 |
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion einer Badewanne-Bitte um Hilfe
Paplo am 22.01.2014 um 18:52 Uhr (1)
Huhu,ich habe mich entschieden mein Gesellenstück in Catia zu Konstruieren.Soweit hat auch alles mit ein wenig Hilfe geklappt.Jedoch bekomme ich die Form dieser Badewanne einfach nicht hin habe schon mit der Auszugsschräge gearbeitet, da die schräge außen sowie innen gerade läuft sieht es zum eien nicht sehr schön aus und zum anderen wäre es auch nicht bequem darin zu liegen. Bilder der Wanne habe ich hinzugefügt.Hoffe mir kann jemand von euch helfen.Liebe Grüsse...[Diese Nachricht wurde von Paplo am 22. J ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion einer Badewanne-Bitte um Hilfe
moppesle am 23.01.2014 um 12:26 Uhr (1)
Hallo Paplo,hier mal ne Variante mit Auszugsschräge.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion einer Badewanne-Bitte um Hilfe
xam0560 am 23.01.2014 um 12:49 Uhr (1)
ARG jetzt ist mir Catia abgeschmiert. So ein.... Heute Abend mach ich es schnell nochmalSry------------------Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion einer Badewanne-Bitte um Hilfe
moppesle am 23.01.2014 um 13:26 Uhr (1)
Hey Paplo,mal ne technische Frage zur Holzbearbeitung.Wie bekommst du die Wanne dicht ohne das das Holz aufquillt?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion einer Badewanne-Bitte um Hilfe
moppesle am 23.01.2014 um 13:49 Uhr (1)
Ok,ich kenne Leinölfirnis.Habe schon einiges damit behandelt.Ist das so was ähnliches?Kannst du mir den Namen nennen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
Saker am 24.01.2014 um 19:09 Uhr (1)
Catia meckert ja, dass keine Verbindung zwischen den Elementen des Patterns und dem Part welches kopiert werden soll besteht.Gehe ich nun hin und und folge Catias Wünschen und setze z.B. den ersten gepatterten Punkt Coincidence mit dem Part, meckert Catia zwar nicht mehr, allerdings wird das Part nun zwar in X-Richtung gepattert allerdings mit einem Offset auf der Y-Achse, der genau dem Abstand des gepatterten Punktes zu dem Achssystem entspricht. Egal was ich auch mache, entweder ich bekomme die bereits g ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 ReusePattern.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
moppesle am 25.01.2014 um 18:19 Uhr (1)
Hallo Daniel,hier mal ein Beispiel. Hoffe das hilft.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Entformung
moppesle am 25.01.2014 um 19:02 Uhr (1)
Hallo Klaus,du mußt den Körper den du entformen möchtest "in Bearbeitung" setzen.Oder du hast zwei gleiche Körperflächen übereinander stehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 Steuerung.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
Thomas Harmening am 26.01.2014 um 01:54 Uhr (1)
catia teilt doch mit das es ein Gsd Pattern ist ... blablba Habe mal das Pattern aus dem Partdesign verwendet, ist es das was du willst?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
Saker am 26.01.2014 um 11:30 Uhr (1)
Zitat:catia teilt doch mit das es ein Gsd Pattern ist ... blablba Ja, ich kann einen Punkt ja auch nur im GSD pattern.Zitat:Habe mal das Pattern aus dem Partdesign verwendet, ist es das was du willst?Nein, das ist nicht das was ich will.Zitat:Mittels Design Table und unterschiedlichen Configurations kann ich unterschiedich große Varianten meiner Assy erstellen.In der Assembly gibt es je nach Größe eine variable Anzahl Rippen. Da die Rippen aus mehreren Parts bestehen befinden diese sich in einer separaten ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
Saker am 26.01.2014 um 12:55 Uhr (1)
Catia V5R19 SP2Die Beispieldatei von Uwe war ja leider auch nicht voll definiert, also es gab noch DOFs. Somit bin ich damit auch nicht weitergekommen. GrüßeDaniel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Entformung
moppesle am 26.01.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Klaus,muß Tom beipflichten.Ein Bild zu posten, wäre für dein Problem zu lösen unumgänglich.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl Parts in Assembly Design einfügen
moppesle am 26.01.2014 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Daniel,Zitat:ich habe da trotzdem Bauchschmerzen mit. Mir wäre es lieber, wenn die gepatterten Elemente keine DOFs mehr hätte.Wenn es aber nicht möglich ist, dann muss ich damit wohl leben.Deine Bauchschmerzen sind unbegründet Ja ich weiß ich wiederhole mich. Das mit dem "damit leben müssen" sehe ich nicht so. Du hast damit eine saubere Lösung die wir schon seit Jahren ohne Probleme nutzen.Also nicht über Catia jammern und in Schönheit sterben, sondern das System so prostituieren das es für dich ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |