|
CATIA V5 Part / Assembly : Nummerierung generieren
Norman Schulz am 07.06.2004 um 19:15 Uhr (0)
Hallo ProDati! warum vergibst Du nicht die Positionsnummer als PartNumber(Teilenummer)? Das mit der automatischen Erzeugung der Nummerierung seitens Catia nutze ich gar nicht, da mir diese Funktion ganz und gar nicht gefällt. Ich habe es lieber dass ich meine PosNr greifbar als Parameter sehe und nicht durch das System im Hintergrund generiert wird. Die Erzeugung des Referenzkreises ist dann auch kein Thema mehr. Du musst nur in den Settings unter Drafting im Menü Annotations and Tolerancing (oder so ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
V5Paul am 08.06.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo wieggy, kann dir leider keine positiven Nachrichten übermitteln. Auch in R13 habe ich es nicht geschafft, eine vernünftige Verbindung zu erzeugen. Rund auf Rund scheint doch wohl arge Probleme zu bereiten. Kann in diesem Falle nur catiaklaus beipflichten: ....Kinderschuhe... . Wenn aber die Darstellung nur im 2D erforderlich sein sollte: Das Drafting bietet ja eine Möglichkeit, kann dir allerdings nicht sagen, ob schon in der R10 (zu weit weg). Sorry! Gruß Paul
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Excel-Tabellen in Catia V5?
Mundro am 09.06.2004 um 22:42 Uhr (0)
Hallo! Ich bin neu in Catia V5 und ich würde gerne einmal wissen, was man denn mit Excel-Tabellen in Catia anfangen kann und wie man diese Tabellen nach Catia importiert. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Excel-Tabellen in Catia V5?
fireman am 10.06.2004 um 00:18 Uhr (0)
Hallo Mundro, also das ist mal eine weitgeschweifte Frage, versuche es mal, so kurz wie möglich zu beantworten: Also was mit Tabellen ganz Klasse geht ist Variantenkonstruktion. Einfaches Bespiel: Du hast ein Profil mit verschiedenen Abmessungen, aber derselben Geometrie. Mit der CATIA und Excel kannst Du das toll gestalten: Einmal in CATIA das Profil modellieren, die Parameter in eine Tabelle übernehmen und dort weitere Werte in den entsprechenden Spalten eintragen. So modellierst Du quasi einmal und kann ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Excel-Tabellen in Catia V5?
Mundro am 10.06.2004 um 14:56 Uhr (0)
Danke! Ich werds mal versuchen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim Speichern
fireman am 13.06.2004 um 22:36 Uhr (0)
Hallo M., solche Probleme kenne ich leider auch zu genüge. Da Du das Part aber in einem Product benutzt und es sich dort nicht mehr sichern lässt vermute ich stark, dass es an an der Dateigröße der geladenen Dateien liegt (schau mal nach, wieviel es denn insgesamt ist). Da gibts aber schöne kleine Tricks: Gehe in das jeweil übergeordnete Part und wähle im Kontextmenü den Befehl Standardform deaktivieren aus (ich glaub so heißt es). Was macht CATIA? Es lässt den Produktknoten geladen, jedoch werden die CA ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung wegen ‚Design in context’
talpa am 25.05.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe eine Welle erstellt. An deren einem Ende sitzt eine Art Glocke , die diese Welle umgreift. Bei der Konstruktion der Glocke habe ich mich auf die Welle bezogen (=Design in context). Jetzt habe ich im Part der Glocke einen neuen Körper eingefügt. In diesem habe ich einen Rasthaken konstruiert. Aus dem werden dann mit Circular Pattern insgesamt fünf Rasthaken. Diese verbinde ich mittels Boolscher Operation mit der Glocke. Der Rasthaken greift in eine Eindrehung am Wellenende. Dah ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung wegen ‚Design in context’
myTea am 25.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Talpa, das ist genau das was ich vermutet habe. Das ist aber kein Programmfehler es ist auch nichts an Deinen Daten kaputt: das ist eine gewollte Sperre, dass Dich Catia daran hindert das zu tun was Du gerade tun willst. Du würdest nämlich gerade versuchen Dir Dein Originalprodukt zu zerschiessen, deswegen ist es schon gut dass Catia Dich daran hindert. Braunes Zahnrad (der Blitz gehört zu dem braunen Zahnrad dazu): Das Bauteil hat Links die in einem anderen Produkt erzeugt wurden (Out of Context). D ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datenarchivierung im Freigabe-Prozeß, Änderungsmanagement etc.
denc_ag am 14.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Elke, zum Send to: die zeigenden Dokumente auswählen. Dann wird alles mitgezogen, auf das gezeigt wird. Also z.B. das oberste Produkt einer Baugruppe, oder wenn es eine Zeichnung dazu gibt, dann eben die Zeichnung auswählen. Wenn die Daten nicht geladen werden sollen, dann dürfen beim Aufruf der Funktion keine Dokumente in CATIA geladen sein. Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter. Zu PDM-Systemen: Ein PDM-System sollte schon den Freigabeprozess abbilden und steuern. Mir ist keines bekannt, das das ni ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datenarchivierung im Freigabe-Prozeß, Änderungsmanagement etc.
elke am 14.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hi, danke für die Antwort. Die Vorgehensweise bzgl. SEND TO ist mir klar. Variante A: Ich rufe ein Product auf mit allem Zip und Zap + Zeichnungen und verlagere alles mit SEND TO ins End-Verzeichnis. Vorteil: ich selektiere bewußt die ensprechenden Modelle und Catia ruft mir automatisch alle verlinkten Modelle mit auf. Nachteil: ich muß die entsprechenden Modelle erst einmal laden Variante B: es ist kein Modell geladen und mit SENT TO verlagere ich jedes einzelne Modell (Mehfachselektion leider NICHT mögl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim Speichern
Schuchi am 14.06.2004 um 10:37 Uhr (0)
Mit welchem Servicepack arbeitest du? catia v5r12sp4 hat probleme damit. Catia v5r12sp5 und sp6 beheben dieses problem haben aber wiederum speicherprobleme. bedeutet das sie den speicher den die modelle benutzen nicht mehr freigeben. man muss dann catia beenden und wieder starten. soll mit sp7 behoben sein.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2 Parts inneinander kopieren
Bulli_XX am 14.06.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo, bin Anfänger in Catia und möchte in ein Part Konstruktionselemente aus einen anderem Part einfügen. Der Grundkörper ist bei beiden gleich und es wurden dann verschieden Geometrien abgezogen. Was gibt es denn da für Möglichkeiten? Mit Kopieren und Einfügen hatte ich leider keinen grpßen Erfolg! Danke schön für eure Hilfe. Gruß Chris
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
kalanja am 15.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
hi leute! habe eine assembly die nicht so recht aufegeräumt ist, und wollte diese strukturieren (einfügen von unterprodukten, und anschliessendes verschieben einzelner parts und produkte). ich kann nur leider ein produkt nicht in ein unterprodukt verschieben. catia weigert sich standhaft mit der fehlermeldung, das dieses produkt schon dort drinnen existiert, es nicht eindeutig ist und deshalb nicht geht stimmt nicht, denn das neue produkt ist leer). geht weder mit der maus verschieben, noch cut and paste. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |