Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Extrudieren entlang einer gekrümmten Linie
Andre1979 am 15.09.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo fireman, KaiWa, denc_ag ! Ich bedanke mich für eure hilfreichen tips. jetzt komm ich mit den Funktionen Rippe und Loft sehr gut zurecht. Mein Modell nimmt langsam aber sicher die gewünschte Geometrie an.So macht Catia V5 Spaß Viele Grüße André

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : brauche schnelle Hilfe! Referenzen
amar am 20.09.2004 um 16:53 Uhr (0)
Hallo 1.Wie kann ich über Produktebene eine Fläche von einem Part in einem anderen Part als Referenz benutzen. Im neuen Part brauche ich nur einen Punkt auf der Fläche. 2. den Punkt möchte ich mit weiteren ZWEI Koordinaten steuern. Beim Punkt erzeugen bietet Catia mir das nicht an. Danke Gruß Amar

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster
jana1 am 23.09.2004 um 05:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Wenn ich im Part Design ein Kreismuster von einer Bohrung oder einem Taschenelement mache zeigt mir Catia es im Strukturbaum an,aber es ist nicht auf dem Bildschirm zu sehen. Wenn ich das gleiche mit einem Blockelement mache ist es auf dem Bildschirm zu sehen. Was mache ich da falsch oder welche Einstellungen muss ich tätigen damit ich es am Bildschirm angezeigt bekomme. Im voraus Danke Jana 1 (Catianeuling)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe: Instanzen eines Bauteils entlang einer Kurve möglich?
picard am 23.09.2004 um 23:17 Uhr (0)
Danke für Eure Hinweise. Ich bin noch nicht sehr mit Catia vertraut, mal sehen ob ich die entsprechenden Optionen finde und damit was anfangen kann. Gruß, Picard

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teile miteinander verbinden
Andre1979 am 24.09.2004 um 11:25 Uhr (0)
Guten Tag! Mit Catia V5 möchte ich zwei Parts miteinander verbinden, Weiss aber keinen Ansatz. Ich habe bereits beide Teile in ein Assembly geladen. Beide Teile haben an der gewünschten Verbindungsstellen den selben Querschnitt (Kreis). Mein DATEIANHANG (PDF, 90kb) wird das Problem verdeutlichen. Sicher füge ich die Teile mit den Bedingungsoperatoren zusammen. Nur wie? Ich bedanke mich für jeden Tip. Viele Grüße. André

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teile miteinander verbinden
Catia-Junkie am 24.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
Beide Kreisflächen selektieren. dann den Button surface contact . Danach Kongruenzbedingung zwischen den beiden Achsen. (Gleiche Methode). Dann aktualisieren. Oder du lädst die Teile hoch und ich verbinde sie dir kurz und du kannst es dir dann anschauen. ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut. [Diese Nachricht wurde von Catia-Junkie am 24. Sep. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenkomponenten
peth am 24.09.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo CATIA User! Ich habe ein Problem mit den Baugruppenkomponenten,speziell mit der Komponente Baugruppenbohrung. Mein Problem ist, dass ich die Bohrung nicht positionieren kann. Der Button für die Positionierungsskizze ist inaktive. Kann mir jemand zu diesem Problem einen Tip geben. Viele Dank Peter

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : entladen
andrea79 am 25.09.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hi Beim Erstellen von großen Baugruppen wird CATIA immer langsamer, je mehr Teile/Unterbaugruppen eingefügt sind. Bringt es was, einige der Parts zu entladen?? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Reinladen von Teilen oder das Bewegen/Bedingungen verteilen zu beschleunigen? Tschüß Andrea

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : dynamischer Schnitt im Part
kalanja am 28.09.2004 um 12:45 Uhr (0)
die V4 visualisierungen in V5 machen bei sowas gerne mal probleme - warum weis ich leider nicht. wenn s aber nur ein teil ist, und du das umbedingt benötigst, dann konvertier s dir schnell nach V5 (geht mit dem migration batch ganz gut). bzgl volume cut: wenn ich volume cut nicht verwende, dann stellt mir catia den entsprechenden schnitt dar, auch nach OK man kann ihn in 3D allerdings zumeist schlecht erkennen (im extra window wo nur der schnitt zu sehen ist sieht man s besser - dieses verschwindet nach cl ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Benutzerkomponente
CAD LEMHOEFER am 28.09.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Urs, jetzt schmeiß mal nicht alles durcheinander. Die Bohrugnen und Sacklöcher hast du bereits in deinen normalen Funktionen (Hole im Part-Design) User-Features sind intelligente (mit Knowledgeware hinterlegte) Bauteile, die sich ein User für seine eigenen Zwecke definieren kann und die in einer Userspezifischen weise funktionieren sollen - daher User-Feature. Falls du Wiederholgeometrien meinst die sich automatisch aufbauen und an gegebene Geomtrein anpassen - schau mal unter Power-Feature. Bitte ma ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsachse an CATPart ableiten ?
corso am 29.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Zwischenfrage: Wofür brauchst Du die Achse eigentlich genau? Ich erzeug mir nie Bohrungsachsen, da für alle Funktionen, wo sie von Nöten wäre, CATIA automatisch die Bohrungsmittelachse fängt . Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsachse an CATPart ableiten ?
DCN am 29.09.2004 um 13:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von corso: Hallo! Zwischenfrage: Wofür brauchst Du die Achse eigentlich genau? Ich erzeug mir nie Bohrungsachsen, da für alle Funktionen, wo sie von Nöten wäre, CATIA automatisch die Bohrungsmittelachse fängt . Gruß Matthias Hallo Mathias, ich bin schon mal beim Powercopy wegen der Achse reingefallen (in V5 natürlich, es gibt ein entsprechendes Thread). Für Kunststoff- oder Gussteile ist es manchmal hilfsreich, wenn die Achsen da sind. Weil man an den Befestigungsdomen Ver ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia reagiert sehr langsam. Warum?
picard am 29.09.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe hier eine überschaubare Baugruppe parameterisiert. Leider muss ich nun schon feststellen, dass Catia sehr langsam wird. Wenn ich z.B. im Sketcher Bemaßungen erzeugen möchte, dauert es bereits mehrere Sekunden, bis Elemente hervorgehoben werden, wenn man sie selektiert. Ich habe mir eine Master-Geometrie erzeugt, welche aus 8 Skizzen besteht. Diese sind zum Großteil parameterisiert und bauen aufeinander auf. Diese Mastergeometrie habe ich mir nun in eine Baugruppe geladen und verwende ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz