Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Reuse-Pattern
andy0281 am 22.04.2006 um 22:07 Uhr (0)
Hallo und guten Abend zusammen,ich habe ein Problem mit "Reuse Pattern".Ich habe eine Felge und will in diese die Radbolzen einfügen, eigentlich kein Problem, hat auch mal funktioniert. Bis ich mir erlaubt habe, die Felge im Part auf die Einbaulage zu drehen und zu verschieben.Wenn ich jetzt die Schraube und die Constrains wähle, markiert er mir zwar in der Felge das richtige CircPattern, schmeißt die Schrauben aber "wild im Raum" rum.Schafft er das jetzt nicht, weil das pattern nicht mehr auf der Ebene li ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
denc_ag am 19.11.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, Finger weg vom Explorer!!! Verschiebe die Baugruppen und alles was dazugehört mit dem Save Management in CATIA V5. Zeichnung, die von dem Verschieben betroffen sind sollten geöffnet sein, damit die Links aktualisiert werden. Nichtgeöffnete Zeichnungen bekommen die Änderung des Pfades sonst nicht mit. Ich schlage mich im Moment mit einer Baugruppe rum, die vermutlich im Explorer verschoben oder umbenannt wurde. Links von Hand neu zu setzen macht kein Spaß. Wenn alles sauber verschoben wur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
trojaner72 am 26.06.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Alexander,ich habe für unsere Werkzeugkonstruktion auch Standarteile etc. über Konstruktionstabellen aufgebaut. Dabei habe ich so gearbeitet, das die Konstruktionstabelle mit in das Part kopiert wird und habe anschließend die Verknüpfung zu der Konstruktionstabelle gekappt. Sollte die Konstruktionsatbelle erweitert werden, stelle ich für die betroffenen Teile die Verknüpfung wieder her, update und kappe dann wieder. Damit kann ich ausschließen, das bestehende Werkzeugkonstruktionen bei einer Änderung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung im Bauteil begnnen lassen
oyqnzo am 07.09.2011 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:...Am besten geht das, wenn man zuerst den Bohrbefehl aufruft, dann den Punkt anklickt und anschließend die Ebene. Der Bohrmittelpunkt ist dann sofort kongruent mit dem anderen Punkt oder dessen Projektion auf der Bohrebene.Hallo Mörchen,muss dafür nicht die von dir angesprochene Ebene normal zur Bohrachse sein? Dann nämlich müsste ich die ja entsprechend erstellen. Und diese wiederum muss ich ja immer verschieben, wenn sich die Werkstückoberfläche verschiebt, oder?Mein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Andreas.Basti am 25.08.2020 um 13:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neue hier und habe bisher mit SoliWorks gearbeitet. Da ich aber keine lauffähige Version mehr habe, muss ich mich gerade in Catia einarbeiten. Deshalb habe ich gerade auch ein Problem, dass einfach zu beantworten sein sollte. Ich habe mehrere Teile in einer Assy über das Constraint Offset miteinander verbunden. Die Abstand der Teile zueinander ändert sich aber nicht mit den Constraints, weshalb die Positionen "nicht richtig" dargestellt werden. Wäre super wenn mir jemand weiter helfe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze mehrfachverwenden
Mörchen am 10.06.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Bob,ich habe gerade leider kein CATIA zum Testen.Wenn Du die Skizze an gleicher Stelle wiederverwenden willst, musst Du einfach dort, wo die Skizze gefragt ist (im Bohrmuster die Referenz), sie nochmal im Baum anklicken. Das sollte hoffentlich auch im Muster funktionieren...Falls nicht, kopiere sie, "Einfügen spezial mit Verknüpfung" und auf diese Kopie referenzieren. Innerhalb des Parts brauchst Du keine Veröffentlichung.Wenn die Skizze auf einer anderen Ebene liegen soll, kannst Du sie mit "Stützel ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
talpa am 13.01.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplicat machen. Allerdings klappt das Isolieren ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung ...handler is NULL
CharlyB am 22.08.2011 um 10:18 Uhr (0)
Hallo gemeinsam,ich arbeite seit ein paar Wochen an einer Baugruppe. Nach dem Einfügen eines vorhandenen Parts aus der Bibliothek (...Exemplar als neue Komponente) verknüpfe ich das neue Teil mit Kongruenz mit der Baugruppe.Ging bis gestern gut, jetzt taucht nach der Kongruenz immer wieder die Fehlermeldung auf (siehe Bildchen)"The interface refenced by this handler is NULL".Hat jemand eine Idee, wieso ich keine Kongruenz-Bedingung mehr erzeugen kann?   ..CATSettings löschen hat auch nichts gebracht..prob ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe zu Illustrationszwecken schneiden
runningreaper am 13.04.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Mörschen!Vielen Dank!Aber wie bekomme ich nun z.B. einen Viertelschnitt meines Hydraulikzylinders hin?Ich möchte, dass der Bereich der eingefahrenen Kolbenstange einen Viertelschnitt bekommt. Außerdem soll die Baugruppe "Kolben"(also incl. Dichtung...) als einziges Produkt nicht geschnitten werden.Ich habe ein bisschen mit der Funktion "Schnitte" rumgespielt, allerdings kann man da nur Ebenen und Kästen irgendwie im Raum verschieben, was dann den Schnittverlauf definieren soll, finde ich aber zu unpr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichten nach Kompass nicht moeglich?
derkoelner am 16.04.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Steffen, und wiedereinmal rettest Du meinen Tag. Noch perfekter kann man die Vorgehensweise nicht beschreiben..... Aber eine Nachfrage sei erlaubt: Ich MUSS jedes PART im PRODUCT zwingend mit Bedingungen versehen, um mich gegen irrtuemliches Verschieben zu schuetzen?? (Dann waere doch das DESIGN IN CONTEXT zwar nett aber nicht wirklich hilfreich) Was bedeutet das fuer die Erstellung einer Kinematik? Vielleicht liegen in I.O. Lage zwei PARTS parallel zueinander, die sich aber in einer Kinematik rotato ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hybrid
myTea am 14.03.2006 um 12:31 Uhr (0)
Nein, der Haken darf nicht gesetzt werden!"Enable hybrid Design" darf nicht angekreuzt sein!Du kannst aber deswegen trotzdem einen OpenBody in einen Body verschieben. Das ist ja auch nicht verboten, und das hat ja auch nichts mit HybridBodies zu tun. HybridBody heisst folgendes: Du kannst Wireframeelemente wie Punkte Linien, Flächen direkt in einen Body konstruieren, ohne dass ein OpenBody existieren würde. Das ist verboten, aber einen OpenBody kannst Du natürlich trotzdem unter einen Body unterordnen.Hoff ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
wolfi_z am 14.07.2017 um 08:38 Uhr (1)
Naja, die Position ist ja in Deinem Product jetzt drin. Wenn Du das Product als STEP speicherst, dann ist die Position auch dort gespeichert.Du kannst auch ein AllCATPart aus Deinem Product (dem mit den Positionierungen) machen. Um ein einzelnes Teil auf seiner neuen Position abzuspeichern, musst Du es dann eben wieder aus dem AllCATPart raus in ein leeres Teil kopieren.Ansonsten, aber dazu ist es jetzt zu spaet (bzw. Du muesstest von vorn anfangen ), waere die Option gewesen, die Bodies in den jeweiligen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche mit Mehrfachschnitten
Student-catia am 12.01.2017 um 19:43 Uhr (1)
Hallo Tom, Joe, Wolfi!Meine Skizzen bestehen aus einer Linie, die bei allen Schnitten gleich lang ist und einem Bogen. Zwischen diesen Zweien machte ich eine Tangenstetigkeit um einen schönen Übergang zu erhalten. Wenn ich nun die Fläche mit Mehrfachschnitten erzeuge, tritt folgende Fehlermeldung auf:"Translations-, Loft- oder Übergangsoperator: Teilfläche weist eine kleine Kante auf. Das kann zu einem Fehler in den nachfolgenden Operationen führen. - Eingabedaten bereinigen - Verbindungsdaten prüfen (Loft ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz