|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Verrunden einer Rille
moppesle am 19.02.2014 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Kanya,Das kommt daher, das der Radius den schmalen Bereich auffrisst.Dein Radius ist zu groß.Wenn du den Wert verringerst funzt es.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Muster in Baugruppe
Knoeti am 20.02.2014 um 11:43 Uhr (15)
Moin zusammen!Vorab, ich bin noch blutiger Anfänger was Catia V5 angeht und bitte um Nachsicht Ich habe drei Flächstähle auf einer Grundpatte per Bedingung positioniert. Diese drei Flachstähle müssen als ungleichmäßiges liniares Muster 6x auf der Platte angeordnet werden.Die Positionen der Flachstähle zueinander bleiben gleich, man könnte sich die drei Flachstähle auch als Unterbaugruppe vorstellen). Ich habe folgendes versucht:-Skizze auf der Grundplatte mit den sechs Punkten erstellt-Arbeitspunkt auf ers ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Verrunden einer Rille
Kanya am 24.02.2014 um 12:43 Uhr (1)
Danke, Wolfi, für deine Mühe! Ich kann mir das Catpart leider erst morgen ansehen, wenn ich den Laptop mit Catia bei mir habe.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : um welche art von part handelt es sich hier ?
wolfi_z am 24.02.2014 um 18:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AndiH1:servus, LCA ist richtig, aber es sind beides parts, weil mit insert part eingefügt in das hauptprodukt. (...) Haha hab ich es doch geahnt Insert-Part in CATIA? OK, dann muesste es wirklich ein Part sein.In LCA wie gesagt ist die Hierarchie anders: Product heisst dort nur das gesamte Auto, alle Knoten darunter sind LCA-Parts vom Typ Assembly. Allerdings sollten diese eigentlich in CATIA dann als CATProducts rueberkommen und nicht ein Symbol haben wie ein CATPart.Huellkur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Selektion im Assembly
wolfi_z am 25.02.2014 um 10:12 Uhr (1)
Hi Jens,Die Ebenen befinden sich in den Einzelteilen.Daraus folgt (zwangslaeufig): Du musst die ganzen Einzelteile bearbeiten, um alle Ebenen auszublenden.Mein Tipp waere: Aktiviere das Cache System, dann werden Ebenen gar nicht mit angezeigt wenn Du ein Assembly oeffnest.In Tools-Options: * Infrastructure - Product Structure - Cache Management: * Work with the cache system einschalten Dann CATIA neu starten und Product neu laden.Die Drahtgeometrie erscheint dann erst, wenn Du ein Bauteil per Doppelklick ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Selektion im Assembly
bgrittmann am 25.02.2014 um 10:42 Uhr (1)
ServusKleine Ergänzung dazu: auf catia.cad.de gibt es ein Makro dazu.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 PC_Rohrverleger.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre im Part-Design erstellen
tberger am 15.04.2008 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,anbei eine Power Copy, die diesen Job macht.Man muss nur noch eine Centerline selektieren, dann den Schalter Parameter anklicken um den Outer Diameter und die Thickness anzugeben.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre im Part-Design erstellen
Philomenus am 27.02.2014 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,verzeiht mir, wenn ich diesen alten Fred hervorkrame, dieser Rohrverleger erscheint in Anbetracht der mir übertragenenen Konstruktionsausfgabe doch sehr reizvoll...Kurz zu meiner Person, ich bin Versuchsingenieur und sitze noch immer nicht so richtig fest im Sattel bei CATIA.Zurück zum zum Thema - Hab mir oben gezeigtes Powercopy heruntergeladen und wäre nach Anleitung vorgegangen, allerdings wills nicht so recht klappen mit dem Rohrverlegen. Nach klicken auf "Exemplar von Dokument erzeuge ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre im Part-Design erstellen
moppesle am 27.02.2014 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Philomenus,erzeuge dir einen neuen Körper. Diesen dann in Bearbeitung setzen.Nun di PC ausführen.Wenn du diesen dann im Hauptkörper haben möchtest, einfach mit boolscher Operation hinzufügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neue Knotenpunkte setzen???
moppesle am 27.02.2014 um 19:22 Uhr (1)
Hallo Dante,mit der mittleren Maustaste kannst du deinen Drehpunkt setzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsskizze mit mehreren Punkten
xam0560 am 03.03.2014 um 12:50 Uhr (1)
Was zum... Wie hast du das gemacht? Die Skizze für die Bohrung darf nur einen Punkt enthalten, mit mehr geht das nicht. Spinn ich oder habe ich was verpasst? Das was das Bild zeigt, ist eigentlich unmöglich ab zwei und mehr Punkten!------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen einer Kavität WKZ
moppesle am 06.03.2014 um 21:44 Uhr (1)
Hallo Jensa32,du must dir als erstes die Formtrennung erzeugen. Mit dieser kannst du dann den Block splitten. (Ober-und Unterteil))Danach kannst du dann den Volumenkörper abziehen.Da wird aber ein wenig Arbeit auf dich zukommen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : AssociatedPart löschen
xam0560 am 13.03.2014 um 09:58 Uhr (1)
Das kann vieles sein. Von einer normalen Musterung die wuf einer Skizze mit Punkten basiert bis hin zum Knowledgeware pattern.Kannst du mir ein Bild von deinem Strukturbaum bitte machen. Dann kann ich es dir beantworten.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |