|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
Cooba am 16.08.2004 um 18:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BigCheese: High Junkie :-) Zitat: Original erstellt von Catia-Junkie: ...Hab es schon mit local update, analyze-update, force update, catdua, restart und fluchen versucht. (Optionen sind korrekt eingestellt). Woran liegt s? vielleicht hast du die optionen für fluchen falsch eingestellt. (damit hast du dir grad 4U s verdient. *g*) entschuldigt, daß ich dir keine brauchbare antwort geben kann, aber das mußte ich jetzt einfach loswerden. ----------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : graphics
em Michael Kirsch am 17.08.2004 um 17:23 Uhr (0)
Frank, unfortunately, feature colors in CATIA V5 are not parameters but so-called visualization properties. This is why you will not be able to get any colors driven by a parameter directly. Using CATIA V5 macro language, however, you will be able to change feature colors by changing the prefered parameter. All you have to do is creating a transient linkage between the parameter and your feature´s visualization properties. The first necessary step will be to identify the feature or part the color of whic ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spline mittig von 2 anderen
gigu am 19.08.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen Nun, hab ein Problem, wo ich nicht weiterkomme. Wäre schön, wenn mir jemand helfen oder ein Tip geben kann: 1. Gegeben 2 Splines in einer Ebene. 2. Gesucht: Spline mittig der beiden anderen, so dass in jedem Punkt auf dem mittigen Spline eine Normalebene dazu gelegt werden kann, wobei die Schnittpunkte dieser Ebene mit den beiden äusseren Splines gleiche Distanz zum Schnittpunkt auf dem mittigen Spline haben. Klingt einfach, ist es aber nicht wirklich. Dachte zuerst, dass ich die beiden äuss ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
Holger_BW am 20.08.2004 um 10:56 Uhr (0)
also mein Standardprogramm, wenn CATIA sich komisch verhält und rumzickt, ist: CATDUA-Lauf und CATSettings löschen. Bei unerklärlichen Phänomenen hilft das zu ca. 80%. Gruß, Holger
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
kalanja am 20.08.2004 um 13:02 Uhr (0)
kann hier holger zu 100% zustimmen. wenn die catia zicken macht dann zuerst CATDUA und wenn das nix hilft, dann settings löschen. ich hab für so einen fall immer eine sicherheitskopie von frischen settings in einem anderen ordner (aber immer passend zu einem R und einem bestimmten SP). mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Update
kalanja am 20.08.2004 um 15:47 Uhr (0)
also ein sonderbares verhalten von fast multi instantiation kann ich auch bestätigen. bei mir hat catia nämlich die einfügeposition versaubeutelt. will heissen ich wollte ein teil mit x-abstand 1000 einfügen (duplizieren), die voransicht war noch richtig, die endgültige positionierung war aber ganz woanders auf ganz krummen werten. verwende nun ebenfalls das gute alte copy/paste mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Reuse Pattern
Jens Zimmermann am 23.08.2004 um 15:06 Uhr (1)
Hallo Sven,hört sich ein bischen nach den Forderungen eines Hamburger Überfliegers an ;-). Aber es funktioniert definitiv nicht!. Ich gehe selber folgenden Weg:Alle Normteile in ein flexibles Standard-Produkt:Normteile nicht! in ein flexibles Produkt sondern auf der eigentlichen Produktebene erzeugen lassen, Verbindung zum Benutzermuster trennen!, so werden für jedes Teil die notwendigen Bedingungen gesetzt. Anschliessend immer zwei Parts markieren und via Ctrl-X ausschneiden und im bereits angelegten, fle ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Blocks aus 2 Skizzen
dxwilli am 25.08.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo, ich wuerde es so machen: 1. die beiden Skizzen erzeugen 2. Konturen der beiden Skizzen ableiten 3. den aeusseren block mit loft erzeugen 4. den inneren block mit entfernten loft erzeugen Du musst die Konturen ableiten, da die skizzen ja mehrere Profile enthalten, was natuerlich zur Lofterzeugung nicht erlaubt ist. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Blocks aus 2 Skizzen
fireman am 25.08.2004 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Hubi, schau Dir das Bild mal ganz genau an: der Loftoperator versucht die neue Kontur von einem bestimmten Punkt aus zu beginnen (Endpunkt). Dort hängt er während der Erzeugung einen kleinen Pfeil dran (schau mal im Grafikbereich). Bei zwei Kreisen ist der Loft dann recht einfach, es gibt keine Punkte, also keine unterschiedlichen Startpunkte für den Loft und auch keine unterschiedliche Richtungen für die Lofterzeugung. Was musst Du machen? klick die zweite Kontur im Erzeuge-Fenster nochmals an. Wähl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : XML-Report von Kollisionsuntersuchung
Balou der Baer am 26.08.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde, ich habe ein kleines Problem mit den XML-Reports: wie schaffe ich es, dass sich Catia bei der erstellung eines Reports die Blickrichtung und den Abstand merkt, aus der ich die Kollisionen im Vorschaufenster betrachte??? Bei meinen Reports gucke ich immer aus 2km Entfernung auf die Bauteile. ------------------ __________________ Mfg, Balou.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze unmoeglich
delstner am 31.08.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo frage ist die Darstellung parallel eingeschaltet? (Unter Ansicht/Darstellungsmodus/Parallel (Deutsche Version)). Hatte mal ein ähnliches Problem und bei mir war dieser Darstellungsmodus auf Perspektivisch eingestellt (wiso auch immer Catia dies ändert).. Gruss Daniela
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze unmoeglich
KaiWa am 31.08.2004 um 19:52 Uhr (0)
das kann damit zusammenhängen das du im assembly design in einezelne Parts reingehst und dort sachen änderst - is mir auchschon ab und an passiert das Catia dabei einiges durcheinander wirft öffne das Teil mal separat und probiere es dort nochmal aus mfg Kai
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
talpa am 01.09.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Mario, irgendwie sind diese importierten Elemente komisch. Wenn ich sie von Hand einzeln vermaße, zerreißt es den Schriftzug, als wenn die Elemente irgendwelchen Bedingungen folgen müssen, dabei will ich ja eigentlich nur bestehende Bedingungen festhalten . Der Tip mit Auto Constrained hat mir nicht weitergeholfen. An dem Buchstaben S hat sich CATIA fast aufgehangen und dann ließen sich die Buchstaben teilweise gar nicht bewegen, obwohl ich sie nicht zu einem Bezugspunkt habe bemaßen lassen. Ich b ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |