Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4226 - 4238, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe, Austragung bis Ebene
moppesle am 23.08.2013 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Race4Fun,das was du vor hast funktioniert nicht mit der Funktion Rippe. Du kannst die Rippe nur am Ende schneiden, da die Auswahlmöglichkeit für die Plane nur die Ausrichtung des Profils bestimmt ist.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Aug. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Austragung,
moppesle am 23.08.2013 um 19:05 Uhr (1)
Hallo Race4Fun zu deiner Bastelstunde. Was ist denn dein genaues Ziehl?In welcher Workbench bewegst du dich?Ist das nur ein Beispiel oder gehst du einem Projekt nach?Hast du dir mal um alternative Erstellungsvarianten gedanken gemacht?Wie du siehst gibt es noch viele Fragen die für uns auch zu deiner Hilfe relevant wäre.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Aug. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe, Austragung bis Ebene
Race4Fun am 22.08.2013 um 21:02 Uhr (1)
Hallo,ich möchte das Feature Rippe benutzen. Das Ganze soll mit einem bestimmen Winkel enden, daher habe ich eine Ebene am Ende eingefügt bis der die Austragung erfolgen soll. Jedoch kommt eine Fehlermeldung, weis da einer weiter? Und ja man könnte es auch auch schneiden, aber da ich eh am Catia erlernen bin wieso nicht kompliziert machen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Austragung,
moppesle am 24.08.2013 um 23:02 Uhr (1)
Hallo Race4Fun,hast du meinen letzten Beitrag gelesen?Zitat:Was ist denn dein genaues Ziehl?In welcher Workbench bewegst du dich?Ist das nur ein Beispiel oder gehst du einem Projekt nach?Hast du dir mal um alternative Erstellungsvarianten gedanken gemacht?Könntest du uns mal diese grundsätzlichen Fragen beantworten. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Text in Text mit Bezugslinie editieren und Darstellung modifizieren
m.esstechnik am 28.08.2013 um 11:38 Uhr (1)
verwendetete CATIA-Version: V5 R19 SP0 HF0Ich habe ein älteres CATPart, in dem ich Texte editieren und deren Darstellung ändern möchte.Folgende Probleme treten auf:1) für die zu ändernden Texte lässt sich der Text-Editor nicht aufrufen2) in den Eigenschaften/Properties der einzelnen Texte sind die Reiter "Font" komplett und "Text" teilweise gedimmt, so dass die Darstellung nicht geändert werden kann3) neue Texte werden mit Default-Font/Style/Size erstellt und können ebenfalls nicht editiert bzw. anders dar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Text in Text mit Bezugslinie editieren und Darstellung modifizieren
xam0560 am 28.08.2013 um 11:41 Uhr (1)
Hallo m.esstechnik,welchen Text meinst du genau?Bitte beschreibe bitte dein Problem etwas besser. Evtl. ein Bild oder welcher Text wo genau. Skizze, Props, Parameter, ect. ect. In Catia unter CATPart gibt es einen Haufen Texte.------------------Gruß,Maximilian

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
Cliff am 03.09.2013 um 12:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorweg: ich bin relativ neu in Catia, komme aber aufgrund Vorkenntnisse aus AutoCAD und ProE sehr gut zurecht. Meine Anwendung beschränkt sich weitgehende auf Part, Product und Drafting - klassisch halt.Nun meine Frage, weshalb ich bei euch um Hilfe frage:Im Assembly verbinde ich die Parts über die Bedingungen, je nach Reihenfolge des Setzens von Bedingungen passt in "strittigen" Fällen das Teil sofort, in anderen Fällen wählt der Rechner von 2 Möglichkeiten meist die falsche. Damit meine ic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 03.09.2013 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Cliff,willkommen im Forum. Bitte systeminfo ausfüllen.Um dem ganzen Kram aus dem weg zu gehen kannst du die Bauteile auch über Achsen positionieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 03.09.2013 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Cliff,Zitat:wie meinst du "über Achsen positionieren"?Eine Coincidence von Achse zu Achse. Heist du hast mit einem Constraint dein Bauteil positioniert hast. Wichtig dabei, die Achsen im Baum selektieren.Möchtast du nun die Bauteile positionieren oder simulieren. Wenn du eine geöffnete Situation des Hebls darstellen möchtest geht das auch über eine Scene.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
Cliff am 03.09.2013 um 17:37 Uhr (1)
P.S. Für die Kongruenzbedingungen wähle ich die Achsen an, die mir von Catia angeboten werden wenn ich mit der Maus über die entsprechenden Mantelflächen einer Bohrung fahre. Die Bohrungen werden entweder über den Skizzierer direkt, einen Taschen- oder den Bohrungsbefehl erstellt. Ich füge bei der Bauteilerstellung keine definierte Achse ein, die ich im Strukturbaum sehen könnte (ich ziehe hier den Vergleich zu ProE, bei dem je nach Erzeugungsart eine Achse automatisch gebildet oder per Hand erzeugt werden ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 04.09.2013 um 07:59 Uhr (1)
Hallo Cliff,Zitat:Lieg ich mit dieser Variante der Bauteilpositionierung so dermaßen neben dem "sinnvollen" Arbeitsstandard? Bin für Tipps gerne offen und dankbar...Nein, das ist doch auch für deine Zwecke ausreichend. Und man muß ja auch nicht alle Simulieren. (finde ich)Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, das du Achsensysteme verwenden kannst. Den Rahmen und die Achse über zwei Axchsensysteme verbinden, wobei eine der Achse als Steuerung deines Winkels dient. Diese kannst du über ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Achslagerung.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 04.09.2013 um 09:32 Uhr (1)
Hallo nochmal,hab mal ein Beispiel reingestellt. Ist aber auf ein Minimum reduziert. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 04. Sep. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umschalten zwischen 2 Möglichkeiten des Assembly
moppesle am 04.09.2013 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Cliff,Zitat:Aber deine Variante muß ich mir nochmal in Catia zu Gemüte führen, eventuell brauch ich sie mal. Ich habs kurz überflogen und prinzipiell verstanden, allerdings kenn ich den "strukturellen Aufbau" der Achsensysteme in Catia noch nicht, um rausgefunden zu haben wo genau du in deinem Beispiel den Winkel beeinflußt.Das einstellen des Winkel geschieht in dem Steuerpart. Im Parameter "Drehung Rahmen" den Wert ändern.Zitat:Über die Manipulationsmöglichkeit konnte ich das Teil durch die x-belieb ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz