Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Sketcher bei Bool schen Operationen
kalanja am 11.04.2005 um 10:41 Uhr (0)
aahh hat die gute alte V4 darstellung endlich nach V5 gefunden, sehr schön. :-) dann kommt s hoffentlich nicht mehr so oft vor das man beim ablegen eines reinen längenmasses unabsichtlich auf eine dahinter liegende fläche clickt und catia dann relativ dazu bemassen will. hin und wieder will man das ja auch, aber manchmal eben auch nicht. mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia PrintBatch
tobler am 28.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Um helfen zu können fehlen nähere Informationen. Die Online-Hilfe ist ganz gut, die hilft sicher schon ein Stück weiter. Bei uns funktioniert PrintBatch eigentlich ganz gut. ------------------ Gruß, Tobler

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia PrintBatch
Missoule am 28.07.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, Ich will mehrere CATdrawings ausdruken mit dem Batch und da kommen nür 1 oder 2 plane raus..... Wer hat die lösung ?? Missoule

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : positioned Sktetch per Parameter ausrichten?
zizorro am 28.07.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Picard, ich glaube, ich hätte da eine Möglichkeit, die du aber ein bißchen anders steuern müsstest: - du erzeugst den positioned sketch mit der ausrichtung parallel to line - wenn du jetzt die linie im GSD mit insert/operations/invert orientation umdrehst und die ursprüngliche linie durch die inverse ersetzt, dreht sich der sketch entsprechend um. aber vorsicht: beide achsen drehen sich, so dass v immer +90° von h ist, also bei bedarf 2x obige vorgehensweise - für jede achse 1x. lösen könntest du es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Tommy_78 am 27.07.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo an alle, ich bin ein CAD bzw. Catia-Neuling und bin mit folgrender Aufgabe konfrontiert. Ich soll Punkte auf Flächen von Volumenkörpern sowie Freiformflächen generieren und diese dann als x,y,z Koordinaten im Bezug auf das absolute Ursprungskoordinatensystem aus Catia V5 auslesen. Die Punkte sollen auf den Körpern einer Baugruppe aus V4 generiert werden. Das Konvertieren von V4 in V5 habe ich gerade noch so hinbekommen. Die V4 Daten lagen als .model files vor, so dass ich sie über diesen Weg in die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausmitteln von zwei Körpern
akaschu am 27.07.2005 um 16:41 Uhr (0)
Ich hatte mal fix ein paar Teile im Catia aufgezogen und verbaut. Probier es mal mit RMT Ziel speichern unter... In dem zip sollte 2 Parts (Platte + Profil) und das assembly product sein. Zu deiner Frage bezüglich des Verschweissens kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Wie gesagt, ich würde es so machen wie in den oben angehängten Teilen. Für das Profil heisst das: Zuerst die eine Seite auskonstruieren. Die andere Seite zum Schluss als Mirror erstellen. Spiegelebene wäre dann die Berührungseb ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen im Part verschwunden
Flo_S am 27.07.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin Student und momentan noch ein ziemlicher Newbie in Sachen Catia V5. Wir müssen unsere Studienarbeit im V5 erstellen und haben dazu gerade mal nen Grundkurs über sechs Stunden bekommen, von daher bestehen leider noch ein paar offene Fragen. Ich hab jetzt mal mit ner Anleitung ein Bauteil aus mehreren Körpern erstellt. Da sind Bohrungen drin und auch Musterbefehle. Dann hab ich (laut Anleitung) alle Körper zu einem zusammengefügt und wenn ich jetzt den Hauptkörper "in Bearbeitung" def ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart/CATProduct Templates
akaschu am 27.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Frank, bei uns ist das auch noch am entstehen, da wir die V5 erst seit einem knappen halben Jahr im Einsatz haben. Da ich im Moment ausserdem der einzige V5-Konstrukteur hier bin, kann ich mir meine Vorlagen eigentlich fast nach Belieben festlegen. Am Anfang habe ich mir wie Du auch erst einmal Vorlagenparts erstellt, in denen gewisse Sachen vordefiniert waren. Konkret waren das ein Part für Frästeile und eins für Drehteile. Dort habe ich mir Parameter definiert, Referenzplanes für den ZSB und open b ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart/CATProduct Templates
efbe am 27.07.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Arne, ist ein guter Tipp. Wie handhabst du bzw. deine Firma dies denn? Nutzt ihr die normale, rudimentäre Vorlage von CATIA? ------------------ So long, Frank

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart/CATProduct Templates
efbe am 27.07.2005 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen CATIA-User, hat sich von euch schon mal jemand mit den Templates auseinandergesetzt? Wenn ich ein neues CATPart erzeuge, generiert CATIA eine Umgebung bestehend aus drei Ebenen und nicht viel mehr. Für die firmeninterne Verwaltung der Modelle wäre es aber wünschenswert, wenn das Modell gleich von Beginn an noch verschiedene Parameter enthalten würde. Zwar kann ich mir solch ein leeres Modell mit allen Parametern anlegen und dann über Neu aus ... verwenden. WEnn ich aber in einer Baugruppe di ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper als Drahtgeometrie
akaschu am 26.07.2005 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Martin, Dass Catia im Drafting nicht die im 3D vorgegebenen Einstellungen übernimmt liegt wohl daran, dass die 3D-Drahtgeometrie in die Ansicht projiziert wird. Wie genau Catia das handhabt entzieht sich leider auch meinem Verständnis :-) daher würde mir im Moment ebenfalls nur die händische Methode einfallen. Etwas einfacher kannst Du es Dir aber machen wenn Du über die Ansicht ein Auswahlfenster aufziehst. Dann ist alles, was in der View sichtbar ist selektiert und Du kannst die Eigenschaften für a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eine Klothoide erstellen - nur wie?
cybexx am 26.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo, mal eine Frage: Wie erstelle ich eine Klothoide in Catia? Außer durch Import einer Spline o.ä. Was eine Klothoide ist? http://de.wikipedia.org/wiki/Klothoide Wofür? Übergang von der Geraden auf eine Kurve mit möglichst geringen Beschleunigungswerten. Danke!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad anzeige beim Exploden
Power am 25.07.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hi Clint, das würde mich aus interessieren. Soweit ich weiss funktioniert das in Inventor einwandfrei. Ich bin mal gespannt ob es eine Lösung auch in CATIA gibt.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz