Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzen im Skelett
kapler am 25.11.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo ich bin CATIA V5 Anfänger und habe noch ein paar Problemchen. z.B: Ich erstelle mir gerade eine Baugruppe. In dieser Baugruppe gibt es ein Part welches mein Skelett darstellt. Sämtliche weitere Parts referenzieren auf dieses Skelett. Ich möchte jetzt im Skelett eine Skizze erstellen, welche ich an verschiedenen Stellen in anderen Parts verwenden kann. Selbstverständlich sollten sich alle Parts in denen diese Skizze verwendet wird beim ändern der Skizze im Skelett sich mitändern! Ich hab es schon mit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
Kmuster am 12.11.2009 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Mörchen,bei mir eben nicht. Ich habe es jetzt auf verschiedenen Stationen versucht - Fehlanzeige :-(Wie ich es verstanden habe (alles in der Part-Umgebung):zuerst drei Ebenen erzeugen = Ebene.1 + Ebene.2 + Ebene.3dann Punkt erzeugen:1.) Punkttyp: "Auf Kurve"2.) Kurve = mit rechter Maustaste = Verschneidung erzeugen (vgl. Bild1)3.) für erstes und zweites Element je eine Ebene auswählen + Voranzeige = alles schön (vgl. Bild2)4.) nach OK wird Verschneidung.1 im Baum angezeigt und zurück ins Ausgangsdial ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
lutzd am 26.08.2020 um 18:55 Uhr (12)
Hallo, naja, ich glaube ich habe mich schon sehr umständlich eingeführt...Heute werde ich einfach einmal die Zeichnungsableitung üben und schauen, ob genau die Masse vorliegen wie ich Sie jetzt blind vorausgesetzt habe. Hier nun das erste Ergebnis Eurer Hilfe: alle 4 Komponenten sitzen, ich muss mich erst einmal an den Anblick gewöhnen Habe zu lange erfolglos herum geschobenEuch einen schönen Abend, LG[Diese Nachricht wurde von lutzd am 26. Aug. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von lutzd am 26. Aug. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 10:04 Uhr (0)
Die Kindobjekte kannst du ordnen, indem du die Funktion Graph Tree reordering nutzt. Sie ist enthalten in der Symbolleiste "Product Structure Tools". Des weiteren kannst du über insert New Component schein Produkte anlegen, die lediglich einen Knoten darstellen und keine Datei anlegen.Die Bedingungen kannst du ordnen mit rechte Maustaste auf Constraints Constrains Object Add Set. Hierbei kannst du eine Art Ordner für Bedingungen anlegen. Diesen kannst du frei benennen und mit rechte Maustaste auf die Be ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem while writing file
moppesle am 20.07.2011 um 11:43 Uhr (0)
Hallo ILKonstruktion,das hört sich doch gut an.Zumindest wissen wir wo das Problem liegt.Hier liegt ein Topologieproblem vor. Irgendwo sind deckungsgleiche Flächen die das Problem verursachen.Du musst, wie schon gesagt, mit dem Split spielen bis du nicht mehr speichern kannst.Dann einen Stepp zurück. Versuche die Stelle zu lokalisieren in dem du dann einen Split von der anderen Seite beginnst.Besser noch wenn du einen Intersect mit einem Body machst der um einiges Kleiner ist als dein Solid. Solange den Sk ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von kalanja: man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. ---------------- Moment, das kenn ich ja schon das Menu aber eigentlich nur vom Offsetbedingung. Bei der Kontaktbedingung krieg ich das nicht?? *am kopfkratz* Allerdings hab ich mich auch schon gefragt warum nicht? ------- das p ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung
derkoelner am 12.09.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Lars, nur eine Vermutung (wegen des Wortlauts in der FehLermeldung): In V4 gibts eine aehnliche Fehlermeldung (TANGENT CUTTING PROFILE..) die dann auftritt, wenn Du z.B. EXAKT tangential zu irgendeinem Solid schneiden willst. CATIA hat dann ein erhebliches Problem damit, eine Flaeche, deren Dicke 0 ist, zu schneiden, da das Ergebnis rein mathematisch keine Gerade sein dürfte. Loesung des Problems in V4: Den Schnittverlauf um z.B. 0,02 mm verschieben, um aus dem Tangentenproblem rauszukommen. Hast ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunktlage
jkaestle am 01.06.2005 um 16:58 Uhr (0)
@martin_mb2: Es nutzt nichts, sondern stiftet nur Verwirrung, wenn die gleiche oder ähnlich Frage mehrfach gepostet wird. Nun zum eigentlichen Problem: Kann es sein, dass die Parts im Produkt verschoben wurden, und deshalb das Bezugssystem an einer falschen Stelle liegt? Bau einfach ein leeres Part in das Produkt. Der Ursprung des Parts liegt im Ursprung des Produkts. Oder Prüfe die Position der Parts mit dem Befehl Translate or Rotate/Position aus der Commandlist oder im DMU-Nav. @kalanja. ich kann das ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy
myTea am 11.02.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Frank, Du kannst das Powercopy einrichten wie Du willst. Entweder Du gibst dem toten Solid gar keine Abhängigkeiten. Dann liegt er immer so drin wie Du ihn definiert hast. Oder Du machst die Ausrichtung abhängig beispielsweise von einer senkrechten Fläche. Dann musst Du eine entsprechende Fläche beim Einbau angeben. Also wie gesagt, beides kannst Du machen, was Dir eben lieber ist. Mir wär´s lieber ich hab die Wahl wie es ausgerichtet ist beim Einbau, deswegen würde ich dafür Abhängigkeiten setzen w ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
nasuel am 28.01.2009 um 10:21 Uhr (1)
Hallo!Nachdem ich das Forum nach einer Lösung für mein Problem durchforstet habe, bin ich leider auf keine Lösung gestoßen.Mein Problem besteht darin, dass Komponenten bzw. nur deren Instanzen (wurden über Kopieren eingefügt) nach dem Abspeichern (über Sicherungsverwaltung) der gesamten Baugruppe verschwinden. Es wird nur noch eine Art "Container" dargestellt, welcher allerdings leer ist (siehe Bild 01 unten). Ich habe bereits versucht über Entladen, Laden und Komponente ersetzen das Problem zu lösen, leid ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 29.08.2007 um 12:21 Uhr (0)
"Spiegeln" dupliziert ein Element/Elementeset in Bezug auf eine Symmetrieachse"Symmetrie" verschiebt das Element/Elementeset in Bezug auf eine SymmetrieachseIn einem CATIA-Lehrbuch, das ich leider schon wieder abgeben musste, war auch die Möglichkeit z.B. zwischen zwei bereits gezeichnete Linien eine Symmetrie herzustellen. Ohne Duplizieren oder Verschieben. D.h. eines der beiden existierenden Elemente wird einfach neu ausgerichtet.Leider finde ich dazu auch nichts in der Hilfe. Wie ging das noch gleich?-- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unendliche / ungebrochene Linien
Space Invader am 29.07.2009 um 14:17 Uhr (0)
Tach Leute,hab grad schon lang und breit die Suchfunktion belästigt, aber nix gefunden. Also......Ich möchte einen Bolzen längst eine "Verfahrkurve" leiten, wie im Bild zu sehen ist.Auf der Stirnfläche des Bolzens hab ich aus dem Sketcher nen Punkt als "Output feature" liegen. Diesen Punkt beziehe ich mit "Coincidence Contraint" auf die "Führungslinie.Und nun zum eigentlichen Problem. Die Führungskurve ist ein Spline. Dieser Spline ist natürlich an einem Punkt zusammengeführt, also Start/End-Punkt des Spl ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnittdarstellung für untersch. Materialien
maka04 am 07.07.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,versuchts doch der Einfachheit halber im assembly design mit Schnittebene einfügen. Ist ein Symbol wo eine Ebene eine Kugel scheidet. Jetzt kannst du x, y oder z als Ebene auswählen oder mit der Funktion "geometrical target" eine Linie/Körperkante auswählen die dann normal zur Schnittebene liegt. Einfach mal ein bischen rumspielen. Wenn du eine gelbe Ebene hast bleibt das ganz Modell eingeblendet und du kannst die ebene mit einem Klick verschieben der Schnitt liegt dann im zweiten Fenster. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz