|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorhandene Komponenente mit Positionierung
LLLFE am 02.12.2008 um 19:47 Uhr (0)
Hallo CATIAV5 Anwender,Kann mir jemandvielleicht sagen,wenn ich im Assembly ein Teil mit "Vorhandene Komponenente mit Positionierung" wie im Bild eine Niet z.B. in eine Bohrung einsetzen will, das ich bereits in dem Fenster intelligentes Verschieben das automatisch aufgeht direkt mehrere Bedingungen gleichzeitig setzten kann, die auch dann direkt übernommen werden in den Baum! Weil ich ich nur eine Bedingung in dem Beispiel Niet und Bohrung zum Beispiel Kongruenz als erstes setzte, aber das Problem ist das ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie Kettenglieder an Kurve ausrichten?
thomasacro am 07.06.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hi rathi.Zuerst einmal: Möchtest du das animieren,oder reicht eine statische Darstellung?Das die Punkte unterschiedliche abstände haben liegt an deiner erstellung der Punkte auf den Kreissegmenten. WIE hast du diese erzeugt? die Abstande dürfen nicht im Bogenmaß definiert sein, sondern Euklidisch, also auf kürzestem Weg!Ich habs nun nicht real getestet, aber hatte letzte Woche eine Energtiekette aufgebaut, die sich ja ähnlich verhält:Ich hab für jedes Glied folgendes gemacht:Es gibt den Verlauf als Skizze ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 26.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Also es ist so, dass CATIA nur die aktuelle Baugruppenstruktur überprüfen kann und ?soll?. Bei uns ist das auch sinnvoll, da wir mit einem PDM-Sysstem arbeiten und nicht ausgecheckte Dokumente als Read-Only auf der Platte liegen und nicht gespeichert werden können. Wenn du die gesammte Baugruppe auf Freiheitsgrade kontrollieren möchtes, kannst du dies mit der Explosionsfunktion machen. Demnach siehst du, welche Komponenten aktualisiert werden wollen oder nicht bzw, nach dem aktualisieren siehs ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
walkost am 16.04.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: in meinem Produkt habe ich ein Teil durch ein anderes ersetzt (Komponente ersetzen).Nach dem bestätigen mit OK , habe ich das neue Teil in meinem Baum, aber bei den Bedingungen (nicht bei allen nur bei denen ,die an dem ausgetauschten Teil drangehangen haben) habe ich jetzt ein Fragezeichen. Catia bietet mir auch keine Updatemöglichkeit. Wenn ich auf die Bedingungen mit dem Fragezeichen drauf gehe habe ich keine Möglichkeiten die Teile Neu zu verbinden. Jetzt bi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze nach Reorder von Pad doppelt
fireman am 01.02.2006 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Talpa,die Antwort hast Du Dir bereits selbst gegeben. Skizze einfach mit Change Geometrical Set in den entsprechenden Körper verschieben.Wieso bleibt die Skizze aber in dem einen Körper stehen?Eigentlich auch einfach: Eine Skizze gehört meines Wissens nach zu den wireframe-Elementen. Die sind (eigentlich) in geometrical Sets geordnet, nicht in Körper. Du kannst beispielsweise eine Skizze in einem geometrischen Set erzeugen und dann von dieser Skizze im Körper ein Volumen erzeugen. Die Skizze bleibt t ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim Speichern
fireman am 13.06.2004 um 22:36 Uhr (0)
Hallo M., solche Probleme kenne ich leider auch zu genüge. Da Du das Part aber in einem Product benutzt und es sich dort nicht mehr sichern lässt vermute ich stark, dass es an an der Dateigröße der geladenen Dateien liegt (schau mal nach, wieviel es denn insgesamt ist). Da gibts aber schöne kleine Tricks: Gehe in das jeweil übergeordnete Part und wähle im Kontextmenü den Befehl Standardform deaktivieren aus (ich glaub so heißt es). Was macht CATIA? Es lässt den Produktknoten geladen, jedoch werden die CA ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : zu verschiedenen körpern im part eine teilenummer
fireman am 30.09.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo miteinander,ja, ich sehe es auch so das die angesprochene Komponente die Unterbaugruppe ohne Speichermöglichkeit ist. Sie verhält sich somit gleich wie die Baugruppe, nur dass sie eben nicht separat abgespeichert werden kann.Wenn ich von der Körper-Technologie höre dann denke ich auch meist, dass es eher ein Rückschritt ist, die V5 würde dafür ja nicht wirklich gebraucht werden. Die Vorteile der unterschiedlichen Arbeitsumgebungen (auch der Assembly mit all ihren tollen Funktionen und auch Eigenheite ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : copy paste not allowed
leChefe am 29.01.2025 um 16:10 Uhr (1)
Servus Zusammen,ich habe ein neues Phänomen. Ich kann es nicht 100%ig eingrenzen, aber ich habe die Vermutung, dass es mit R34 kam.Ich kann nun regelmäßig den paste oder auch paste special Befehl nicht ausführen, da er mir dann immer sagt, dass dies nicht erlaubt ist.Ich möchte bspw. innerhalb eines Produkts den Body aus Part 1 mit paste special in Part 2 einfügen und bekommen nur die Info, es sei nicht erlaubt, was es aber grundsätzlich ist.Ich habe alles im Designmode, das Part ist aktiv, keine Befehle m ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
TOK am 06.12.2006 um 08:18 Uhr (0)
Hi inkommpartybell,wenn die Option InfrastructurePart InfrastructurePart Documentcreate Axis System an hast, wird automatisch ein Achsensystem erzeugt und die absoluten Ebenen werden ausgeblendet.Dadurch referenzierst Du automatisch auf das Achsensystem, dass Bernd meint.Andernfalls musst Du eben ein "Replace" von den drei absoluten Planes auf die drei Ebenen eines neuen Achsensystems durchführen.Willst Du "nur" die Position der Geometrie ändern oder möchtest Du sie auch rotieren?Beim Verschieben reicht di ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt in Produkt ... Muster widervergeben_NEUES PROBLEM
m09092 am 28.06.2012 um 13:31 Uhr (0)
die platte wird in y-richtung durch ein gewindegetriebe und führungsschienen + laufwagen beweglich angeornet. da ich den gesamten zusammenbau bisher ohne verbindungselemente (schrauben muttern etc) zusammengesetzt haben und das auch in der simulation per manipulation gut geklappt hat, habe ich beshclossen jetzt alle verbindungselemente anzubringen. seit dem ich diese angebracht habe kommt es zu dem laufzeitproblem. alle produktgruppen, welche flexibel sein müssen habe ich umgestellt. öffne ich eine unterba ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szenen bis zu Wahnsinn...
Schaufelsatz am 21.10.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Liebmer,deine Szene ist nur teil überlastet. D.h. in der Szene werden nur Änderungen gespeichert dieDu explizit in der Szene vorgenommen hast. Sprich verschieben mit dem Kompass, Hide/Show. für alle nicht beeinflussten Parts gelten die einstellungen aus dem Assembly.Wenn Du den Modus voll überlastest wählst, ist deine Szene unabhängig vom Assembly. Allerdingskannst du dann auch keine Teile mehr hinzufügen.DU hast dann nur die Möglichkeit die Szene neu zu erstellen im Modus teil überlastet. Wenn du vo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Richtlinien zum Aufbau eines Assemblys
sigma-kon am 25.03.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem. Wir wissen nicht wie wir ein Modell richtig aufbauen sollen. Hat jemand so Richtlinien für uns? - Wir haben ein Bauteil einer Firma, und sollen eine Vorrichtung konstruieren. Das heißt wir machen ein Produkt der Vorrichtung. Fügen das Bauteil als Part ein. Machen z.B Schweißteile als nächstes Produkt. Dann kommen Normteile usw. Wenn ich neue Parts anlege, fragt er doch immer ob man einen neuen Ursprungspunkt aktivieren soll. Soll man einen neuen nehmen oder lieber nicht. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zwischen Parts/ Parameter im Baum verändern?
MaxiMum am 26.11.2006 um 14:59 Uhr (0)
HiIch habe mich schon ein wenig hier eingelesen und habe auch die FAQ gelesen. Hab aber keine Antwort auf ein paar, wahrscheinlich simple, Probleme gefunden.1. Ich habe eine Baugruppe aus mehreren einzeln erstellten Parts. Jetzt möchte ich ein Maß eines Parts durch eine Formel von einem Maß eines anderen Parts abhängig machen. Mit dem Formeleditor krieg ich das nicht hin, weil ich da nur innerhalb eines Parts Abhängigkeiten erstellen kann?! In einem Catia Buch hab ich was zu "Externe Verweise" gelesen. Is ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |