|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
kalanja am 15.06.2004 um 10:41 Uhr (0)
und gleich noch was in dem zusammenhang: ich habe 2 produkte die jeweils eine kiste samt inhalt sind. nun würde ich in dem darüber liegenden produkt gerne die kisten zueinander positionieren - das geht natürlich nicht mit assembly constraints, weil ja die die beiden kisten jeweils in einem produkt tiefer sind, und ich daher keine setzen kann. gibt s da irgendeine vorgehensweise wie man catia hier austricksen kann, oder geht s nur per snap auf kontakt positionieren, und dann definiert wegschieben? mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung wegen ‚Design in context’
kalanja am 15.06.2004 um 15:22 Uhr (0)
hi tray! ich schaff es nicht den context bei mir zu ändern. habe folgendes szenario: 2 formrohre, die als gabelstapler gabelaufnahmen dienen werden in eine anderes gestell eingeschweisst = die formrohre an der stelle müssen mit den aussenflächen der gabelaufnahmen gesplittet werden. da die andgültige positionierung der gabelaufnahmen noch aussteht (kommt auf den noch nicht bekannten schwerpunkt des hauptrahmens an) hab ich die gabelaufnahmen in einem eigenen produkt gespeichert. hier kann ich den abstand ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : verhalten von assembly constraints
kalanja am 16.06.2004 um 10:43 Uhr (0)
hi! ich bilde mir ein früher (R7-R9 oder so ähnlich) konnte man beim setzen der assembly constraints, durch die anclick reihenfolge, bestimmen welches teil sich bewegt, und welches am platz bleibt. ich glaube mich zu erinnern das das zuletzt angeclickte element am platz blieb, und sich das zuerst angeclickte verschoben hat. nun habe ich das problem das das nicht mehr geht. es wird immer das verschoben was ich eigentlich nicht will. ich habe das produkt absichtlich nicht vollständig bestimmt, weil ich event ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
fossy am 18.06.2004 um 08:03 Uhr (0)
hi, ... ich hab hier eigentlich nix zu suchen, aber das mit den rohren klingt ja interessant im anhang kann man sehen, wie s in pro/e aussieht. ------------------ cu fossy meine kleine website
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
wieggy am 18.06.2004 um 08:38 Uhr (0)
@fossy Danke für den Hinweis mit Pro/E ich weiss, dass es da klappt, nur habe ich so meine Schwierigkeiten damit... (Siehe mein anderes Thema im Pro/E-Assembly Forum...) Ist es möglich, dass Du mir bitte die einfache Baugrupen-Konstruktion erstellst und ich die per STEP 203 einfüge? Die 500mm bei der Angabe der Sicherungsstangenlänge bedeutet, dass im Zusammenbau eine Länge von 500mm von der Mitte des Einsatzes bis zum Ende der Sicherungsstange sichergestellt werden muss! Oder hast Du eventuell eine (viel ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datenarchivierung im Freigabe-Prozeß, Änderungsmanagement etc.
AMe am 22.06.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Elke, vielleicht hilft Dir das: CATIA öffnen, falls leeres Produkt vorhanden - schliessen. (Jetzt ist also keine CATIA Datei offen) Unter Datei-Senden an kannst Du im Datei-Auswahl-Fenster die Produkte mit den darin beinhalteten Model, Part, ... auswählen. Dann werden nicht einzelne Modelle sondern die Produkte mit den darin enthaltenen Dateien ausgewählt. Ciao Andi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kompassausrichtung
MeisterM am 23.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo CATIA - Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Im Assembly-Design habe ich in ein Produkt Teile geladen und diese mit dem Kompass bewegt. Nun ist die Ausrichtung der Teile nicht mehr gemäss dem Achssystem (unten rechts). In der Zeichnungsableitung werden die Teile verdreht dargestellt und nicht normal zur Ansichtebene - was ist zu tun, um die Ausrichtung der Baugruppe gemäss dem Koordinatensystem in der unteren rechten Ecke erfolgt ??? Danke für Eure Hilfe Michael
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datenzusammenspiel
Vincent am 24.06.2004 um 09:09 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich bin gerade im Umsteigen von Catia V4 auf V5, und verzweifel gerade an der Problematik für eine Präsentation einige Modelle zusammen zu spielen. Und sich es so zu sagen im Zusammenbau anzusehen. Könnt ihr mir da tips geben, wie man dies am günstigsten angeht? Vielen Dank schon mal! Vincent
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datenzusammenspiel
kalanja am 24.06.2004 um 10:41 Uhr (0)
hi vincent! welcome to the new world :-) ein produkt erstellen und da die teile rein laden, nicht versuchen wie in V4 die teile zusammen zu mergen, oder add passive. das geht hier in V5 viel komfortabler, denn man hat in einem produkt die möglichkeit die einzelteile mit hilfe von assembly constraints definiert zu plazieren. vorgehendsweise: open-new product ins assembly design wechseln (catia ist per default in der product structure workbench, glaube ich) und nun: insert-existing component. kleiner tip: e ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponentendarstellung
fireman am 24.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Susan, Es handelt sich bei diesen Dingern nicht um Bedingungen, sondern um Veröffentlichte Elemente. Zwei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen, wieso diese so aussehen: 1. Du hast im Teil selber die Geometrie gelöscht, welche Du veröffentlicht hast. Achte mal bei der Arbeit genau drauf, denn wenn Du so einen Vorgang tätigst, dann bringt Catia Dir eine Fehlermeldung (dieses Element ist veröffentlicht... oder so in der Art). 2. Du hast beim veröffentlichen des Elementes nicht aufgepasst (im Assembl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippenfunktionalität / Gewindespindel
Maus am 27.06.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo, kann ich nur bestätigen. Bei mir ist die Spindel 2500 mm lang ... und da fehlt in der Mitte einfach ein beträchtlicher Teil. Gruss Maus ------------------ Catia V5R12 SP2 Win2000 SP4
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile einblenden?
cwillmann am 28.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
Moin, so wie ich es verstanden habe, musst Du einen Doppelklick auf Dein neues Part (nicht auf die Komponente) machen - dann wechselt CATIA ins PartDesign und Du kannst loslegen. Einen Doppelklick auf das Product wechselt wieder in das Assembly Design. Alternativ unter UNIX (wo der Doppelklick nicht wirklich funktioniert): Rechte Maustaste - Object - Edit ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teileliste drucken
Webzulu am 29.06.2004 um 10:16 Uhr (0)
Moin Ich hab mir in Catia V5 R10 ein Produkt zusammen gewerkelt, jetzt möchte ich die Teileliste aber auch auf Papier bringen. Gibt es eine Möglicheit die Teileliste direkt aus Catia zu drucken, anstatt mit copy /paste diese nach Word zu verschieben und dann zu drucken? mfg Webzulu
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |