|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenkomponenten nicht auf Parts übertragen
Beile am 16.04.2014 um 18:38 Uhr (1)
Hallo,ich habe 4 einzelne Parts.Ein Rohr und drei Kappen welche auf das Rohr aufgeschoben werden.Im original haben weder das Rohr noch die Kappen Bohrungen.Nach dem Aufschieben werden jedoch die Bohrung angebracht um Stifte durchstecken zu können.Mein Vorgehen ist identisch, mit dem in der Fertigung.Ich nehme das Rohr, schiebe Kappen auf und bringen mit Baugruppenkomponenten die Bohrungen an.Wie sage ich Catia, dass die Bohrungen nicht bei den einzelnen Parts gleich angebracht werden sollen?Ich möchte nich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
Naca0015 am 17.04.2014 um 11:22 Uhr (1)
Guten Tag,für spätere FEM-Berechnungen baue ich gerade ein Flugzeugmodell mittels Catia nach. Unter anderem wird nordische Kiefer für die Rippen verwendet, für die ich bzgl. der Festigkeit den Wert "6 Jahresringe pro cm" angegeben habe. Kann ich dies bei Catia für die späteren FEM-Berechnungen irgendwo angeben? Oder spielt das da keine Rolle?Danke und GrußNaca
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebene verschwunden???
moppesle am 17.04.2014 um 11:26 Uhr (1)
Hallo masma,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Es könnte sein, das die Tasche "vor" der Ebene erzeugt wird, und die Ebene somit nicht sichtbar ist.Stell mal ein Bild mit Strukturbaum ein, dann kan man mehr dazu sagen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
masma am 17.04.2014 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,hast du den Festigkeitswert absichtlich in "6 Jahresringen pro cm" angeben?Meiner Meinung nach setzt Catia eine Festigkeitsangabe in z.B. "N/mm²" voraus. Du solltest versuchen deinen Festigkeitswert auf "N/mm²" umzumünzen.Dieser Wert spielt für die FEM-Berechnung eine entscheidende Rolle.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebene verschwunden???
moppesle am 17.04.2014 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,ist so wie ich vermutet habe die Tasche befindet sich "vor" der Ebene im Baum.Setze die Ebene "in Bearbeitung" und erzeuge die Tasche neu. Nun wirst du die Ebene auch zum selektieren finden.Stell dir den Strukturbaum als Film vor, in dem du an jeder stell den Film anhalten kannst.Wenn du nun den Film in der Mitte anhälst kannst du das Ende ja auch noch nicht sehen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
moppesle am 17.04.2014 um 12:10 Uhr (1)
Hallo NacaZitat:Die Jahresringe würde ich erstmal vernachlässigen. Wenn du die Festigkeitswerte kennst dann reicht das meiner Meinung für eine Berechnung aus.Da würde ich masma beipflichten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe mittels Hauptbaugruppe steuern
Snake28 am 19.04.2014 um 16:42 Uhr (1)
Hallo wolfi,den Parameter habe ich natürlich in der Hauptbaugruppe angelegt Die Vorgehensweise von dir funktioniert auch, allerdings nicht wie gewünscht. Wenn ich einen Doppelklick auf den entsprechenden Parameter in der Unterbaugruppe mache (oder auf Definition klicke) wird diese Baugruppe aktiv. Verknüpfe ich nun die Parameter legt catia in der Unterbaugruppe einen "externen Parameter" an. Genau das wollte ich allerdings vermeiden. Die Verknüpfung soll nur auf Ebene der Hauptbaugruppe existieren. LgMarco
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Partdesign, Halbkugel abflachen
moppesle am 23.04.2014 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Domi,du kannst auch eine (ganze) Kugel mit deiner gewünschten Geometrie abschneiden.Einfach Kugel in einem Body erstellen. Body erstellen der deiner Auflagefläche entspricht und diesen von deiner Kugel abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
Naca0015 am 23.04.2014 um 08:21 Uhr (15)
Guten Morgen,ok, vielen Dank! Ich verwende dann erstmal die Standardwerte von Catia und ändere da gar nichts.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Partdesign, Halbkugel abflachen
BlackFellow am 23.04.2014 um 11:03 Uhr (1)
@Thomas Harmening: Du meinst warscheinlich eine Ellipse? habe ich schon probiert aber wenn ich eine Ellipse über "Welle" zu einem Volumenkörper mache habe ich zwar in der SA die gewünschte Form aber in der Draufsicht auch eine Ellipse........dort soll es allerdings immernoch Kreisförmig sein @moppesle: Bin noch ganz frisch in Catia und kenne das "Body"-Design noch nicht aber ich werde es einmal so versuchen, danke
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Boolscher Operation Schnittfläche nicht für Skizze wählbar
DonLauch am 24.04.2014 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Thomas,erstmal Danke! Ich werde es wohl so machen. Zum Geoset: ich bin relativ ungeübt in Catia. Dieses Bauteil ist quasi ein Prototyp, das finale Bauteil werde ich besser konstruieren! Nebenbei bin ich begeistert wie schnell einem hier geantwortet wird! Gruß,Jens
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Boolscher Operation Schnittfläche nicht für Skizze wählbar
moppesle am 25.04.2014 um 07:29 Uhr (1)
Hallo Jens,ich klicke mich hier mal ein. Grundsätzlich, von dem was ich sehe, kannst/solltest du das ganze im Partdesign aufbauen um dir diese Probleme zu ersparen.Wie Wolfi schon erwähnt hat sind es die Fillflächen dein Problem. Auch wenn diese Fläche eigentlich planar ist, ist diese durch ihre mathematische Beschreibung ein Müll. Besser wäre ein "Exdrude" gewesen. Aber wie schon gesagt, alles was du mit Regelgeometrien abdecken kannst solltest du im Partdesign machen. Du hast dadurch auch weniger Müll i ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nach Boolscher Operation Schnittfläche nicht für Skizze wählbar
DonLauch am 25.04.2014 um 14:52 Uhr (1)
Hallo,ich hab mir schon fast gedacht, dass die ganzen Probleme irgendwie mit den Linien zu tun haben. Ich habe die Thomas befolgt und dabei ist deutlich geworden, dass die Fläche nicht eben ist. Wie gesagt, ich bin nicht so geübt im Umgang mit Catia, bin aber offen für jeden Input den ich kriegen kann @Thomas: Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Könntest du eventuell das nachgebaute Teil hier hochladen, damit ich das noch besser nachvollziehen kann? Dann werde ich das Teil am Wochenende neu konstru ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |