Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymmetrie
CAD LEMHOEFER am 14.04.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo JanD, willkommen im Forum. Meine Erfahrung ist, daß die Funktiopn sehr instabil ist. Macht man mehrere Fehlversuche kommt alles durcheinander und das Ergebnis sieht aus wie deins. Also: Zunächst alles Speichern, dann spiegeln. Gelingt dies nicht - komplett raus aus CATIA und neuer Versuch. Dann müssen noch Solids im PartBody sein, sonst werden sie nicht dargestellt. Flächen müssen ein Externel View bekommen. Ich hoffe das hilft erst mal weiter. Gruß Michael

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen in no show
nikman am 14.04.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand verraten wie ich mehrere Ebenen (auch Linien, Punkte) in einem Assembly oder Part mit einem Befehl ins NO Show versetzen??? (wie in CATIA V4 *pln) danke ------------------ NY

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper gegen Änderung sperren
efbe am 15.04.2005 um 11:02 Uhr (0)
Bei uns in der Firma nutzen wir auch die Möglichkeit von CATIA, komplette Assemblies zu einem einzigen Solid zusammenzuschmelzen, bevor die Daten an den Kunden gehen. Der Kunde muss nicht wissen, wie die Partstruktur innerhalb eines Gerätes aussieht, noch muss er irgendwelche Daten editieren. Er kann aber Schnitte erzeugen, Massen berechnen, messen, ... das sind deutliche Vorteile gegenüber den CGR-Files. Eine Anlietung zum Erzeugen solcher kompakten Kundenmodelle kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rootkontext und Performance
fireman am 20.04.2005 um 06:32 Uhr (0)
Hallo miteinander, mal eine Frage zur Performance: ich arbeite in einer sehr großen, datenintensiven Baugruppe. Eigentlich sollte das ja kein Problem sein, ich habe schon andere Projekte bearbeitet, da hat es sehr gut funktioniert. Bei diesem, neuen Projekt nervt eins: ändere ich in einen Skelettteil eine Referenz ab und wechsle in den obersten Baugruppenknoten, dann braucht CATIA eine halbe Ewigkeit bis ich weiterarbeiten kann. Automatisches Update ist ausgeschalten, auch ein manuelles Update ist nicht er ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrfeature
Andreas am 20.04.2005 um 12:00 Uhr (0)
Wir haben die Daimler Umgebung installiert für V5 R14 SP3 und bei mir verlangt CATIA beim Aufrufen der Funktion die TK1 Lizenz. (bei Nutzung einer HD2) Ob s generell auch ohne geht, weiss ich leider nicht. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 15:04 Uhr (0)
Guten Tag Ich arbeite mit CATIA V5 R14 und stelle immer wieder fest, dass ich beim Zusammenbau von Einzelteilen Schwierigkeiten hab. Beispiel: Ich setze eine Inbusschraube in ein entsprechend angesenktes Loch. Dazu gibts erst mal eine Kongruenzbedingung der Achsen. Anschliessend bilde ich eine Kontaktbedingung zwischen der Unterseite des Schraubenkopfes und der Fläche in der Senkung. Was passiert beim aktualisieren? Die Schraube wird regelmässig um 180° verdreht eingesetzt. Das heisst der Kopf befindet sic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 15:24 Uhr (0)
ach ja, hab ganz vergessen was anzufügen. wenn es dann mal soweit klappt, dass die schraube da sitzt wo sie hingehört kommt catia dafür ständig mit überbestimmung oder inkonsistenz des systems.... macht für mich 0 sinn

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
kalanja am 20.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
ich denke das liegt an den flächennormalen - leider hat die catia per default zu 95% in die falsche richtung zeigend :-( murphy lässt grüssen man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. das problem das eigentlich bestimmte systeme plötzlich überbestimmt sind kenn ich auch. da hilft oft eine vorab positionier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ändern der Verknüpfung
Beile am 20.04.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo an alle Zeichner. Wie kann ich den Pfad der Verknüpfung in einem Zusammenbau verändern? Ich habe einen Zusammenbau erstellt, in welchem ich schon alle Bedingungen geschaffen habe. Nun sind aber in diesem Zusammenbau 2 Teile enthalten, welche unter den Namen Test1 und Test2 auf der Festplatte abgespeichert wurden. Nun deutet im Zusammenbau die Verknüpfung natürlich auch diese Namen. Wenn ich nun die Namen der Datei ändere, findet natürlich Catia unter der angegebenen Verknüpfung nichts, und das Teil e ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ändern der Verknüpfung
jkaestle am 20.04.2005 um 18:04 Uhr (0)
Das ist einfach: Das Produkt öffnen, und in CATIA mit Save as die Teile unter neuem Namen speichern. Das produkt muss natürlich auch noch gespeichert werden. So bekommt das produkt die Namensänderung mit. Generell: Finger weg vom Dateimanager! ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ändern der Verknüpfung
picard am 21.04.2005 um 07:27 Uhr (0)
Das Motto Finger weg vom Dateimanager wird hier im Forum ja oft gepredigt. Ich persönlich kann das aber nicht nachvollziehen. Wenn Du die Datei im Dateisystem verschiebst wird Catia beim Öffnen des Produktes melden, dass einige Dateien nicht gefunden wurden. Dann gehst Du auf Desk und alle Linkst werden strukturiert dargestellt. Verlorengegangene Links sind rot markiert. Dort kannst Du dann mit RMT find das Dokument neu zuweisen. Gruß, Picard

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Elemente als Hilfsgeometrie ausgeben?
Pipi am 21.04.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo *****s, Um meine Skizze in passender Ebene zu erzeugen konstruierte ich mir eine Hilfsgeometrie in Form von Punkt, Linie und Plane. Wie sag ich jetzt catia das diese im Raum erzeugten Elememte nur Hilfsgeometrie ist???? Bin schon gespannt,wer als erstes sein wohlverdientes Pausenbrot aus der Hand legt um mir zu helfen Maaaaaaaaaaaaaalzeit ------------------ 2x3 macht macht v4 widewit mit euch wirds v fünfe.....

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Elemente als Hilfsgeometrie ausgeben?
CAD LEMHOEFER am 21.04.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, du machst es dir zu schwer. Alle Linien, Punkte und Ebenen sind Hilfsgeometrie. Pack sie in einen Open Body (Geom Set) und nenn diesen Hilfsgeo - fertig. CATIA ist das egal. Gruß Michael

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz