|
CATIA V5 Part / Assembly : seltsame verknüpfungen
JoWe am 04.04.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo... Ich habe das gleiche Problem. Wir haben sogar schon R10 mit SP4. Hier wird sogar alles noch viel schlimmer. Denn mit "Senden an" findet die CATIA jetzt sogar nicht mehr alle PARTS und PRODUCTS die zu meinem Werkzeug gehören. Hier hilft wirklich nur DRAG and DROP. Wir haben schon alles probiert. CATDUAV5 über die gesamte Konstruktion alle LINKS gebrochen mit "Komponente Isolieren" und jedes PART einzeln geladen und neu durchrechnen lassen. Diese 3 Vorgehensweisen sind übrigens auch bei Problemen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 16:42 Uhr (0)
Gut wenn es so einfach ist... Ich habe dir schnell etwas gebastelt, damit müsste es funktionieren. Bei allen in CATIA geöffneten Parts (die können auch in Produkten sein) würde nun die "Kantenverrundung.3" ausgeschnitten und am Ende wieder angefügt werden.Du musst diesen Code nur noch in ein catvba einfügen und als Makro in eine Symbolleiste ablegen.Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentDim PartDoc As PartDocumentDim Part As PartDim Bodies As BodiesDim Body As BodyDim Shapes As ShapesDim EdgeFillet A ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Lusilnie am 22.06.2006 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Sd.kfz182,ich versuch mal, Dir zu antworten, obwohl ich nicht ganz Dein Problem verstehe.Quasi möchtest Du, daß das "Trägheitszentrum des Zahnrades" auf Baugruppe-Null liegt. Das sollte kein Problem sein, wenn 2 (oder 3) Bedingungen erfüllt sind:1.) Das "Trägheitszentrum des Zahnrades" liegt im Part-Null des Zahnrades.2.) Die Parts/Products in der Baugruppe sind mit Bedingungen (kein FIX!) in ihrer Lage zueinander bestimmt.3.) Es gibt nur 1 Part/Product (pro Product) mit der Bedingung FIX.Dann muß Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen-Erstellung
Catrin am 04.07.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, eine Bohrung und deren Platzierung ist abhaengig von den Elementen, die Du angibst bei der Erzeugung. Wenn Du als Erzeugungsfläche die Ebene ausgewählt hast, dann kannst Du die Bohrung auch hin- und herschieben mit den entsprechenden Parametern. Aber, und das ist wie bei ALLEN Features: Es kann nur das geaendert werden, was auch fuer die Erzeugung benutzt wurde. Leider hast Du nicht genau erklaert, wie die Ebene liegt, die Du benutzen willst. Liegt sie so, dass die Avshe der Bohrung auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Sd.kfz182 am 22.06.2006 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem:Ich habe eine rotationssymmetrische Baugruppe erstellt, also vereinfacht gesagt, eine Welle und ein darauf koaxial angebrachtes Zahnrad.Dazu habe ich zunächst die Welle in das noch leere Product geladen und fixiert. Der Ursprung der Welle liegt dabei auf einer Wellenstirnseite. Danach wurde das Zahnrad auf der Welle plaziert. Die Z-Achse sei in diesem Fall die Wellenachse. Die Koordinaten des Trägheitszentrums unter Product-Eigenschaften-Mechanisch werden von Catia nun jedoch auf d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komplizierte Bewegung von Teilen
redcat03 am 23.08.2011 um 10:10 Uhr (0)
Zunächst einmal Hallo von meiner Seite.Da ich neu bin im Forum hoffe ich , dass ich den Bereich in dem ich das Thema erstelle richtig gewählt habe. Ich habe folgendes Problem:Für meine Studienarbeit beschäftige ich mich mit der Erstellung einer Puppe, die beweglich sein soll. Zur Zeit habe ich sie soweit fertig aufgebaut. Die meisten Teile lassen sich unter Berücksichtigung der von mir gesetzten Bedingungen ("with respect to constraints") mit Hilfe des Manipulators bewegen. Probleme habe ich aber bei eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Start des Produkts
Lusilnie am 14.03.2011 um 20:42 Uhr (0)
Hallo evenfast,ich weiß nicht, wie es konkret in R20 ist, doch in R17, R18, R19 besagt die Fehlermeldung, das CATIA entweder die Teile nicht findet oder das es nicht die ursprünglichen Teile sind (DANKE Dassault!!!). Daher wird im "Desk" auch nichts rot angezeigt, weil ja eine Datei mit gesuchtem Namen am gesuchten Ort vorhanden ist. Da allerdings die UUID anders ist, bekommst Du die beschriebene Fehlermeldung.[Edit]Sorry, hatte vergessen: Du wolltest das Ganze ja noch in den Griff bekommen! Also:Der einfa ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,entschuldige die späte Antwort, mir kam Weihnachten dann doch mehr dazwischen als geplant Ich habe die Funktion mittlerweile auch finden können, als ich bei einem Kollegen am Rechner war - unter "BiW Templates" hätte ich sie nie gesucht...Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass die beiden Kurven an mehreren Stellen aufeinandertreffen und somit für Catia anscheinend nicht eindeutig ist, was ich meine - siehe Screenshot (ich hoffe das klappt, ich kriege gerade häufig einen 500 - internal serv ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : parts innerhalb eines products ändern bzw. bearbeiten
kleinerkalle am 31.03.2009 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke.1. Das ist es nicht ganz. Auf die Art und Weise würde ich jede Menge Kopien bekommen, die ich alle irgendwie und irgendwo speichern müsste und auch alle manuell ändern müsste, wenn das Ursprungspart mal geändert wird. Beispiel: Ich habe ein Gussteil mit Artikelnummer 4711. Dieses wird eingebaut in die Baugruppen 1, 2 und 3. Nur in Baugruppe 3 muss ein zusätzliches Loch in Teil 4711 gebohrt werden. Das Teil 4711 wird nun also vom Lager genommen und NUR für Baugruppe 3 gebohrt. Es ist abe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splinte umbiegen
U-Wee am 01.02.2005 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Herr Kaestle! Ich habe mir den Beitrag durchgelesen, aber da ich ja noch nicht so lange mit Catia zu tun habe sind dabei einige Fragen aufgetaucht. Um was handelt es sich den überhaupt bei einer Szene? Was ist ihr Zweck? Gibt es eine Möglichkeit, dass Catia eine Kollisionsabfrage macht, sodass man beim Bauteile verschieben im Assembly nicht einfach ein Teil durch ein anderes schieben kann? Soll heißen, kann man Catia so einstellen, dass man die Baugruppe wie im wirklichen Leben zusammen bauen k ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Rupert am 24.05.2005 um 13:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cars10: Hallo, bei mir steht die Sachnummer (z.B. 0231546) in Partnumber, und in Exemplarnumber steht dann 0231546.1 Wenn ich nun das Part 0231546 durch 3215487 ersetze, dann steht hinter den Bedingungen immernoch 0231546.1 , obwohl es das gar nicht mehr gibt.Das ist doch verwirrend für den nächsten Anwender, der mit der Baugruppe zu tun hat, oder? Servus cars, machen wir mal ein Beispiel: Die alte Sachnummer bleibt dieselbe: 0231546 Als Exemplarname wählen wir: Sc ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
jkaestle am 31.07.2007 um 13:52 Uhr (0)
Dass es nur einen Kontext geben kann ist doch eigentlich logisch. Ich habe auch das Gefühl, dass der Unterschied zwischen CCP-Links und Import/Kontext-Links nicht bekannt ist oder nicht verstanden wurde.Also: Ein einfaches Übernehmen der Geometry aus Bauteil X in Bauteil Y macht man mit CCP-Link. Dabei entseht kein Kontext-Link, weil Kontext vorhanden. Die Position der Geometrie in Part Y entspricht der Position im Part X, bezogen auf das jeweilige BAUTEILKOORDINTENSYSTEM.Wir Geometrie in der Baugruppe, al ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
XChriss am 02.07.2012 um 12:01 Uhr (0)
Hallo moppesle,in deineme Zielpart muß ein vorhandener Parameter-Kontainer existieren oder du erstellst dir einen neuen "...PowerCopy..."Füge die PowerCopy ganz normal ein. Deine PowerCopy-Parameter stehen jetzt im Rootparameter-Set. Selektiere diese Parameter, RMT (Contextmenü), dann ganz unten "...object", - Reorder... (Neu anordnen...), danach geht das Menüfeld Reorder auf, in dem dein(e) selektierten Parameter stehen und links unten mit Selektion "in" den Parametercontainer mit LMT auswählen, in dem du ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |