|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter-Verknüpfung Part zum Assembly
Maxwell am 06.07.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo!Alles bezüglich der ursprünglichen Frage "einen Parameter eines Assemblys im Part wieder zu verwenden" Das geht folgendermaßen:1. im Assembly Parameter erzugen, evt. veröffentlichen2. in der KOMPONENTE (!!!!) des Parts den Parameter hineinkopieren und mit "Edit Formular..." mit dem Assembly-parameter verknüpfen3. in den eigentlichen Part gehen und dort mit "Edit Formualr..." die Verknpüfung mit dem "Komponenten-Paramter" herstellen.lgMaxwell
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher drehen
sschroeter am 26.09.2006 um 18:09 Uhr (0)
Hallo,Rechte Maustaste auf den Profilsketch = Change Sketch support = gewünschte Ebene (welche senkrecht zur center curve liegt evtl. neu erzeugen) auswählen = fertig. Gegebenenfalls noch die Geometrie im Profilsketch verschieben (in Bezug auf die center curve).Gruss Sven
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
Haihappen85 am 22.05.2008 um 22:26 Uhr (0)
Hab jetzt 36 Schrauben in mein Bauteil eingebaut, natürlich sieht man Strukturbaum aus wie sau....ich hab jetzt probiert eine Komponente zu erstellen und dann wollte ich dort die ganze schrauben einfügen... hat soweit auch ganz gut geklappt, doch leider sind danach meine ganzen Bedingungen nicht mehr gegangen. Hat jemand einen Tip wie ich das jetzt noch hinbekomme?dank schon mal für eure antwortenGrüße steve
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundungsproblem
Jens Zimmermann am 28.07.2004 um 10:12 Uhr (0)
Moin, ich schlage vor, diesen Thread dorthin zu verschieben, wo er hingehört: PART/Assembly. Habe dort auf die gleich Frage geantwortet und mich gewundert, dass die Musik hier spielt. Viele Grüße Jens [Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 28. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts/Products auf einer Grundfläche positionieren
Lionel Hutz am 16.08.2017 um 11:58 Uhr (1)
In dem Fall, dass es sich bei der Drehachse nicht um eine Ursprungsgeraden handelt, hilft es, die Drehachse (mit allen Einzelteilen) auf den Nullpunkt zu verschieben (Verschiebungsvektor kann jeder Punkt auf der Drehachse sein), die Rotationstransformation durchzuführen und anschließend zurückzuschieben um den gleichen Betrag in umgekehrter Richtung.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
Daniel Mourek am 05.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Doeberc, gerade mir kam der Gedanke, daß es ist möglich, nich in CATIA, aber in Windows Explorer, deinen Bestandteil kopieren und dann umbenennen. Du kannst dieser Vorgang probieren. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek ------------------ Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
Alix am 15.09.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Rick,das klingt doch schonmal nicht schlecht !Plan B wäre nämlich, in allen 244 Teilen das Feature Kantenverrundung.3 auszuschneiden und (am Baumende) wieder einzufügen.Wenn DAS mit EINEM Knopfdruck für ALLE 244 Teile ginge, wär ja garnicht auszuhalten... Gruß aus Dresden, Alex.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
Mörchen am 20.10.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Arokh,positioniere die Teile im Assembly mit Hilkfe von Lagebedingungen. Dann mach ein AllCatPart. Im Assembly unter „Tools / CatPart aus Produkt generieren…" oder mit Befehl „Assoziativität“ aus der Symbolleiste „Baugruppenkomponenten“ , wenn das neue Bauteil (Part) assoziativ zum Produkt sein soll.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Solids verschieben bzw. drehen
roadhog am 18.05.2003 um 17:06 Uhr (0)
Also ich will beispielsweise eine Ausgangsbohrung kreisförmig anordnen, so dass von meiner ersten Bohrung in gewissen Abständen lauter Kopien erstellt werden, deren Mittelpunkte alle auf einem Radius von einer gewissen Achse liegen. Ich hoffe, dass Du damit mehr anfangen kannst.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
wolfi_z am 18.09.2018 um 11:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joerneman: (...) Wie machst du das wenn du ein Part z.B um 50mm verschieben willst? (...) Hi Joern,Dazu wuerde ich im Adapter den Punkt fuer das AXS um diese 50mm aendern, speichern, und die Baugruppe updaten.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze im Assembly/Product dauerhaft sichtbar/auswählbar machen
fuxx123 am 13.01.2017 um 20:22 Uhr (1)
Hallo,ich bin ziemlicher Neuling in Catia, schreibe aber grade meine Bachelorarbeit im Bereich Konstruktion.Ich habe im Assembly ein Blech, dass auf einem Träger aufliegt und möchte eine Bohrung durch beide anbringen.Jetzt habe ich es irgendwie schon einmal hinbekommen eine positionierte Skizze auf das Blech zu legen mit mehreren Punkten, durch die dann die Bohrungen gehen. Diese Skizze ist im Assembly dauerhaft sichtbar und die Punkte anwählbar(zb für eine Bohrung)Das ganze würde ich bei einem anderen Ble ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part spiegeln, dringend Bitte um Hilfe
sschroeter am 08.12.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Offset,anscheinend nutzt Du die Assembly Symmetry. Dabei wird ein neues Part mit einem "dummen" Körper erzeugt (wenn man die Verknüpfung weglässt). Damit ist es aber nicht mehr möglich, später noch Bohrungen zu verschieben, Drafts zu ändern o. ä.Gruß Sven
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Parts verschieben
MH7 am 06.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich denke man sollte differenzieren zwischen Modellen, die den Bauraum beschreiben und Teilen, die in höherer Stückzahl verwendet werden.Schrauben, Fittings und ähnliches würde ich nicht auf die FZG Koordinaten referenzieren. Bei größeren Bauteilen macht es allerdings Sinn weil so Packageuntersuchungen schneller durchgeführt werden können.GrußMH7
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |