicht sinnvoll formuliert.Am liebsten wäre mir folgende sehr simple Vorgehensweise:Das Mauerwerk hat schon die Öffnungen von mir erhalten.Ich füge ein Part ein, welches schon den jeweiligen Fensterrahmen als Geometrie enthält.Mit Bedingungen zwischen Mauerauschnitt und Fensterrahmen kann ich steuern, das beides perfekt zusammmen passt.Fertig.Hitzige Grüße aus Hamburg! (33°C in meinem Büro)CC ------------------CC Mi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : power copy / federation / fillets behalten
moppesle am 02.08.2013 um 14:22 Uhr (1)
Hi Zitat:Aber ich benutze den Sweep weil die Clips an einer variablen Kurve entlang seien sollen.Du kannst auch eine Rib nutzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz