|
CATIA V5 Part / Assembly : geht das nicht auch einfacher?????
Catrin am 26.04.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Josch, in Bremen gibt es aber ein CATIA V5-Labor. Es sollten sogar Vorlesungen dazu gehalten werden, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.... Aber damit ist Dir im Moment nicht geholfen - ich weiss. Wenn Du Deine Traeger im Assembly-Design machen willst, empfehle ich Dir folgende Vorgehensweise: 1. Du erstellst Dein Part und speicherst Dazu eine Konstruktionstabelle, in der die Parameter, die geaendert werden muessen (das wird ja sicher durch Abstufungen in den Traegerlaengen z.B. passieren) ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : geht das nicht auch einfacher?????
joschHB am 27.04.2005 um 15:43 Uhr (0)
Vielen Dank fuer euren so ausfuehrlichen Antworten!!!! Klasse, ich werde das alles einmal in Ruhe ausprobieren und hoffentlich haben die Chaos Meldungen dann bald ein Ende. Es ist eine total spannende Erfahrung, wie sehr man sein vorheriges Arbeiten mit CAD aendern und anpassen muss, wenn man mit CATIA arbeitet. Eigentlich hatte ich nie Probleme mit dem Erlernen von Software..... Bzw. ich habe schneller Erfolgserlebnisse gehabt. Allerdings musste ich da auch nur das Zeichnen und nicht die Logik etc lernen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper von anderem abziehen!
myTea am 08.02.2006 um 12:19 Uhr (0)
Du musst den Körper einfügen nicht das Feature (Welle.1) weil Du ja sowieso nur mit Körpern eine Boolsche Operation machen könntest.Fügst Du nur die Welle.1 hinzu kannst Du sie nicht abziehen und sie wird nur hinzugefügt. Da da aber Material schon ist, ist Dein ganzer Einbau, wie Catia Dir auch sagt, unnötig.Also mach das ganze mit dem Körper anstatt der Welle.1 dann müsste das ganze gehen. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
_Kathy_ am 28.04.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Jochen, ich wollte mich einfach nochmal für Deine Antwort bedanken. Leider musste ich einsehen, dass uns dieses Problem wohl noch länger verfolgen wird....Elke hat mir geschrieben, mit R14 soll es noch schlimmer sein... Also, LG, Kathy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Measure Thickness Probleme in R14
Caramon am 29.04.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, mir ist Heute durch Zufall aufgefallen, dass die Funktion Measure Thickness in Catia V5 R14 nicht mehr so, wie in R12 Funktioniert. Es wird nun keine Normale auf die ebene gelegt und gemesssen. Sondern von irgendwas anderem ausgegangen das nicht nachvollziehbar ist. Ich hoff mir kann einer dagen ob und wie man dieses Problem lösen kann. Gruß Caramon
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nutmuttern & Sicherungsbleche
Svenson am 03.05.2005 um 22:58 Uhr (0)
Hallo erstmal Kann mir jemand von euch sagen, wo ich Nutmuttern DIN 1804 und Sicherungsbleche DIN 462 für Catia herbekomme? In den Normteilkatlogen sind leider keine enthalten... Freu mich über Antworten! Gruß Svenson
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen zwischen zwie Parts im Produkt
Liebmer am 04.05.2005 um 07:47 Uhr (0)
Vielen Dank für die Mühe aber leider kann ich die Datein in CATIA nicht öffnen. Sie beschwert sich über eine nicht unterstützte Version. Habe leider nur die 5.13 mit SP2... Liebe Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part / Produkt im Baum Umbenennen u. Speichern?
Breuer am 04.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hi @ all!! Eine Woche ist vorbei und ich hab mal wieder ne Frage...*g* Wenn ich mit einer Konstruktion beginne, also mit Rootprodukt,Unterprodukten,Parts etc., kann es ja vorkommen das man am Anfang noch nicht genau weiß welche Positionsnummer, Auftragsnummer oder ähnliches dieses dann letztendlich hat. Praktisches Beispiel: Bei mir hat sich die Kommisionsnummer vom Kunden geändert, die ich in meiner Konstruktion, im Rootprodukt und in den Unterprodukten immer mit angegeben habe. (Um einzelne Baugruppen se ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part / Produkt im Baum Umbenennen u. Speichern?
myTea am 04.05.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Uli, muss ich Dich leider enttäuschen. Kurz und knapp: nein filebased Catia nativ gibt es da nichts. PartNumber im Baum und Dateiname sind voneinander unabhängig. Das ist eine typische Problemstellung die von PDM-Systemen gelöst wird. Gruss, Thomas Zitat: Original erstellt von Breuer: Hi @ all!! Eine Woche ist vorbei und ich hab mal wieder ne Frage...*g* Wenn ich mit einer Konstruktion beginne, also mit Rootprodukt,Unterprodukten,Parts etc., kann es ja vorkommen das man am Anfang noch ni ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Freistiche
DanielBo am 06.05.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, im Zuge meiner Studienarbeit bin ich darauf angewiesen mittels Catia Freistiche an Bauteilen anzubringen (analog zu einer Fase oder dergleichen). Gibt es eine Möglichkeit mir Catia Freistiche anzubringen? Schonmal besten Dank im Voraus. Gruss Daniel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nutmuttern & Sicherungsbleche
Svenson am 06.05.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, danke für die Antwort. Hab auf http://medias.ina.de leider nichts finden können - kenn mich auf der Seite auch nicht so gut aus. Das mit den Shur-Loks hört sich gut an. Hast du die für Catia v5 ? Wenn ja, könntest du mir sie dann an sven@online-club.de schicken? Vielen Dank schonmal! Gruß Svenson
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nutmuttern & Sicherungsbleche
TheCombatWombat am 09.05.2005 um 22:28 Uhr (0)
Ah ich sehe gerade es gibt nur CAD Darstellung von den Präzisionsnutmuttern...Also da eine aussuchen und oben auf CAD klicken. Infos zu Konstruktionstabelle z.B. http://catia.cad.de/v5/download/varia_v5.pdf ALso machst Neu aus dann wählst halt das Product aus (also Shurlock Teil). Dann ist im Baum für die Shurlok dann unter Bedingugnen die Kosntruktionstabelle. Doppelklick auf Konfiguration und die entsprechende Zeile auswählen. Du nimmst hier Neu aus, damit Du Shurloks mit unterschiedlichen Abmaßen v ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part spiegeln und löschen
Matthias Rucker am 10.05.2005 um 10:55 Uhr (0)
Servus, als Catia-Neuling hätte ich eine Frage. Ich möchte ein Part an einer Seitenfläche spiegeln, allerdings will ich dann das ursprüngliche Part löschen. Grund: Ich hab ein Bauteil, das spiegelverkehrt ist. Kann mir jemand weiterhelfen? Ciao Matthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |