|
CATIA V5 Part / Assembly : Daten speichern
IHI2005 am 16.03.2005 um 09:05 Uhr (0)
Das ist ja das Problem!!!! Sobald ich dás CATProduct abspeichere, kann ich es nicht mehr öffnen. Mein Catia V5 hängt sich auf !!!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beziehungen einblenden
akrohn am 16.03.2005 um 14:24 Uhr (0)
Hi! Ich benutze V5R10 und will mir im Partdesign gerne die Beziehungen im Strukturbaum anzeigen lassen. Laut dem Hander-Lehrbuch Einstieg in Catia V5 soll das hier einzustellen sein: Tools Optionen Mechanische Konstruktion Part Design Anzeige. Hier sollen unter Strukturbaum die Einträge Parameter und Beziehungen aktiviert sein. Mein Problem ist, dass es den Menupunkt Mechanische Konstruktion unter Optionen schon nicht gibt. Was ist da schief gelaufen? MfG Andreas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Modelle
mgheinz1001 am 17.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, für eine Konstruktionsaufgabe benötige ich einen Motor (asynchron, Kurzschlussläufer, ca. 100kW). Gibt es Intertnetseiten oder andere Quellen, wo ich kostenlos an solche oder ähnliche 3D-Modelle für Catia V5 herankommen kann?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt to Part
inger am 18.03.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo allerseits, habe es bei R12 SP3 mit DC-Umgebung probiert: Dat funktioniert. Genauer Enstellungspfad (WinXP-Pro) hier: Start-Einstellungen-Systemsteuerung-System-Erweitert-Umgebungsvariablen… Vielen Dank an alle Helfer! Servus, inger P.S.: SheetMetal-Bleche sind auch als dumme Solids von CATIA ausgeschrieben worden. [Diese Nachricht wurde von inger am 18. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Funktion
Daniel Mourek am 19.03.2005 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Kringel, ich habe momentan kein Zugang zu CATIA. In Loft-Dialog ist oben eine Tafel, wo du kannst Profile in rigtige Folge eingeben. Unter diese Tafel sind Karten - vor allem Guides, Spine und Coupling. Guide ist Kurve, die ausgewählte Punkten in einzelner Profiles verbindet, z.B.: Du kannst zwei Dreiecken in zwei Ebenen erstellen und dann kannst du gehörige Gipfel mit Linie (du kannst auch Spline nutzen - am häufigsten) verbindet. Diese Linien sind Guides. Spine (x Spline) ist Normale zu einzelnen E ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Funktion
kringel am 19.03.2005 um 23:46 Uhr (0)
Ehrlich gesagt bin ich noch nicht schlauer.Tut mir leid wenn ich schwer von Begriff bin. Mein Problem sind ja nicht zwei Rechtecke oder Dreiecke. Da geht das ja wunderbar. Mit offset zwei Dreiecke loft...fertig. Aber wenn ich einen Kreis oder eine andere splin Funktion mit einer anderen verbinden will geht das nicht.Das geht doch siecher über punkte die man vorgibt zu verbinden oder so.Aber ich bekomms nicht hin, bin zu blöd die funktion zu verstehen. Was hat es mit der Unterfunktion: Verbinden,Neubegrenzu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mit kopieren von geöffneten körpern
kalanja am 22.03.2005 um 08:36 Uhr (0)
du hast dir die antwort im prinzip schon gegeben - wenn die ebene vom blauen körper abhängt, und dieser in dem neuen teil nicht enthalten ist, dann ist es klar, das catia nicht weis wozu diese ebene 20mm offset haben soll. wenn dir die lage im raum egal ist, dann mach mal rechte maus taste auf die skizze - dann change sketch support, und wähle eine beliebige hauptebene des neuen körpers (am besten eine die der ursprünglichen fläche recht ähnlich ist, sonst kann s passieren das die skizze umspringt und ungü ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrfeature
kyrping am 24.03.2005 um 11:46 Uhr (0)
Welche Catia V5-Lizenzen benötigt man zum Erstellen von Bohrfeaturen (ähnlich MB-Bohr aus Catia V4)? Kann man diese mit CAM-Software (z.B. Tebis 3.3) auswerten?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrfeature
Rupert am 24.03.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo, zwar bin ich kein Spezialist, was den funktionalen Umfang spezieller CATIA V5-Produkte angeht, aber ich schätze mal, daß Du zum Erzeugen von Features das Part Design Produkt brauchst. Du benötigst also zumindest eine Lizenz für eine CATIA Konfiguration, die das Part Design miteinschliesst. Beispiele hierfür sind: MD1 und ME1 aus der P1 Platform MD2 und ME2 aus der P2 Platform ACHTUNG: Ich weiß nicht, ob a) Das Part Design zur Erstellung für Featueres à la Daimler V4-Makro MB-Bohr ausreichend ist, ev ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Publication
Jens Hansen am 01.04.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo, Publicationen sind an sich keine Verknüpfungen, sondern eine Namenskonvetnion für Elemente. Man kann quasie einer Fläache einen eigenen Namen geben. Das hat den Sinn, daß Verknüpfungen innerhalb einer baugruppe sich ja auf die Namen von Elementen berufen und nicht auf der Element an sich. Hat man daher eine Bedingung im Assembly über Publications defniert, geht diese nach Austausch des Parts nicht verloren, was ja sonst ohne Poblication passieren würde. Schöne Grüße Jens Hansen ------------------ In ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
Daniel Mourek am 05.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Doeberc, gerade mir kam der Gedanke, daß es ist möglich, nich in CATIA, aber in Windows Explorer, deinen Bestandteil kopieren und dann umbenennen. Du kannst dieser Vorgang probieren. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek ------------------ Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindfreistiche automatisch erstellen
sumo_miez am 13.04.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen. Ich ärgere mich regelmäßig beim Gewinderzeugen darüber, dass CATIA nur die Standardvariante ohne jeglichen Freistich erstellen kann. Ich möchte aber nicht im Nachhinein einen Freistich erzeugen (auch nicht mit Powercopy). Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie man so einen Standard selbst erstellt? Danke
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbe der Schnittläche (dynamischer Schnitt)
TR6 am 14.04.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, wir haben V5 R12 auf Windows und UNIX (IBM) laufen. In der Windows Version hat die Schnittfläche (Schnitt im Product) immer die selbe Farbe wie das geschnittene Part. Auf der UNIX haben alle geschnittenen Parts die selbe Farbe (dunkel grün). Gibt es hier eine Einstellung an der Unix Version die man vornehmen muss um das gleiche Ergebnis wie auf einer Windows Version zu erhalten oder ist dies ein CATIA Problem unter UNIX. Vielen Dank für eurer Tips schon mal im Voraus. Gruß TR6
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |