|
CATIA V5 Part / Assembly : Publikation lässt sich nicht kopieren
djebk am 10.07.2008 um 09:21 Uhr (0)
Hallo df.Ich denke mal, dass du heute ein anderes CATProduct geladen hast, als beim letzten Mal. Um dein Problem zu lösen, kannst du entweder das gleiche Product laden wie beim letzten Mal, denn dort sind die richtigen Kontextverbindungen vorhanden oder du musst vor dem Kopieren und Einfügen die Kontextverbindungen neu herstellen. Dazu die oberste Baugruppe aktivieren, anschließend Rechts-Klick auf das Part, in das du etwas hineinkopieren und dort den Befehl -- "Komponente" -- "Kontextverbindungen definier ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Julenk0rt am 12.03.2010 um 00:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine kleine Baugruppe, die ein Federelement mit Innenkeil darstellen soll. Modelliert habe nur eine Seite des Modells. (Symmetriegründe)jetzt kriege ich den Innenkeil nicht exakt ausgerichtet. Er soll in unbelasteter Stellung am Federelement anliegen.Ich brauche für die spätere Berechnung in der FEM eine Kontaktbedingung. Sobald ich allerdings die beiden Flächen auswählen, die sich berühren, und sie mit einer Kontaktverbindung versehe, verschiebt sich der Innenkeil nach Aktualisierung ins B ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : sketcher bei einen cgr datei
hilbo am 06.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Paul,geht leider nicht. Das Modell ist dumm. Für Konstruktionen können keine Flächen oder ähnliches selektiert werden, um Skizzen zu erzeugen. Im .cgr kann man nur ansehen und messen. Wenn Du ein .cgr als Vorlage oder Referenzteil verwenden möchtest, kannst Du es in ein Produkt als Komponente laden und in das Produkt zusätzlich ein Part als Referenzpart oder Skelettpart integrieren. Die Kanten kannst Du aber nicht ableiten, sondern mußt messen und manuell übertragen.Gruß hilbo------------------Sucht, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kunden Step Files anpassen
hunter78 am 08.01.2020 um 19:11 Uhr (1)
Hallo WolfiJa mit ändern meine ich halt :-). Radien entfernen, Flächen verschieben und aufdicken, Anzugschräga nach Radienentfernung anbringen usw.Das es keine Parameter gibt, das weiss ich schon.Aber ich kann auch die oben genannten Funktionen nicht finden, welche in anderen CADs halt vorhanden sind. Wie ich es vorher von Cimatron gekannt habe.Gruss und danke für die Antwort.Peter
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : wie kann ich die Skizzen im KO verschieben??
V5Paul am 15.02.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Josch, dazu müsstest du dir 3 Punkte erzeugen und durch diese dann deine Skizzierebene. (z.B. anhand deines Bildes Punkt 1 = x 0 y 50 z 10, Punkt 2 = x 50 y 10 z 10 Punkt 3 x 0 y 50 z 100). Dann eine Ebene durch drei Punkte aufspannen, in den Skizzierer wechseln und dort die Linie zeichnen. Funktionen dazu siehe Bild. Gruß Paul
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zeichen auf dem Part im Baum
Power am 22.03.2006 um 15:27 Uhr (0)
Hi Axel,ich halte das nicht für ein großes Problem. Aber wenn man zu zweit arbeitet, und dein Kollege, der keine Ahnung von UUID hat, seine Dateien in den gleichen Ordner schikt, dann fehlen mir manche Schrauben Aber, wie gehst Du dann bei Deiner Methode vor? Und noch - wie wird dann genau auf deutsch Template heißen?@Tigrarman kann die Datei im Baum löschen und eine neue einbauen, Ich glaube Komponente ersetzen funktioniert dabei nicht. Bin ich aber nicht komplett sicher.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Produkt deaktivieren (aktivieren)
chs990 am 21.04.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage zum Aktiviren und Deaktivieren in der Produktumgebung.Besteht in einem Produkt, die Möglichkeit mehrere Parts gleichzeitig zu deaktivieren?Durch die Suchfunktion habe ich mir mehrere Parts heraus gefiltert und selektiert.Kann aber mit dem Befehl "Komponente aktivieren/deaktivieren" immer nur ein Part deaktivieren.Könnte man das Problem evtl. mit einem Makro erschlagen?Damit alle selektierten Parts nach der Reihe deaktiviert (aktiviert) werden.Bitte um Hilfe.Danke.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Inhalt von Body (Körper) sortieren
thomasacro am 04.12.2018 um 14:48 Uhr (1)
Hi zusammen"Change geometrical Set" um das Element von einem Geoset in ein Anderes (oder bei Skizzen auch in einen Body)zu verschieben,"Reorder Children" um die Inhalte eines Geosets zu ändern.Drag and Drop würde ich nicht machen, da man sich dadurch gerne a)den Baum und b) die Geometrie zerschießt! Lieber Reorder, da bekommt mn auch noch die zulässigen Ziele angezeigt!------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
Power am 19.10.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hi zusammen,na gut, dann poste ich hier auch meine Vorgehensweise (vielleicht hilfts einem weiter ):- CATPart in ein CATProduct umwandelt (dazu ein Makro) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001116.shtml#000001 - als STEP abspeichern (falls Lizenz vorhanden ist )- STEP-Datei in ein neues Product als vorhandene Komponente einfügen und das ganze spiegeln- mithilfe von ToolsCATPart aus CATProduct generieren das gespiegelte Product in ein Part umwandeln, abspeichern, fertig!Viel Spass noch beim Konvertie ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen im Assembly nicht aktiv (grau)
RSchulz am 20.02.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,diese Bedingungen sind erst Verfügbar, wenn du mindestens ein zweites Part bzw eine zweite Komponente eingefügt hast.Die Ebene ist im Part und das Part kann in der Assemblystruktur nicht zu einer Ebene aus sich selbst ausgerichtet werden!------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 20. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Cars10 am 24.05.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo, bei mir steht die Sachnummer (z.B. 0231546) in Partnumber, und in Exemplarnumber steht dann 0231546.1 der Exemplarname ist auch nicht eingeblendet, nur er steht hinter den Constraints. Wenn ich nun das Part 0231546 durch 3215487 ersetze, dann steht hinter den Bedingungen immernoch 0231546.1 , obwohl es das gar nicht mehr gibt.Das ist doch verwirrend für den nächsten Anwender, der mit der Baugruppe zu tun hat, oder? sehe ich das richtig so? weil ich kann ja den Exemplarnamen von 0231546.1 in 3215 ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen in Part Design
kamakura am 29.07.2004 um 07:32 Uhr (0)
hallo, ich verwende die constraints im part design zb. zum positionieren von schraubbutzen! copy and paste special! wenn man ein bauteilskelett hat geht das ganz schön die einzelnen butzen an die richtige stelle zu verschieben! und wenn sich meine anschraubpunkte ändern, wandern die butzen gleich mit! und jeder draft und jedes fillet ist auch gleich auf den butzen! mfg johannes
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 15:26 Uhr (1)
ServusHast du überhaupt angeschaut was ich gepostet hab?Dann gib doch deinem "Anbauteil" eine Dichte von nahe 0, und deinem Würfel eine hohe Dichte (siehe zB 1. Möglichkeit vom verlinkten Beitrag).Oder doch über die Parameter. (wo du alles unabhängig von der Geometrie per Parameter definieren kannst)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |