|
CATIA V5 Part / Assembly : Edge Fillet
Mimi am 17.05.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA Gemeinde, zum Wochenstart einmal etwas leichtes zum Wachwerden, Thema Kantenverrundungen im Part Design: Unter CATIA V4 waren Spitze Ausrundungen immer etwas unsauberes. Folgende Ecke wurde aber auch aus optischen Gründen wie im Bild V4_Edge dargestellt ausgerundet. Ich habe im Part Design das mit CATIA V4 als Flächenmodell erstellte Kunststoffteil nachgebildet. Bei den Kantenverrundungen sind mir im Part allerdings nur Verrundungen wie im Bild V5_Edge dargestellt gelungen. Im GSD sind ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbohrung +Vollkreis
Webzulu am 21.05.2004 um 14:29 Uhr (0)
Moinsen Erstmal Lob an dieses Forum, es hat mir oft weitergeholfen, aber diesmal kann ich das Problem nicht lösen. Ich habe einen runden Deckel (aus mehreren Parts) auf einer Platte und möchte diesen mit 5 Schrauben im Kreis angeordnet befestigen. Eine Baugruppenbohrung habe ich schon durchgeführt, mir fehlen jetzt noch die restlichen 4 Bohrungen. Diese wollte ich mit einem Kreismuster erstellen, jedoch meldet Catia einen Fehler. Wie kann ich nun die Baugruppenbohrung vervielfachen und im Kreisanordnen? Mf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mindestdicke Solid
Jasiu am 24.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein part mit einer Fläche geschnitten (split. Da Resultat ist ein sehr dünner Körper.Dieser wird nur noch zum Teil dargestellt. Bei der Zeichnungsableitung passiert das Gleiche. Nun meine Frage wie dick muss ein Solid in CATIA V5 mindestens sein um korrekt dargestellt zu werden. Danke Jan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rotationskörper und Boolesche Operationen
BigCheese am 25.05.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Payman, die Close-Surface Funktion findest Du unter der Werkzeugleiste Auf Flächen basierende Komponenten (bei der deutschen CATIA-Ausführung) Gruß Alex
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfach Bedinungung
delstner am 25.05.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, wenn die Punkte alle auf der gleichen Linie sind kannst du die Punkte gleich vermassen und die Masse sind abhängig voneinander. Du musst nur den Befehl Aquidistante Punkte auswählen. Dann fragt Catia nach einer Linie (Linie vorher auf richtige länge vermassen) und dan nach wievielen Punkten. Der erste Abstand ist dan der führende und alle anderen Masse sind dan von diesem abhängig. Vielleicht hilft ja dies. Gruss Daniela
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler bei NormteileKatalog
Webzulu am 25.05.2004 um 16:52 Uhr (0)
Moinsen Ich möchte ein Teil aus dem Normteilecatalog von catia.cad.de in mein Produkt einfügen. Es kommt aber zu der Fehlermeldung : ------------ Für den Inhalt der Konstruktionstabelle Konstruktionstabelle.1 konnte keine Syntaxanalyse ausgeführt werden. Die Konstruktionstabelle wurde inaktiviert. -------------------- Das Part entspricht dann auch nicht mehr den vorgegebenen Maßen. Was soll ich machen. mfg Webzulu
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler bei NormteileKatalog
Webzulu am 25.05.2004 um 18:41 Uhr (0)
Hab das Problem gelöst: Catia arbeitet nur mit Excel zusammen, ich hatte vorher Open Office installiert, das hat nicht funktioniert. Mfg Webzulu
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : SG-Ringe von Firmen in Catia V5
Kotschi am 28.05.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hi, wollte mal fragen ob SG-Ringe also sprich genormte SG-Ringe gibt von verschiedenen Firmen für Catia V5?! Wenn ja, wo kann ich diese denn finden?! Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim importieren von dxf-Datei
bhd am 01.06.2004 um 08:42 Uhr (0)
Catia kann dxf-files nur als 2D importieren, womit ein einbinden in ein Produkt sinnlos ist. Wenn in Powerparts kein Catia Format verfügbar ist versuch es als Step Datei.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : SG-Ringe von Firmen in Catia V5
Kotschi am 01.06.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hat sich erledigt wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wenn es noch jemandem interessieren sollte, bei www.web2cad.de (PowerParts) gibt es einige Firmen die SG-Ringe im Sortiment haben. Wenn es Fragen geben sollte dann meldet euch doch einfach. Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sicherungsringnut
kamakura am 02.06.2004 um 09:59 Uhr (0)
eine andere möglichkeit wäre mit den boolschen operationen! du erzeugt dir deine skizze ebenfalls auf der ebene wie catia-junkie und machts aber einen shaft und ziehst diesen körper dann von deinem vorhandenen mit entfernen ab! schau dir mal die onlinedocu an! dort findest du die ganzen funktionen! mfg johannes
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : SG-Ringe von Firmen in Catia V5
Axel.Strasser am 02.06.2004 um 11:46 Uhr (0)
Ansonsten, ist Dir schon mal aufgefallen dass rechts ober auf der Seite auch noch ein Link zu 2D/3D Norm und Zukaufteile existiert ;-) Axel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : SG-Ringe von Firmen in Catia V5
Huetti am 02.06.2004 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Axel, Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Ansonsten, ist Dir schon mal aufgefallen dass rechts ober auf der Seite auch noch ein Link zu 2D/3D Norm und Zukaufteile existiert ;-) Axel nicht unbedingt! Den Link sieht man nicht, wenn man einen Werbeblocker aktiv hat. ;-) ------------------ M.f.G. Hütti
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |