 |
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Part einfügen
GeoVI am 10.06.2015 um 08:13 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu hier und für jede Antwort Dankbar, zudem bereitet Catia mir noch Schwierigkeiten, hab mir hier schon einige Ideen und Lösungen geholt dafür schon mal vielen Dank! Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Lösung für ein eher ungewöhnliches Problem.Ich würde gerne in ein Part weitere Parts einfügen und diese sollen nach Möglichkeit noch einzeln verschieb- und positionierbar sein. Leider gibt es momentan keine weitere Möglichkeit da ich keine Baugruppe erstellen kann in der das Bauteile und z ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Part einfügen
moppesle am 10.06.2015 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Gereon,auch ein herzliches Willkommen von mir.Ich schließe mich Bernd an, und rate dir eine Baugruppe zu erstellen. Alles andere ist gemurkst.Aktivitäten von Parts kann man z.B. über eine Rule bewerkstelligen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 10. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei kopieren und einfügen
Felsen am 11.06.2015 um 06:59 Uhr (1)
Hallo Starbirth,ja leider ist die R24 höchst empfindlich. Sobald man den "Fehler" gefunden hat, funktioniert es dann. Ist halt manchmal eine Suche im Heuhaufen, da man nie weiß, was CATIA mal wieder stört.Ach ja: Auch wenn die Fehlermeldung in deutsch ist - so sagt sie genauso wenig über die Art des Fehler aus. Umständlicher kann man es nicht beschreiben. Trotzdem Danke------------------NamastéFelsen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschraubung entlang einer Führungskurve mit einem Rechteckprofil
wolfi_z am 12.06.2015 um 10:36 Uhr (1)
Kommt dann aufs selbe raus wie das was ich geschrieben hab LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus Bild generieren
Georg87 am 16.06.2015 um 16:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage: Ist es mit Catia möglich aus einem Bild wie im Anhang zu sehen ist ein Part oder eine Fläche zu generieren das/die nur die schwarzen Pixel des Bildes verwendet? Die schwarzen Flächen werden vorab noch gefüllt, sodass sie wirklich durchgehend schwarz sind und nicht mit lauter weißen Pixeln dazwischen.Ich hoffe mir kann jemand helfen.Schon mal vielen dank vorab.GrüßeGeorg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus Bild generieren
bgrittmann am 16.06.2015 um 17:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.IMHO wird das nicht automatisch gehen (in Catia)Meine Idee dazu:- Pixelgrafik in Vektorgrafik konvertieren (zB Inkscape)- Vektorgrafik in Zeichnung importieren- Geometrie aus Zeichnung in Skizze kopieren- Flächen erstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
hysteriker am 18.06.2015 um 16:23 Uhr (15)
Hallo Catia-Nutzer,bin noch ganz frisch in der Catia Welt.Folgendes Problem.Ich will in einem Product eine Bearbeitung machen (es handelt sich hierbei um eine Schweißbaugruppe). Ich habe den Befehl "Assoziativität" probiert und habe von Catia ein "zugeordnetes Bauteil" erhalten, auf dem ich skizzen und boolesche Operationen die Material ansetzen durchführen kann. Nur leider keine Bohrungen. Bin ich hier auf dem richtigen Weg?Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung durch zwei Körper
moppesle am 18.06.2015 um 20:52 Uhr (1)
Hallo Ralph,im Part erzeugst du dir einen Körper mit der Bohrung.Diesen dann mit Link kopieren. Nun je in dem gewünschten Body verboolen.Im Produkt kannst du den Bohrungskörper in deas ander Part kopieren und dor verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 09:25 Uhr (15)
Hallo hysteriker,erzeuge die Bohrung in eine neuen Body. Diese kannst du nun mit den anderen verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
hysteriker am 19.06.2015 um 09:47 Uhr (1)
Kannst du mir den workaround kurz in Stichpunkten erklären, ausgehend von meinem Stand?Nochmal ich lerne grad mit Catia. Ein Stichpunkt vergessen heisst bei mir, ich komm nicht weiter. Das Programm deckt sich in keinster Weise mit anderen Konstruktionserfahrungen. Bei Catia muss man ziemlich bei 0 anfangen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 10:01 Uhr (15)
-Neuer Body erstellen in dem Zugeordneten Teil.-Alle Hauptkörper in diesen verboolen.-Neuer Body erstellen.-Bohrung inn diesem erstellen.-Bohrungsbody von dem Body mit den Hauptkörpern abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Im Produkt liegt das zugeordnete Teil parallel zum den Orginalbleche. Muss ich diese ausblenden?Kann deine Frage nicht nachvollziehen. Zitat:Also direkt zusammengefügt und Bohrungen über die Icons auf der rechten Seite erstellt. Hat das negative Auswirkungen?Negativ in so fern, das das Handling bei einer größeren Struktur schlechter wird.Hat aber auf das Ergebnis keine Auswirkung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Mantelfläche auf Skizzenebene projezieren
Andy009 am 25.06.2015 um 17:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine kleine Frage an euch.Ich habe einen Zylinder konstruiert (siehe Bild 1). Dazu habe ich ein Rechteck konstruiert und die vertikale Linie soll kongruent mit der Mantelfläche des Zylinders sein. Nur ich kann diese nicht auswählen. Könnt ihr mir weiterhelfen und erklärn wie ich das hinbekomme?In manchen Fällen genügt es wenn ich auf "Drahtmodell" umstelle aber nicht immer. Was mache ich falsch?Bzw. wenn die Mantelfläche in der Skizze dargestellt ist, wird beim markieren der Linie, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |