|
CATIA V5 Part / Assembly : geschlossener Loft
grammar am 19.04.2004 um 11:38 Uhr (0)
Das funktioniert leider nicht. Denn ich kann jedes Profil im Loft nur einmal anwählen. Das Profil, wo der Loft dann wieder geschlossen werden soll, muss ich also zwangsläufig kopieren und verschieben. Wenn ich eine Neubegrenzung angebe, erhalte ich entweder eine Fehlermeldung oder einen offenen Loft. Trotzdem danke für den Tip ! grammar
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt parallel bearbeiten
hilbo am 25.01.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei,das ist echt problematisch und ohne Verwaltungssystem schwer. Wir haben das Problem auch (noch).Ihr arbeitet doch nicht in exakt der gleichen Hauptbaugruppe, oder? Wenn doch, solltet ihr das schnell ändern und jeder in einer eigenen Unterbaugruppe arbeiten. Jeder lädt dann die Konstruktion des anderen als CGR (sichern unter, cgr und als vorhandene Komponente in das Produkt laden)in seine Baugruppe hinzu und kann alle Positionen und Maße etc. aus der Umgebungskonstruktion nutzen. Versucht das ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketch verschieben
Shaft am 23.09.2005 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jkaestle:Hallo,bei dem Startmodell des Automobilkonzerns ist das Hybrid Modelling abgeschaltet. Deshalb funktionierts wie früher. Wenn mit Hybrid Bodies gearbeitet wird, ist meines Wissens nach ein Mehrfachverwendung eines Sketches nicht möglich.Stimmt nicht.. Arbeite mit Hybrid und Master-Sketches funzt wunderbar!!!Nur zur Info, nicht als kluggeschisse ------------------RTFM
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts zusammenfügen
hilbo am 30.12.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Timo2005,bevor du den Tip von Catrin anwendest empfehle ich dir, die ERSTE eingefügte Komponente zu fixieren, damit diese im Raum durch anbringen weiterer Bedingungen nicht verschoben wird. Es passiert schnell, daß du mit dem Kompass mal eben die Komponenten verschiebst und danach wunderst du dich, daß die Ausrichtung nicht mehr paßt.Noch ne Empfehlung: Beim Setzen der Bedingung zuerst die anwählen, die zu der bereits eingefügten positioniert werden soll. Das schafft eine übersichtlichere Struktur im ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assembly Design deaktivieren
bgrittmann am 12.09.2007 um 20:30 Uhr (0)
ServusAlso nochmal: Ein Teil kann man innerhalb einer Baugruppe deaktivieren, dazu Bauteil im Strukturbaum markieren, Rechte Maustaste (=RMT), Objekt , Komponente inaktivieren.Um die Positionierung des 2. Bauteils für beide Fälle zu gewährleisten benötigst du zwei sich widersprechende Bedingungen: z.B. Flächenkontakt zwischen 1. und 2. Teil und Flächenkontakt zwischen "Grundplatte" und 2. Teil. Je nachdem ob das erste Teil aktiviert ist muss eine der beiden Bedingungen deaktiviert sein.GrußBernd ---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : beitrag ist vielleicht bei DMU falsch gelandet
tantesteffi am 14.03.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, vielleicht sollte ich lieber hier diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum136/HTML/000445.shtml posten...weiß aber nicht wie ich verschieben kann.Danke, wenn sich hier vielleicht schnelle Hilfe findet.LG die Tantesteffi [Diese Nachricht wurde von tantesteffi am 14. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
bgrittmann am 09.12.2011 um 13:46 Uhr (0)
ServusWelche Baugruppe ist beim Verschieben mit dm Kompass aktive? (in der RootBaugruppe, sollte sich die ganze Unterbaugruppe mit bewegen)Oder verwendest du eine flexible Unterbaugruppe (Symbol im Baum lila unterlegt)?GrußBerndPS: Zur Systeminfo: siehe in deinem Profil.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 08.06.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Power!Habe deinen Ratschlag trotzdem befolgt und bin dabei auf ein ernüchterndes Ergebnis gestossen - von 4 Beiträgen welche halbwegs zutreffen, ist bei einer eine weitere Frage angehängt. Bei den anderen 3 Beiträgen steht die Frage immer noch alleine da - seit Anfang 2003!Da haben wir ja noch Hoffnung auf eine Lösung !------------------Ciao, Alexander
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Pumpe am 02.11.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Tom!Danke für deine Antwort!Ich habe jeweils Part1 der 3 Stützen Veröffentlicht, über Part1 laufen die Bedingungen, die Veröffentlichungen heißen "Hauptkörper". Wenn ich jetzt die UBG Stütze im Palettenförderer ersetze ist ein Ausrufezeichen in den Bedingungen. Beim ersetzen wird mir in einem Fenster angezeigt das es auswirkungen beim ersetzen gibt. Muss ich die Ebenen in den drei Varianten Veröffentlichen oder auch zusätzlich im Palettenförderer? Bitte entschuldige bin noch sehr neu in Catia!Vielen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Product neu anordnen
Dän am 02.08.2007 um 07:56 Uhr (0)
Hallo hilboDanke für deine Antwort. Zitat:Original erstellt von M.Seidler:Bei der nachträglichen Erzeugung von UBG gehen glaube ich die Bedingungen verloren, bzw. werden ungültig.Hallo MarkusDanke für deine Antwort, aber wie du schon angeschnitten hast, die Lösung mit den Komponenten ist auch nicht das Wahre. Naja, dann werde ich wohl oder über alles seperat verschieben müssen. ------------------MfGDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente nach einfügen aus Katalog unsichtbar
Matty2017 am 05.10.2023 um 16:17 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Nein, jeder hate seine Usersettings. CATDua bei den Katalogteilen ist tatsächlich eine gute Idee, das habe ich noch nicht versucht.Hybrid-Design wurde bei manchen "alten" Parts tatsächlich verwendet, aber das sind wimre nur drei oder vier aus dem Katalog. Der Stift zB der im Bild dabei liegt ist nicht im Hybrid, hatte aber den gleichen Fehler.------------------Matthias BreitDipl.-Ing. (FH) Konstruktionsingenieur / Design EngineerWethje Carbon Composites GmbH
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : boolsches Entfernen gibt fehlermeldung
GregoryD am 18.08.2011 um 13:03 Uhr (0)
Hi,Ich versuche einen Körper der durch Fläche schließen erstellt wurde von einem anderen Körper zu entfernen mit der entfernen Operation. Bisher hat das immer ohne Probleme funktioniert, hier habe ich jetzt jedoch folgende Fehlermeldung:"Das Einfügen der Komponente in geordneter Struktur konnte nicht vollständig durchgeführt werden und führt ggf. zu einer Weiterleitung". Wenn ich OK sage wird alles rot und nichts wurde entfernt.Kann mir jemand die richtige Richtung aufzeigen wo nach dem Fehler zu suchen is ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Produktstruktur umhängen
Wakko am 04.12.2008 um 09:17 Uhr (0)
Geht es um externe Referencen? Wenn die "ordentlich" publiziert sind, kann man IMHO die Parts auch im Strukturbaum verschieben. Man muss dann nur im Strukturbaum das Produkt auswählen und dann rechte Maustaste auf dem Instanzennamen des Parts klicken und Components- define contextual Links auswählen und auf OK klicken.Wakko
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |