|
CATIA V5 Part / Assembly : Gepäcknetz erzeugen
Poster123 am 26.03.2014 um 09:49 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin absoluter Neuling im Catia. Beschäftige mich schon eine Weile damit, werde mich aber kaum mit dem hier vorhandenen Wissenstand messen können. Daher würde ich mich freuen, wenn ich hier etwas Hilfe bekommen könnte.Ich soll im 3D ein Gepäcknetz erstellen. Dazu habe ich feste Aussenmasse erhalten.Die Fragen wären also:Wie kann und mit welcher Funktion kann ich so ein Netz am besten aufbauen undWie kann ich die Befestigung am besten darstellen. Das Netz wird um einen Metallrahmen aufgezo ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Änderung der Parameterwerte Trennoperation nicht mehr ausführbar
Dante1789 am 01.04.2014 um 11:10 Uhr (1)
Hallo zusammen!In meinem Gesamtmodell verwende ich die Operation "trimmen", wobei ein "Hauptmodell" A mit einem "Zusatzmodell" B getrimmt wird. Des Weiteren soll das Gesamtmodell so parametrisiert sein, dass man einstellen kann, dass diese Trimmung nicht stattfinden soll. Ich habe dies versucht so zu lösen, dass man die Höhe des Modells B so klein macht, dass es Modell A nicht mehr schneidet (sie können sich geometrisch nur schneiden wenn B ein gewisse Höhe hat), bekomme dann aber immer eine Fehlermeldung, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Änderung der Parameterwerte Trennoperation nicht mehr ausführbar
moppesle am 01.04.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Dante1789,du könntest über den Parameter eine Abfrage mit Regeln erstellen.SinngemäßIf "Param_Trimm_Ja_Nein" == true{Trimmen.Activity = true}If "Param_Trimm_Ja_Nein" == false{Trimmen.Activity = false}Ob man die Trimmfunktion im Assambly Steuern kann müsstest du mal eroieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrischer Aufbau von Schweißgestellen
Jensa32 am 07.04.2014 um 20:49 Uhr (1)
Hallo zusammen, über die Suchfunktion habe ich leider nicht gefunden. Deshalb probiere ich es jetzt mit einen neuen Beitrag. Vorab ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet CATIA.Ich habe die Aufgabe bekommen Schweißgestelle zu konstruieren. Diese können aus DIN Profilen verschiedener Größen sein (40x40 oder 50x50) zum Beispiel. Auch kann die Wandstärke entsprechend variieren. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es die Möglichkeit verschiedene Profile in einer Art Tabelle anzulegen und entsprechend bei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrischer Aufbau von Schweißgestellen
moppesle am 08.04.2014 um 07:32 Uhr (1)
Hallo Jensa32,du kannst die Profile in einem Startpart anlegen.Eine PowerCopy würde meines Erachtens die bessere Lösung sein.Dieser würde ich so aufbauen, das man z.B. Wandstärke, Länge etc. schnell anpassen kann.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2D Zeichnung auf Ebene kopieren
Jensa32 am 08.04.2014 um 19:36 Uhr (1)
Das habe ich schon probiert und es geht nicht. Catia sagt Einfügeoperation nicht zulässig.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2D Zeichnung auf Ebene kopieren
moppesle am 08.04.2014 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Jensa32,speichere mal das Drawing als DXF und kopiere dort heraus in den Sketch.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Befehl Draft
moppesle am 08.04.2014 um 20:05 Uhr (1)
Hallo AndiH1,die Meldung besagt, das es bei dem Draft zwei Möglichkeiten geben würde. Ein mal nüsste Material hinzugefügt werden.Zum andern musste Material weggenommen werden.Hier muss die Auszugsrichtung oder der Winkel angepasst werden.Könntest du ein besseres Bild einstellen wo man auch die Entformrichtung und die Geometrie besser sehen kann.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Befehl Draft
moppesle am 09.04.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Wolfi,das mit dem depperten Draft kann ich nicht so stehen lassen. Richtig angewandt und die Geometrien sauber aufgebaut ist der Draft sehr wohl ein updatstabieles Feature.Vor allem schnell änderbar.Auch die Fehlermeldung ist aussagekräftig.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Befehl Draft
moppesle am 09.04.2014 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Wenn Freiformflaechen aus dem Design im Spiel sind, wirst Du mit Draft nicht mehr gluecklich.Na ja, das ist wie mit mancher Ehe, da muss man auch Kompromisse eingehen. Aber was mich jetzt interessieren würde ist, woher weist du das das Designflächen sind. Das was ich sehe sind V4 Daten. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Befehl Draft
moppesle am 09.04.2014 um 13:36 Uhr (1)
Hallo AndiH1,Zitat:es kann sehr wohl auf der einen seite material hinzu u. auf der anderen wegkommen ?!Natürlich kann der Draft das, aber bei deinem zweiten Bild handelt es sich nicht um das Element mit der Fehlermeldung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Befehl Draft
moppesle am 09.04.2014 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:aber die bedingungen waren die gleichen.Wenn die Bedingungen die gleichen gewesen wären hättest du keine Fehlermeldung bekommen.Du kannst auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsen Mustern im Part
moppesle am 10.04.2014 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Hans,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.1.Im Skelettpart die gewünschten Punkte in einer Skizze erzeugen.2.Eine Linie auf dem ersten Punkt erzeugen (dient nur dazu ein Pattern zu erzeugen zu können.)3.Achsensystem auf dem ersten Punkt erzeugen.3.Die Line Pattern mit Hilfe der Skizze.4.Im Produkt das erste Element mit der Achse "Coincedent" setzen.5.Nun mit "Reuse Pattern" die Elemente im Produkt Pattern. Pattern im Part und gewünschtes Part selektieren.------------------Gruß UweAuch Cati ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |