Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Trichter Generative Sheetmétal nachtrag
Marillion am 10.05.2005 um 14:44 Uhr (0)
ich habe eine Frage zu dem Trichter in der 14 Version Befehl Trichter. Meine Skizzen sind fast identisch mit der Übung aus der Catia Hilfe (nur unterschiedliche Längen Maße und Radien). Nun wähle ich meine 1.Skizze aus aber meine 2.Skizze kann ich nicht mehr auswählen hat jemand eine Antwort. Vielen dank gruss Marillion

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part von V5 R13 in V5 R10 öffen?
Chrismann am 10.05.2005 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Kollegen, zunächst Kompliment für dieses Forum. Also gelegentlicher Anwender von CATIA V5R10 habe ich folgendes Problem: Ich möchte ein Part öffnen, das mit V5R13 gezeichnet wurde. Beim Versuch, diese Datei zu öffnen, kommt die Fehlermeldung: Can not read from c:....... Drawings kann ich schon öffnen. Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus! Gruß Christian

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tips zum Arbeiten mit Veröffentlichungen und externen Verweisen
Daedalus321 am 11.05.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, machen gerade in der FH wieder einen Entwurf (Werkstattkran) und diesmal kommt es vor allem auf die CATIA Konstruktion an. Da viele Maße Bauteilübergreifend gleich sein müssen Bohrungsdurchmesser und Bohrungsabstände vor allen Dingen wollt ich mal versuchen das ganze auch ordentlich zu Konstruieren. Und um die Austauschbarkeit von Parts im Assembly zu erleichtern wollte ich das ganze auch mit Veröffentlichungen machen (mein Dozent meinte, dass das ein guter Weg sei um Parts auch ohne viel Aufwand sp ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wo finde ich Kataloge für andere Gewinde?
myTea am 11.05.2005 um 14:16 Uhr (0)
Du kannst Dir eine entsprechende Gewindetabelle auch selber machen. Such mal nach der folgenden Datei in Deiner Catia-Installation: MetricThickPitch.txt Bearbeite die Textdatei mit einem Texteditor nach Deinen Wünschen und speichere sie unter einem neuen Namen in das selbe Verzeichnis. Danach hast Du deine selbsterzeugten Gewinde im V5 zur Verfügung. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konturen aus CGR abgreifen
Andreas am 11.05.2005 um 16:27 Uhr (0)
In R12 geht s auch. Problematisch wirds allerdings, wenn man eine ganze Baugruppe erst per Silhouette abbildet und dann als ein CATIA V4 abspeichert. Das V4 Modell kann sehr schnell mal 80 - 120 MB haben (Beipiel einer Vorderachse) oder die Maschine braucht mehr Arbeitsspeicher, als überhaupt installiert ist. Dummerweise kostet auch die DMO Lizenz extra. Um nochmal auf die erste Frage zurückzukommen: Konturen und Flächen nur von den Originaldaten kopieren Die CGR s sollen zwar unter R14 mehr können, konnt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ebenen ausblenden
kalanja am 12.05.2005 um 12:54 Uhr (0)
das mit den makros ist eigentlich eine toille sache nur: ich würde sie gerne auf globale toolbars mappen, damit man sie überall bei der hand hat. leider verweigert catia das immer mit der fehlermeldung: impossible to add local commands on global toolbar. wann ist ein scripts local und wann nicht? ich hab eines frisch erstellt in einem eigenen verzeichnis. sonst muss man sich ja den befehl in jeder umgebung auf eine toolbar mappen. so sieht mein skript aus: Sub CATMain() Language= VBSCRIPT CATIA.Caption = ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tips zum Arbeiten mit Veröffentlichungen und externen Verweisen
ideas am 13.05.2005 um 09:37 Uhr (0)
Zitat: Schleifenrelation zwischen Geometrie und Bedingungen [/B] Die deutschen Fehlermeldungen kenne ich nicht so gut, da ich mit einem englischen CATIA arbeite. Aber das hört sich danach an, daß Du einen Loop oder sowas ähnliches wie einen Update Zyklus erzeugt hast - die Katze beisst sich in den Schwanz. Vermutlich stimmen bei der Definition die Eltern-Kind Beziehungen zwischen den Parts nicht. - Am besten mit einem Referenz CATPart alle wichtigen Abmessungen defineieren. Dieses Referenz CATPart ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tips zum Arbeiten mit Veröffentlichungen und externen Verweisen
Daedalus321 am 13.05.2005 um 12:18 Uhr (0)
Ok das verstehe ich ... was die Puplication angeht. Aber mit den externen Referenzen hab ich noch so meine Probleme... Ist es vielleicht falsch, wenn ich den Steg in Assebly Design erstmal über normale Kongurenz,Offsett, ... Bedingungen mit dem ersten (fixierten) Part verbinde und dann nur die Länge über eine Kongurenzbedingung in der Skizze vom Flansch anbhängig mache? Von dem Thema hab ich nicht viel Ahnung, da uns an der FH leider nur das Grundlegende Arbeiten mit CATIA und nicht die Systematik von Geom ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Viewer Pack&Go
_Kathy_ am 17.05.2005 um 07:16 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, wir haben seit letzter Woche den 3D Viewer Pack&Go von CCE in unserer CATIA-Umgebung, können diesen aber nur an einem Rechner starten. Bei allen anderen erscheint beim Anklicken des Icons die Fehlermeldung Programm kann nur aus CATIA gestartet werden ....witzig, wir sind in der CATIA-Umgebung...hat jemand ne Idee, woran das liegen kann? Im Voraus vielen Dank und schöne Grüße, Kathy

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung an Linie ausrichten???
kyrping am 17.05.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, möchte eine Bohrung auf einer Fläche erstellen zu einer bestimmten Richtung! (nicht normal zur Fläche) In CATIA V5 möchte er einen Punkt, kein Problem, und dann eine Fläche/Ebene, und das ist mein Problem! Kann man die Bohrung an einer Linie ausrichten??? Gruß Kyrping

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Viewer Pack&Go
Steffen Hohmann am 17.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Kathy, die Hülle des Viewers wurde in Visual Basic programmiert. Beim Start des Programmes wird eine globale Objektvariable mit der CATIA-Anwendung verknüpft. Dies klappt nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: 1. CATIA ist gestartet 2. Das gestartete CATIA ist jenes, welches in der Registry eingetragen ist Damit sich kein Laufzeitfehler ergibt, wird dieser Fehler abgefangen und eine Meldung ausgegeben. Der Einfachheithalber wurde zwischen den beiden möglichen Fehlern kein Unterschied gemacht. Sollt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Viewer Pack&Go
Steffen Hohmann am 18.05.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Kathy, das Registrierungsproblem ist reine CATIA-Sache. Zwar läuft CATIA auch ohne Registrierung aber andere Zusatzapplikationen, die auf die API von CATIA zugreifen, benötigen korrekte registrierte Objektklassen. Ein nicht ordentlich registriertes CATIA entsteht z.B. immer dann, wenn 1. eine neues CATIA Release installiert und dannach das alte Release deinstalliert wird (bei der Deinstallation werden immer alle Registry-Einträge entfernt, auch wenn diese nicht zum deinstallierenden Release gehören) ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constrain + Publication
Cars10 am 18.05.2005 um 12:25 Uhr (0)
hatte mich oben vertan, benutze Catia V5R14 SP4

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz