|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte/Linie fangen im Sketcher
drafter654 am 11.02.2014 um 17:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte im Sketcher eine Linie ziehen, die genau deckungsgleich mit einer verdeckten Kante ist. Im entsprechenden Ansichtsmodus werden verdeckte Kanten ja auch angezeigt, aber ich möchte nun genau diese verdeckte Linie "fangen" können. Also ich will den Schnittpunkt der markierten Linie fangen können (Bild)Im ProEngineer gibts dafür die Funktion "Referenzen hinzufügen". Wie mache ich das im Catia? Gruß[Diese Nachricht wurde von drafter654 am 11. Feb. 2014 editiert.][Diese Nachricht wur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte/Linie fangen im Sketcher
moppesle am 11.02.2014 um 20:52 Uhr (1)
Hallo drafter654,du kannst dir belibige Elemente in den Sketch projezieren.Auf diese kannst du dann deine Bemaßung hängen.Das gewünschte Element selektieren und mit "Project 3D Elements" in den Sketch holen. (zu erkennen an der gelben Farbe)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ecke Anlegen Cursor
moppesle am 14.02.2014 um 11:53 Uhr (1)
Hallo stiffi,einfach Catia auf Englisch umstellen, dann werden alle Unklarheiten beseitigt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Das richtige Produkt??
moppesle am 14.02.2014 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Rick,Zitat:Somit ist das oberste immer das größte, auch wenn es nur ein Kind in erster Stufe enthält.Es kommt auch schon vor, das ein Unterprodukt größer ist. Eher selten aber es kommt vor.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Das richtige Produkt??
xam0560 am 14.02.2014 um 13:31 Uhr (1)
Hi. Es gibt ein Makro das dir das Hauptprodukt sucht.Dies steht in dem Buch:http://www.amazon.de/Kochbuch-CATIA-automatisieren-Powercopy-Programmierung/dp/3446416218------------------Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung erstellen
moppesle am 14.02.2014 um 14:31 Uhr (1)
Hallo stiffi,Erst den Punkt wählen danach die Fläche.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung erstellen
bgrittmann am 14.02.2014 um 14:32 Uhr (1)
ServusWo hast du die Linien erstelt? In der Skizze? Handelt es sich um Konstruktionslinien?Auf was willst du die Bohrung beziehen? Auf die Eckpnkte er Linien? - dann musst du dies als "Standardelement" defnierenGrußBerndPS: bitte Systeminfo asfüllen.PS2: hast du schon ein paar Tutorials durchgearbeitet, oder wie bringst du dir Catia selbst bei?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung erstellen
moppesle am 14.02.2014 um 14:44 Uhr (1)
erzeuge dir eine Punkt ander Überschneidung mit "Intersect"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 Testausgrabcad.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Das richtige Produkt??
Thomas Harmening am 14.02.2014 um 20:38 Uhr (1)
Ja , aber sowas von sicher Wenn die UnterProducts, mehr Teile, Bedingungen, eventuell Kinematik etc. enthalten, kann das schon vor kommen, das die grösser werden,als das Rootprodukt.ProductGrösse = Verweise zu Parts,etc. + Lageinformationen + Bedingungen + Parameter + Operationen + Kin + evetuell cgr abzug.^^Kann mich natürlich auch total irren, bin ja nur Anwender Als Bsp. mal ein Teil aus http://grabcad.com/library/planetary-gearbox-6Das Teil 2 mal in einem Test.Product verbaut - Nun sollte das Root grö ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung erstellen
thomasacro am 14.02.2014 um 20:39 Uhr (1)
hi stiffi.Ich verfolge deine Fragen und merke, dass diese sich auf absolute Grundkenntnisse beziehen... Wir helfen gerne. aber ein Forum kann keine Schulung ersetzen! Ein gutes Fachbuch (Hier gibts auch eine Literaturliste) durcharbeiten hilft da sehr.Eine Schulung ist aber definitiv schneller als ein Buch. Wenn du mit Catia Geld verdienst wäre das wirklich überlegenswert!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Das richtige Produkt??
moppesle am 14.02.2014 um 21:26 Uhr (1)
Hey Thomas,jetzt sind wir schon zu zweit. Rick.. du kannst einpacken. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Verrunden einer Rille
Kanya am 19.02.2014 um 14:51 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,ich erstelle mit Catia V5 gelegentlich einfache Prototypen. Wenn ich nicht weiterkam, habe ich bisher immer hier im Forum eine Lösung gefunden. Diesmal leider nicht - ich wäre sehr dankbar, wenn mit bei folgendem jemand helfen könnte.Ich habe einfach eine Rille erstellt und möchte die Kanten der Öffnung ganz einfach verrunden. Siehe Bild 1 - die untere Kante, die ich zuerst verrunden möchte, ist bereits rot markiert. Egal was ich nun mache und egal, welche Kante ich auswähle, am Ende sie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Verrunden einer Rille
xam0560 am 19.02.2014 um 15:01 Uhr (1)
HiHOBitte Systeminformationen ausfüllen!Danke für die Datei, doch .stl ist nicht so easy zu bearbeiten.Besonders in Catia ohne passende Lizenz.Lad mal bitte .stp oder .igs hoch.PS. Was du falsch machst. Gar nichts. Catia erkennt automatisch folgende Kanten (Tangential). Du kannst aber Catia sagen von wo die Rundung starten soll.Auch kannst du sagen variable Rundung/ übergänge ect. ect.THX.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |