|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
Christian.O am 15.02.2011 um 09:01 Uhr (0)
Servus,Kompass so platzieren, dass eine Achse/Ebene parallel zu deiner Verschiebeachse ist - alle Parts markieren - Doppelklick auf das grüne Achsensystem - Verschiebewert in die richtige Box eingeben (Increments) - auf den Button mit dem Pfeil klicken (Richtung beachten) Edit: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 15. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente nach einfügen aus Katalog unsichtbar
Matty2017 am 09.02.2024 um 08:44 Uhr (1)
Servus Martin,danke, hat aber nichts gebracht. Muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass ich es ernsthaft bezweifelt habe, dass das was bringen würde. Generell arbeiten wir tunlichst um die flexible Baugruppe herum; das kann wesentlich mehr ärger machen als es nützt, speziell bei noch unerfahrenen Konstrukteuren.Aber danke dennoch für deinen Vorschlag.Grüße,Matthias------------------Matthias BreitDipl.-Ing. (FH) Konstruktionsingenieur / Design EngineerWethje Carbon Composites GmbH
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Reuse Pattern
Zwenne12 am 24.08.2004 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Jens, danke für die schnelle Antwort.So ähnlich habe ich das vorher auch gemacht, aber bei hunderten von Normteilen wird das Ganze sehr unübersichtlich, auch in dem flexiblen Produkt. Zitat:Original erstellt von Jens Zimmermann:Auf diese Weise werden die Bedingungen, welche durch das Ausschneiden gekappt wurden, wieder hergestellt. Und deswegen verstehe ich nicht warum das nicht auch bei Reuse Patternmit flexibler Komponente geht.Na ja, kann man halt nichts machen.DankeGrußSven
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
rafi am 05.10.2005 um 15:04 Uhr (1)
Die Externalize Funktion gibts nicht nur in der Product Structure Workbench. Im Assembly Design findet man sie halt in der Menüleiste unter "Edit" -- "Components".Leider findet man es nicht im Kontextmenü (RMT), aber wir wollen uns ja mal nicht beschweren [edit]Aber man kann sich ja auch die Symbole im Assembly Design in die Symbolleiste ziehen, dann hat man sie auch dort.[/edit]------------------GrußRafi[Diese Nachricht wurde von rafi am 05. Okt. 2005 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teil von LL auf RL mit Translation Rotation verschieben
mwein am 20.07.2011 um 22:28 Uhr (0)
Hallo!LL (Linkslenker)...? Wenn ja würde ich nicht die Funktion translation im DMU Navigator benutzen, sondern die Funktion "Symmetry". Vermutlich liegt deine Hauptbaugruppe nicht exact auf "Null".Für die Funktion Symmetry einfach das benötigte Teil auswählen und dann an einer beliebeigen Ebene spiegeln.MfG
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie in Sketch verlängern
Sascha_72 am 01.02.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe eine Welle mit einigen Einstichen und nun möchte ich die Welle partiell verlängern. Ich versuchte dies über die Sketsch-Funktion "Verschieben". Dies funktioniert aber nicht so, wie ich mir dies vorstelle. Denn dabei gehen einige Bedingungen einfach verloren. Gibt es eventuell einen anderen Weg.Danke & GrussSascha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gleichzeitiges Verschieben von Teilen in einer Szene
martin2 am 31.10.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo nochmal!Habs jetzt hinbekommen. Das mit Strg hab ich mir schon irgendwie gedacht...Der Trick ist nur, das man erst den Kompass andocken muss, dann erst die Teile markieren; wenn man es andersrum macht (erst markieren, dann andocken) klappts nicht. Das war mein Stolperstein...Danke und GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Manipulation im Part Desing, Kompass
moppesle am 04.07.2013 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Beile,einfach den Kompas an dem Roten Punkt auf des Objekt der begierde ziehen, loslassen so des der Kompas grün ist.Nun kannst du, wen du eine Linie eine Achse oder eine Kreissegment selektierst, den Kompas verschieben.Mit doppelklick auf den Kompas kannst du auch definierte Werte eingeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit den Bedingungen
kai g. am 06.12.2005 um 11:18 Uhr (0)
Jetzt hat es mir beim basteln alle Bedingungen weggehauen. Hab dann alle Parts fixiert um größeren Schaden zu vermeiden. Wollte jetzt 4 Fixierungen löschen um 4 Parts wieder zu verschieben. Jetzt bekomme ich ne Fehlermeldung: Schleifenrelationen zwischen Geometrie und Bedingungen. Wird für jede Bedingung angezeigt.------------------Und da ging ein Fenster auf und es kam ein Rechner geflogen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
Arokh am 20.10.2011 um 19:28 Uhr (0)
Mach ich, der Stutzen unten rechts muss in das Loch. Als Baugruppe krieg ich es nicht hin weil ich die Teile nicht verbinden kann und später beim FEM sind die Teile nicht mehr verbunden und die Kräfte werden nicht mehr übertragen, wenn ich es als ein Bauteil mit verschiedenen Körpern mache funktioniert die FEM aber das positionieren eben nicht...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
kuno2 am 19.02.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Freunde der Baugruppenarbeit,Ich habe in einer obersten Baugruppe Komponenten, die riesige Datenmengen enthalten und eine große Zahl an sub-Komponenten mit ebenfalls riesigen Datenmengen.Nun wirkt sich die Option "Referenzdokumente laden" nur auf den "öffnen"-Befehl aus, nicht jedoch auf den "laden"-Befehl.Frage:Wie kann ich eine Komponente ohne ihre sub-Komponenten laden , und dabei das Öffnen eines neuen Fensters vermeiden?------------------Euer Kuno2
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegelvariante
th49jh am 04.04.2003 um 14:06 Uhr (0)
Ich möchte gerne ein Part in einem Produkt als Spiegelvariante darstellen, ohne daß das Spiegelpart neu abgespeichert werden muß. Problem: In V5R9Sp4 ist es nur möglich bei der Option Symmetrie(neue Komponente)eine selbstdefinierte Spiegelebene auszuwählen. Nicht aber bei der Option Symmetrie(neues Exemplar). Abgesehen davon wird bei Symmetrie(neues Exemplar) nur eine Verschiebung nicht aber die Symmetrie dargestellt. Wer kann mir bei diesem Problem helfen ?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
Proton313 am 05.03.2010 um 14:08 Uhr (0)
hmm...also so gut kenn ich mich jetzt nicht aus...ich hab halt bisher die Zugöse als Part konstruiert...und jetzt eben einen U-Träger heruntergeladen und ihn seitlich an der Öse fixiert. Wenn ich die Gehrung als Tasche realisieren will bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Die an der Komponente ausgeführte Operation ist nutzlos"Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass sich die Skizze ja auf meinen Hauptkörper und nicht auf das Normteil bezieht...aber innerhalb vom Normteil kann ich keine Skizze m ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |