|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
kalanja am 01.09.2004 um 16:50 Uhr (0)
hi talpa! das mit dem join war schon in 3D gedacht. 1.) raus aus dem sketch 2.) join funktion wählen und nur den sketch auswählen (eventuell check connexity deaktivieren, sonst mault catia rum von wegen nicht eindeutig = wenn zb der sketch meherere geschlossene domains enthält) 3.) mit translate den join neu positionieren (hier gibt s wieder den hinweis ob man nur eines behalten möchte, aber den kann man ja wegclicken) 4.) nun eine neue skizze machen und den join reinprojizieren (hier kommt eventuell ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
Cadfreak-Igor am 02.09.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hi! Hello Everybody!!! Kann mir jemand helfen. Wie kriege ich in Assembly Design eine Reihe, d.h. wenn ich ein Bauteil in der Baugruppe einmalig eingefügt habe, dann eigentlich sollte es kein Problem sein, den Körper so unterschiedlich positionieren so viel und wie ich haben möchte. Es kann nicht sein, dass so ein RISIEGES Software wie Catia sowas nicht machen kann?! Vielen Dank im Voraus!!!!!!!! Best regards Igor
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
bhd am 02.09.2004 um 11:27 Uhr (0)
Tja, tatsächlich ist di risiege Software in dieser hinsicht etwas limitiert. Versuch mal die Funktionen Multi Instantation oder Symmetry.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
CAD LEMHOEFER am 02.09.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Igor .... oder auch Reuse Pattern Gruß Michael
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
bhd am 02.09.2004 um 12:57 Uhr (0)
Richtig, dann muß das Reference-Pattern einem Part erzeugt werden.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
Cadfreak-Igor am 02.09.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hi! Aber das Problem habe ich immer noch? MfG Igor p.S. Many thanks for fast answers!!!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
bhd am 02.09.2004 um 15:12 Uhr (0)
Also wenn du die Lasche zweimal 120° gedreht haben willst, dann 2x Insert Excisting Component und mit Rotate drehen. Bzw. mit Manipulate ungefähr- und mit Winkel-Contraints genau positionieren. Oder im Part des Zylinders ein Cylindrical Pattern erzeugen und mit Reuse Pattern die Laschenkopien erzeugen. DIe Funktion Kopieren und Rotieren in einem existiert in Catia eigenartigerweise nicht. Da ärgere ich mich auch dauernd drüber.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
Cadfreak-Igor am 03.09.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hi! VIELEN Dank für die Antwort! Wo finde ich die Befehle: Insert Excisting Component, Reuse Pattern MfG Igor
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product aus Excel??
Schakka am 03.09.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde, ich habe ein Product mit ca. 200 Parts (Motor) dieser soll nun in den Unterschidlichen Auslieferzuständen dargestellt werden. Nun existiert bei uns im Haus eine Exceltabelle wo dokumentiert wird welche Bauteile in welchem Auslieferzustand verbaut werden. Und nun die Frage: Ist es Möglich aus dieser Exceltabelle Products zu generieren? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit sozusagen aus einer Stückliste eine Product zu erzeugen? Danke schon mal vorab Schakka ------------------ Rei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
bhd am 03.09.2004 um 11:10 Uhr (0)
1. RMT auf Baugruppe im Strukturbaum - Components Insert Existing Componet. 2. Reuse Pattern ist das letzte Icon im Contraints Toolbar
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
Cadfreak-Igor am 03.09.2004 um 12:11 Uhr (0)
Danke noch einmals für deine Bemühungen!!!!!!! Ich habe die Befehle gefunden. Danke sehr. Aber das ist alles enttäuscht für mich bzw. nicht was ich von CATIA erwartet habe?! Ich dachte sowie bei AutoCad, Inventor oder Mechanical Desktop - kopieren und ein neues Teil erstellen, wie du schon vorher beschrieben hast. Na gut. Vielleicht muss ich jedes Teil neu - (... zig) mal einfügen und ganz von vorne neu positioren! Leider - Ich habe mehrere Baugruppe, wo es auftaucht! Trotzdem ich danke dir! ! ! MfG Igor p ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
smf am 03.09.2004 um 12:28 Uhr (0)
du kannst nach einem kopieren des vorhandenen parts die assembly constrains mit kopieren lassen. hierfür musst du die optionen ändern. die RIESIGE software stellt einiges bereit. man muss jedoch wissen wie es funktioniert. michael p.s. der vergleich mit autocad und MDT ist wohl nicht ganz angebracht
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 - Assembly Design - Reihe
bhd am 03.09.2004 um 13:15 Uhr (0)
Aber manchmal fragt man sich schon warum Dinge die für ein 3D CAD System eigentlich selbstverständlich sind in V5 nicht möglich sind. (Siehe in diesem Thread beschriebenes Problem. Und manch andere.)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |