Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe
bgrittmann am 15.05.2008 um 09:17 Uhr (0)
ServusDann einfach eine neue Baugruppe/Komponente erzeugen, und per Drag and Drop (bzw. Cut&Paste) die entsprechenden Teile dort reinschieben (unter Tools - Optionen - Infrastruktur - Assembly - Bedingungen die Option "immer mit Bediungenen" aktivieren und ggt unter Tools - Optionen - Allgemein "Drag and Drop" aktivieren).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
denyo_1 am 19.11.2008 um 07:25 Uhr (0)
Ja IMHO geht das auch. Einfach alle Solids die zusammengefügt werden sollen selektieren, dann auf den Bemaßungsbutton (Bemaßung im Dialogfeld) und dann auf fixieren gehn. Dann hängen alle zam und du kannst sie alle auf einmal verschieben.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : This handler is NULL!
bgrittmann am 11.03.2011 um 08:52 Uhr (0)
ServusEinfach in der (original) Baugruppe eine Szene erzeugen. Dann die Bauteile in der Szene verschieben (mit Kompass, Manipulation, Zerlegen,...)Dann musst du die Teile nicht in eine andere Baugruppe kopieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
moppesle am 20.10.2011 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Arokh,erstelle (verschiebe) dir in deinem Assambly die Positionen die du benötigst.Dann Neues Part erstellen, alle Körper aus deinen positionierten Parts in dein neues Part Kopieren.Nun kannst du die Körper mit Boolschen Operationen zusammenfügen, und deine FEM Berechnungen durchführen.Grüße Uwe

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sheetmetal DXF-Export ---> undefiniert verdrehte Abwicklung
TR85 am 26.01.2010 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,ich bzw. wir in der Firma haben abundan das Problem das sich mit Generativ Sheetmetal Design erzeugte (komplexe) CATParts beim DXF-Export (nötig für unsere NC-Fertigung) sich undefiniert verdrehen um 12,5..° oder ähnliches.Gearbeitet wird mit Release 19, die gleichen Fehler waren aber auch unter 16 und 17 zu finden.Der Grund dafür sind meist Walls, deren Position im Strukturbaum scheinbar dafür sorgt das sich alles dreht...Meist hat ein einfaches Verschieben innerhalb des Baumes der lokalisierten "sc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Zerlegen funktioniert nicht
bgrittmann am 05.09.2007 um 09:05 Uhr (0)
ServusZur Erstellung von Explosionszeichnung:- Szene erstellen- Bauteile mit Kompass verschieben (ist zwar mühsam, sieht aber gut aus und funktioniert)- Zeichnung anlegen, Iso-Ansicht erstellen, Szene im Strukturbaum anwählen, Referenzfläche im 3D-Modell angeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konzeptschnitte im 3D
B. Epping am 23.06.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, eine ander Möglichkeit wäre, die Schnitte zunächst in einer separten Skizze zu erzeugen und dann eine neue Skizze anzulegen, in der du dein konzept skizzierst. So brauchst du die Elemente aus den Schnitten garnicht zu fixieren und kannst aber auf sie referenzieren, ohne das sie sich verschieben. Gruß b. ------------------ www.epping-konstruktion.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Partname oder Exemplarname
selti46 am 20.10.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, ich hab wieder mal eine Frage und zwar: Wenn man in einer Assembly Parts austauscht (Komponente ersetzen), dann ändert sich im Baum zwar der Partname, nicht aber der Exemplarname. Gibt es eine Möglichkeit, dass sich der Exemplarname auch gleich mitändert, es ist nämlich ziemlich aufwändig, wenn man bis zu 100 Teile hat, bei jedem den Exemplarnamen umstellen zu müssen.? Danke im Vorraus, Selti

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur bestimmte Parts auf einer Achse verschieben
thomasacro am 24.11.2015 um 18:08 Uhr (1)
Hi Felix.Woher weißt du denn, DASS sie kongruent sind? Hast du Bedingungen gesetzt, die dies Anzeigen? dann musst du diese natürlich erst inaktivieren oder manipulieren...Mach doch mal ein Bild mit allen Einzelheiten inklusive des Baumes. Sonst ists schwierig genaue Antworten zu geben.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderungen am Kabel??? Hilfe!!!
dieCatja am 19.03.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich soll ein Teilstück eines Kabels um 5 mm verschieben. Das Kabel ist irgendwie ein Join. Die einzelnen Linien liegen im Geometrical Set.Wie kann ich die Linien,bzw. das Join verändern?  Im Anhang mal Fotos mit der Problematik.Liebe GrüßedieCatja[Diese Nachricht wurde von dieCatja am 19. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
larifari am 08.01.2007 um 22:10 Uhr (0)
So hier mal ein Bild, ist dann einfacher vorstellbar.Habs jetzt soweit hin bekommen, weiß bloß noch nicht, wie ich meine Linse im Block verschieben kann. Die Linse sitzt nämlich noch nicht an der richtigen stelle. Und im Skizierer kann ich keine Maße eingeben?!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teile ersetzen -> Kontext geht verlohren
Heinkes am 12.05.2010 um 09:36 Uhr (0)
verrückt,habe jetzt zum x ten mal das versucht. plötzlich funktionierts.vorgang:- Vorhandene komponente des Originalteils einfügen- Fehlermeldung - schließen- RMT - Kontext def. - (Status ist schon von allen auf Verbunden) - Ok klickenVoila - Blitz weg, Kontext passt, Teil lässt sich bearbeiten.Also nach umstieg von UGNX auf CATIA muss ich schon ein paar dinge bemängeln. (Wobei die Parametrisiermöglichkeiten in CATIA wirklich spitze sind)vielen Dank für euer Bemühen.lg

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
CEROG am 01.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Da ich keine Lust habe, laufend die falsch platzierten Postings von sl291 zu verschieben und zu löschen (man könnte ja mal seine PMs lesen):Hier geht es weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003098.shtml#000001.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz