|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe mustern?!
thomasacro am 17.05.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen.Mit der Spiegelfunktion bin ich immer ausgesprochen vorsichtig! Es ist sehr verlockend, Elemente zu spiegeln. Aber was erwarte ich auf der anderen Seite? Wenn es nur ein Exemplar des Teiles auf der einen Seite darstellen soll, so wäre das Falsch, denn es handelt sich um ein komplett neues Element, mit einem eigenen Stücklistenentrag! Denn es ist ja auch nicht die linke Autotüre gleich der Rechten! Ebensowenig wäre es dann auch mit gespiegelten Schrauben! (Und wer möchte sich schon mit Linksg ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung im 3D Zerlegen einer Baugruppe
RSchulz am 28.04.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,du solltest das aufjeden Fall in einer Szene erstellen und diese dann ableiten. Die Funktion Explosionsdarstellung bietet dir die Möglichkeit ein Produkt zu fixieren, die Auswahl ob lediglich 2d oder sogar mit Bezug auf die Bedingungen und ob alle Stufen oder nur die erste zerlegt werden soll. Zusätzlich hast du die Möglichkeit Anhand des Reglers die Zerlegungsabstände zu definieren(grob zumindestens). Wenn du es aber sauber machen möchtes, dann wird dies leider nur über die Funktion manipulieren mög ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 23.01.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Smokie,mir ist grad die Erleuchtung gekommen, warum CATIA sich so verhält: Wenn Du ein Teil spiegelst, sieht es anders aus. Deshalb wird ein neues Part erzeugt.Spiegelst Du das Teil nochmal auf die andere Seite über eine zur ersten parallele Spiegelebene, so sieht es genauso aus, wie das erste gespiegelte Part. Also ist es nicht nötig, ein neues Part zu erzeugen, sondern es ist sinnvoll, das Symmetrische Teil nochmals einzufügen und es an die richtige Stelle zu positionieren. Genau das macht CATIA. A ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : This handler is NULL!
m09092 am 11.03.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hey,wollte gerade eine Explosionszeichnung über "verschieben und rotieren" nahc dieser Anleitung erstellen http://fbme.htwk-leipzig.de/fileadmin/fbme/professoren/scholz/lehre/cad_II/vorlesungen_ventilbaugruppe/10_Explosionsdarstellung.pdf Aber wenn ich einfügen spezial, Verknüpfung aufbrechen benutze bekomme ich immer die Nachricht "This handler is NULL" und folgende Fehleranzeige: "Sicherungsoperation fehlgeschlagen, Probleme beim Schreiben der Datei"Kennt sich jemand damit aus?Gibt es einen anderen Weg ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Exemplarerzeugung nach Muster WIE?
xrallex am 02.02.2013 um 10:36 Uhr (0)
HI Leute,Ich möchte wie in den Bildern zu sehen, die Halterung für einen Aufbau, möglichst einfach vervielfältigen. Dieses Teil kommt wie im zweiten Bild zu sehen häufiger vor. Es hat immer die selben Bedingungen, in Bezug auf den Rahmen (3 Flächenkontakte). Nun möchte ich aber dieses Bauteil entlang der Längsträger an den entsprechend gekennzeichneten Punkten positionieren. Aber halt ohne ständig die selben Bedingungen in Assembly angeben zu müßen. Jetzt habe ich bereits gelesen, dass man an die entsprech ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie veröffentlichen/Muster wiederverwenden
stku60 am 26.09.2011 um 09:06 Uhr (0)
Hi,ich habe in einem Part Punkte erzeugt (für ein Kugellager) und diese mit Veröffentlichen veröffentlicht. Dann kopiere ich die Geometrie (Strg+C) und möchte sie in einem anderen Part einfügen. Dazu verwende ich (Einfügen Spezial) und einfügen mit Verknüpfung. Speichern.Jetzt gehe ich ins Assembly und möchte die Punkte als Muster verwenden. Also klicke ich auf Muster wiederverwenden. Die Komponente für Exemplarerzeugung ist meine Kugel. So und jetzt kommt es. Das Muster wird nicht Automatisch erkannt und ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kompass verschiebt Parts mit Navigator
Bruford am 11.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo...ich glaube das Problem ist noch nicht wirklich deutlich... Das mit der Mehrfachauswahl und dem Grünen Kompass ist mir alles klar und auch nicht das Problem...Das ganze gilt auch nicht nur für eine Szene sondern generell für Assembly-Design.Ich versuchs nochmal zuverdeutlichen:Ihr habt eine komplexe Baugruppe im Modelbereich, wie gewohnt wird mit dem Spacenavigator gedreht, gekippt, geschwenkt, gezoomt.. whatever...Jetzt zieht man den Kompass auf ein Bauteil und verschiebt das irgendwohin.Auf der an ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme bei flexibler Unterbaugruppe
Kerl90210 am 05.01.2013 um 18:03 Uhr (0)
So, habe es probiert, ... abermals ...2 Probleme entstehen dabei immer wieder:Im Muster wiederverwenden kann man Objekte, welche in eine flexible Baugruppe verschoben wurden, nicht mehr wieder verlinken, no way!Diese wirken dann wie normale Products, ohne jegliche Bedingungen im Product.Selbst in der neuen Baugruppe konnte ich nicht den Befehl nutzen, da das auszuwählende Muster nicht in der Baugruppe ist.Lösung: Fort damit & die gute alte Copy & Paste Methode.Somit entstehen keine Probleme mehr und das Ve ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Biegung des Werkstückes bei der Montage
DonYouAn am 30.09.2005 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Beile,wird das Teile nur gespreizt oder auch gedehnt?Bei Deinem speziellen Teil würde ich folgendes probieren:Konstruktion des Teils in Einbaulage, d.h. so wie es im montierten Zustand aussieht. Davon würde ich mir ein zweites Teil mit "Copy with Link" erzeugen und über Skalieren, Verschieben, Parametersteuerung, u.s.w in den Fertigungszustand bringen. Aber Vorsicht beim späteren Kopieren von Baugruppen und Teilen. Catia V5 ist an dieser Stelle nicht besonders clever. Das "Fertigungszustandsteil" ken ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parterstellung in Assy
corso am 07.09.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Uli! Da hast Du ja einiges vor, wenn Du Dich SCHNELLSTENS in Catia V5 einarbeiten willst. Natürlich kannst Du im Assembly Design parts erstellen, einfügen, bearbeiten. Zum erstellen klickst Du RMT und Komponenten - Neues Teil, bzw. für ein bereits vorhandenes Part wählst Du - vorhandene Komponente. Wenn Du ein Part in einer Baugruppe bearbeiten willst, musst Du den Strukturbaum erweitern und auf das Part doppelklicken. Dann wechselt automatisch der Workbench und Du kannst das Teil bearbeiten. Deine ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
Christian.O am 04.11.2009 um 20:02 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von tberger:- oder Vorgehensweise ändern: also - das repräsentativste Teil einer Baugruppe fixieren, dann Stück für Stück weitere Teile mit Bedingungen versehen. Man kann auch zwischenrein abprüfen, ob eine "Manipulation" (ein "Move") möglich ist, wenn das Kästchen "with respect to constraints" aktiviert wurde. Wenn es Bewegung gibt, fehlt eine Bedingung.du kannst auch den Kompass auf das Teil setzen bzw. dann mit STRG Taste mehrere Bauteile auswählen und im Raum verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligente Verknüpfung, Bitte um Hilfe!
FormulaX am 21.12.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und habe gleich meine erste Frage. Wird hoffentlich einfach zu beantworten sein, aber ich weiß einfach nicht weiter.Es geht um folgendes: Ich habe eine Baugruppe mit 2 Teilen erstellt. Das eine Teil ist eine ganz normale Bodenplatte und das andere Teil eine Art Zylinder, welches die Bodenplatte durchdringt.Nun möchte ich im Bereich der Durchdringung ein Loch (Tasche) in die Bodenplatte machen, damit der Zylinder keinen Kontakt mehr zu Bodenplatte hat. Soweit so gut, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |