Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
Lionel Hutz am 14.07.2017 um 08:52 Uhr (1)
Ich nehme mal an, du hast dumme Körper, also ohne V5 Funktionalität.Hast du sonstige Informationen in den Parts enthalten, die du behalten möchtest?Um die selben Dateien zu benutzen, könntest du die Baugruppe mit den positionierten Teilen (im Folgenden EchtParts) zusammenladen mit einer weiteren Baugruppe (im Folgenden NullGruppe), wo die gleichen Teile (Im Folgenden NullParts, auch wenn es die selbe Datei ist) auf dem Nullpunkt liegen.Nun kopierst du innerhalb eines Fensters einzeln jeden Body des EchtPar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
catz am 16.11.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hi,bei uns wird in VPM V4 auch nicht aus und eingecheckt.Mit Filebased CATProducts speichern hab ich gemeint, dass es auch möglich ist CATProducts ins VPM zu speichern. Das birgt aber das Problem, dass ich ins VPM eine weitere "Struktur" einbaue. Und somit eine Parallelwelt zum VPM Baum erstelle.Ich kann nur sagen wie es bei uns ist. Wenn ich im VPM eine Translation im Baum an einem VPMPart (VPMPart=V5 Komponente) an dem ich keine Schreibrechte habe speichere, dann bekomme ich eine Fehlermeldung im V5!!!. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
hilbo am 21.04.2005 um 15:00 Uhr (0)
hallo cheftechniker, ein iges ist ein 3D-Austauschformat wie DXF im 2D, welches auf Flächen basiert, also Hüllkörper. Im Catia V5 generiert man i.d.R. Modelle als Volumenkörper, also aus Vollmaterial . Iges erkennt man daran, daß man eine Fläche einfach ausblenden kann, beim Volumenmodell würde dabei gleich das ganze Teil verwinden. Das Internet ist voll mit iges-Daten, da durch unterschiedliche 3D-Systeme möglichst viele User bedient werden möchten. Iges-Daten können auch nicht mit Kontaktbedingungen ver ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Exemplars am gleichen Ort
PhiBra am 17.01.2017 um 11:30 Uhr (5)
Hallo, ich versuche eine Instanz eines Produkts zur erstellen, um diese dann mit Hilfe eines Makros zu spiegeln. (Vorgabe des OEMs)Ich erstelle diese Instanz mit der Funktion "Erstellung mehrer Exemplare", die aber die neue Instanz immer um einen Wert X verschieben will. Ich kann jetzt natürlich das X möglichst kleine wählen oder das Teil von Hand wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück schieben, aber ich hoffe dass das auch irgendwie anders geht.Zitat aus den Richtlinien des OEMs zum Thema: " Die zu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrik
Mörchen am 06.01.2008 um 18:28 Uhr (0)
Hallo meno77,ob das sein muss, hängt von den Voreistellungen im Register Teileinfrastruktur ab...Veröffentlichen kannst Du im Hauptmenü "Tools / Veröffentlichen". Aber wenn Deine Teile bei Änderung des Würfels schon rot werden, hast Du schon einen funktionierenden externen Link. Dann brauchst Du es nicht.Mit der Veröffentlichung von geometrischen Elementen werden geometrische Komponenten für verschiedene Benutzer zur Verfügung gestellt. Ziel von Veröffentlichungen ist es, die Anzahl von Parametern und Geom ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Picture als Vorlage/Hintergrund in Sketcher importieren
kalanja am 02.12.2003 um 15:22 Uhr (0)
da gibt s die professionelle variante über den sketch tracer = eigene lizenz (hab ich net, kann ich nix darüber sagen) die home made variante: mach die eine rechteckige fläche (fill oder extrude von einer graden) nun musst du dir ein material generieren. dort kannst du dem material ein struktur zuweisen (ein bild halt - unter texture - image name). hier nun dein bild reintun. jetzt der fläche das matrial zuweisen und in die material ansicht wechseln (grüne tonne) jetzt muss die skizze nur noch entsprechen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 20.11.2008 um 05:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wakko: Du meinst so wie ich das schon in meinem Eingangsposting geschrieben habe? Dann schreibe ich es jetzt nochmal ausführlicher: Wenn ich mehrere Solids habe, die zueinander keinen Bezug haben, muss ich alle 6 Freiheitsgrade unterdrücken, damit die Solids zueinander definiert sind. Dafür muss ich mehrere Constrains für jedes Solid setzen. Ich habe gehofft, dass man diesen Weg vereinfachen könnte und es so etwas wie "Fix together" auch im Part gibt. Problem verstanden?Das hat ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung: Verbindungs-/Bezugslinien?
clw am 29.06.2007 um 19:30 Uhr (0)
Ist es möglich, dass man eine Explosionszeichnung erstellt, wobei die einzelnen Parts/Unterbaugruppen optisch miteinander (über Linien/Pfeile) verbunden werden, damit jederzeit klar und definiert deutlich wird, wo die Teile anschließen/reingehören?Ich kenne diese Funktion aus meiner früheren Arbeit mit Solid Edge. Dort kann man die Teile in verschiedene Richtungen ziehen und sie werden über Linien miteinander verbunden.In folgenden Bild sieht man was ich meine:http://www.zid.tuwien.ac.at/zidline/zl13/image ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kann keine Bedingungen im Assembly setzen?!
Naca0015 am 15.02.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hi,ich habe gerade ein kleines Problem. Und zwar kann ich in einem speziellen Assembly keine Bedingungen setzen. Der verwendete Körper selber ist eine "Aufmaßfläche" auf einer "Fläche mit Mehrfachschnitten". Dieser wird 4x im Assembly eingefügt und soll senkrecht zueinander verbaut werden.Wenn ich jetzt aber auf "Offsetbedingung" klicke (die Schaltfläche ist ganz normal aktiv) und dann mit dem Cursor über die ebene Stirnseite des Körpers fahre, erscheint nur das schwarze "Du kannst mich nicht anklicken"-Sc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur bestimmte Parts auf einer Achse verschieben
felix.schaefer am 24.11.2015 um 15:15 Uhr (1)
Hi Leute,ich muss im Rahmen meiner Bachelorarbeit für ein Prüfstand ein Model in Catia Assembly zusammenbauen. Hierbei muss ich eine Highspeed-Camera richtig vor einer Glasscheibe eines Optischen Motors positionieren.Ich hab bisher immer für alle Bauteile eigene Koordinatensysteme erstellt und dann immer von 2 Bauteile die Koordinatensysteme passend gedreht und kongruent gesetzt.Nun wollte ich mal fragen ob es möglich wäre, bei meiner Highspeedkamera bespielsweise einen Offset für die X- und Z Achse ändern ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche zwischen zwei Kurven
Lowrider614 am 13.01.2009 um 15:02 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe!Die obere Kurve ist aber eine Randkurve aus eingelesenen Messdaten und nicht eben, also für Catia nicht schnittwürdig.Gibts noch eine andere Idee?Ich hab mir noch gedacht, man könnte eine Linie definieren, die an der einen Kurve anfängt und an der anderen aufhört. Dann wählt man eine Kurve als Leitkurve aus und lässt die Linie um die Kurve herum fahren - Fläche. Dann könnte ich die obere Kurve nach oben verschieben (Translation), dann diese Translation mit einer Ebene schneiden ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
Catrin am 13.01.2004 um 16:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von talpa: Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplica ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
denc_ag am 30.04.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo DM, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Ist das richtig, dass die meisten Parts in Einbaulage konstruiert wurden? Sprich, der Teileursprung liegt im Produkt auf dem Produktursprung. Einige Parts haben ihren Ursprung im Einbau nicht im Produktursprung. Willst Du nun, dass das Part nachträglich in Einbaulage gebracht wird? Dann muss die Geometrie in dem Part verschoben werden. Das funktioniert mit den Transformationen (Verschieben, Drehen, Spiegeln,...). Das muss aber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz