|
CATIA V5 Part / Assembly : Das verschieben von Parts
myTea am 21.11.2003 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, falls Du wirklich unbedingt auch in V5 noch weiter mit Koordinatensystemen arbeiten willst kannst Du dafür in der Assembly Workbench die Snap Funktion verwenden. Mit dieser Funktion werden Bauteile Achsensystem auf Achsensystem positioniert. Grundsätzlich würde ich aber in V5 immer eher mit Assembly Constraints arbeiten. Man kann da schon auch noch mit Koordinatensystemen arbeiten. Genutzt wird das aber hauptsächlich von Anwender die das noch von V4 so gewohnt sind. Assembly Constraints sin ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 15.03.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Akascha,Ist ein guter Lösungsansatz, habe mittlerweile ebenfalls eine gute Lösung gefunden:in einem geometrischen Set definiere ich den Punkt über Koordinaten und eine Plane parallel durch Punkt auf X=0/Y0=/Z=0.In dem ersten von x-Körpern richte ich den Sketch auf den Punkt und die Plane aus und definiere meine Geometrie in diesem Körper und erstelle dann meine Powercopy die ich anschließend in einem Katalog ablege. Wenn in der Konstruktion die Geometrie benötigt wird definiere ich in dem Modell eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 08.06.2006 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Jochen!Selbstverständlich habe ich deinen Tipp sofort ausgetestet - ebenso ein Konstrukteur in der Werkzeugkonstruktion.Leider mit dem Ergebnis wie weiter oben beschrieben ------Leider ist dies nicht die Lösung des Problems, dann dadurch habe ich nur den schnelleren Zugriff auf ein Verzeichnis - nicht aber die schnellere oder einfachere Möglichkeit der Verlinkung bestehender Parts und Konstruktionstabellen zu der Konstruktionstabelle auf dem anderen Laufwerk bzw. zum Katalog.-----Es stimmt wie du ges ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Publicationen Part / Product
Jens Zimmermann am 31.07.2006 um 17:52 Uhr (0)
Moin leipziger,also auf Productebene werden vorzugsweise Geometrieelemente, Parameter, usw. von Parts publiziert, die schreibgeschützt sind.1.Beispiel: Du bekommst von einem Kunden ein Referenzpart mit Infos, welche du in deinem Assembly-Kontext weiter verwenden willst. Das Part des Kunden darf aber nicht geändert werden (oder es kann nicht, wg. Schreibschutz). Dann lädst du das Teil in ein Product (oder in eine Komponente) und veröffentlichst die Elemente auf Productebene (denn das kannst du ja speichern) ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen zwischen Part1-Skizze und Part2 in einer Baugruppe?
clw am 26.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Clemens,wenn Du eine verlinkte Skizze hast, ist die Position und die Geometrie erstmal durch den Link bestimmt. Eine Skizze kann man auf eine andere Ebene legen, aber seitlich nicht verschieben. Hierfür muß eine Transformation im GSD vorgenommen werden.GrußMörchenJa, eine Verschiebung entlang der Hochachse (in Bezug auf die Skizze) wäre schon ausreichend. Sonst muss ich halt doch mit Parametern arbeiten. Mit den Flächen kenn ich mich bisher leider überhaupt nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
dakaru am 26.03.2008 um 14:35 Uhr (0)
Vielen Dank Thomas für die anschauliche Erklärung. Ich hatte leider immer eine falsche Vorstellung von den Abhängigkeiten der Nullpunkte.Mein Adapter ist quasi Fahrwerk und Karosserie in einem. Also DAS Ursprungspart für alle Baugruppen. Dieses ist jedoch aus einer alten Baugruppe abgeleitet, es gibt also ein Produkt in dem der Adapter erstellt wurde. Dort ist der Adapter das erste Bauteil und alle anderen Parts haben den gleichen Ursprung. Also ist der Ursprung des Adapters ok. Meine jetzige Lösung ist "E ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
lutzd am 26.08.2020 um 16:08 Uhr (1)
Hallo bin leider seit Langem raus aus V4 und V5:ein Grossehälter (Hohlkörper) erhält weitere Komponenten, die ich mit Hilfe von Kontruktionselementen(Achse, Höhenpunkt und Rundungsmittelpunkt)als Positionierhilfen erstellt haben wollte.Leider sehe ich im Produktdesign weder die Hilfslinie oder Punkte, noch lässt sich das Part mit dem Koordinatenkreuz in die vorher bestimmte Position bewegen. Es wird zwar einiges erkannt, aber eben nicht die Radius und Endpunkte, die seit Sketcher angelegt sind und auch in ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
tberger am 15.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Alix,das ist so nicht möglich, weil sich das "Graph Tree Reorder" nicht ohne Zugriff auf Windows-Libraries automatisieren lässt.Ich habe in einem anderen Forum (catiav5forum.de) mal einen Beitrag gesehen, der das dann noch in einem elend komplizierten Skript mit Fensterabfragen etc. realisiert hat. Das Ganze war glaube ich aber nur als Video zu sehen, später auch ausschnittweise als Code.Das Skript behandelte aber nur den Tausch innerhalb eines Parts. Du bräuchtest also jemand mit Programmierkenntnis ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
wieggy am 05.06.2004 um 07:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von V5Paul: [...] sind die beiden Rohre Einzelteile (Parts)? sind diese Parts CATIA-Parts oder von irgendwo importiert? ist es wirklich notwendig, diese Verbindung aus Einzelteilen zu erstellen? wozu benötigst du die Schweißnaht ? welches CATIA-Release, welches ServicePack? [...] Hallo! Die Rohre sind jeweils einzelne CATIA-Parts und wurden dann per vorhandene Komponente in das Weld Design geladen. Leider muss die Verbindung mittels Schweißnaht hergestellt werden, da i ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,hui, die Antwort kam fix, vielen Dank!Das Verschieben habe ich eben auch gefunden, nachdem ich mal alle Funktionen im GSD durchprobiert habe. Das macht es sehr schön einfach.Das von dir beschriebene Zusammenfügen verbindet auch meine mehrfach geschnittene Kurve, dafür lässt Catia es mich dann nicht als Grundlage für eine Tasche nutzen. Deswegen habe ich Zusammenführen gesucht, das ist bei mir im GSD zu finden unter Einfügen - BiW Templates - Zusammenführung. Damit kann ich eine Fläche generiere ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Components zum Strukturieren und Ordnen
TimFeddern am 17.07.2013 um 17:13 Uhr (0)
Moin moin!Ich benötige eure Hilfe, denn ich habe begonnen ein Altgerät zu modernisieren. Dabei wird alles überarbeitet.Um die Übersicht im Assembly zu behalten, verwende ich Components und Sub-Components. Die Struktur lautet:Gesamt-Gerät- Geräte - Sensoreinheit - Verschraubung a - Verschraubung b - Außenrohr - Sensor - Pumpe - Verschraubung a - ... - ...- Schläuche - ... - ...- Verschraubungen- Rack-GehäuseDas Problem:Ich möchte die angelegten Koordinatensysteme der einzelnen Komponenten (Geräte) nut ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde
dr.danger2 am 14.09.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Kannst du mal ein Bild des Werkzeuges oder der Skizze hochladen?Hallo,erstmal danke fürs Verschieben Ich habe hier ein Bild: http://www.emuge.de/images/bildmaterial/neuprodukt_gewindebohrer.jpg In etwa so soll es aussehen. Wieviele Stollen das Werkzeug hat ist mir zunächst erstmal egal. Auch der Winkel der Schmiernuten. Ich habe mir bishervorgestellt, die Stollen einfach durch einen boolschen Operator und dem Schnitt mit einem Zylinder zu realisieren. Für mich geht es hie ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Skizzen
jkaestle am 27.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, habe mal wieder eine Ungereimtheit: Wird eine Skizze von einem Part in ein anderes kopiert (as result with Link), dann landet diese im Geometrical Set External References. Nun möchte ich diese Skizze nicht direkt weiterverwenden und machhe deshalb eine Kopie innerhalb des Parts (auch mit Link) davon. Nun hätte ich diese Kopie ganz gerne in einem Body. CATIA weigert sich aber strikt, diese Kopie in dem von mir gewünschten Body abzulegen. Die Kopie landet immer im PartBody. Nachträgliches Verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |