|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
joerneman am 18.09.2018 um 10:11 Uhr (1)
Hi Wolfi,hast du dann in jedem Part das "Null"-Achsensystem.Oder Positionierst du das Achsensystem vom Part zu dem "Null"-Achsensystem? Mit einer Bedingung?Edit: Ah überlesen, du hast in deinem Adapter die einzelnen Achsensysteme für die Position der jeweiligen Parts. Wie machst du das wenn du ein Part z.B um 50mm verschieben willst?[Diese Nachricht wurde von joerneman am 18. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenbau
Daniel Mourek am 24.07.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Kawaman, in Assembly Design kannst du z.B. Rad mit Befehl "Komponente fixieren" fixieren. (auf Ikone klicken und dann Rad auswählen) -Welle und Bohrung kannst du mit "Kongrurenz-bedingung" zentrieren. (auf Ikone klicken und dann auf Welle und dann auf ins Bohrung klicken - beide Achsen sollten automatisch betont werden) -Bewegung entlang Bohrungsachse kannst du mit Befehl "Kontaktbedingung" fixieren. (Jetzt kannst du Stirnflächen nutzen). Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Speichern nicht möglich
my_uwe2 am 27.11.2005 um 15:10 Uhr (0)
ich habe in ein assembly eine step-Datei eingefügtkonnte alles ganz normal speichernals ich die datei wieder geöffnet habe und speichern wollte, erschien die Fehlermeldung "Sicherung fehlgeschlagen - Problem beim Speichern der Datei" gneau dann wenn das step-Teil gespeichert werden soll.ander komponenten lassen sich noch einzeln speichern - die meisten jedoch unter der selben meldung auch nicht mehr!löschen der step-komponente, sowie aller bedingungen hilft auch nicht!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt anpassen?
moppesle am 19.10.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo jeti79,an deiner Stelle würde ich das nicht tun.Wenn ich mir vorstelle das ich eine Schraube jedesmal in Konstruktionsage konstruieren muß dann hab ich einiges zu tun.Hier solltest du dein Normteil auf die Stelle verschieben wo es hin soll, und den Nullpunkt nicht anpaken.Diese Vorgehensweise ist so weit verbreitet und kenne ich auch nicht anders und wir dein OEM auch so akzeptieren.Alles andere wäre Schildbürgerarbeit.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturierung von Baugruppen / Normteile
paranoid.android am 03.08.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Tom, die Ideee mit der Komponente hatte ich auch schon, jedoch macht Catia von Komponeten eine separate Stückliste. Mein "Traum" war eine Stückliste genereiert zu bekommen, die mit der Realität übereinstimmt. - Also 10 Teile mit eben 80 Verbindungsmitteln. An sich macht ja keiner ne Stückliste von einer Unterbaugruppe mit Schraube, Scheibe und Mutter. Oder gibt es einen Trick die Stückliste zu überlisten? Die Funktionalität eine Verschraubung in einer Komponete zusammenzufassen hat Inventor auch, dor ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mausprobleme
semmel5 am 04.06.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit der mittleren Maustasten zoomen oder verschieben, funktioniert das nicht. Das ist seit dem installieren von V5R12 so. Bei V5R5 ging das alles noch. Außerdem ist der Strukturbaum von der Schriftgröße auch sehr klein. In den Optionen kann ich die Größe der Schrift auch nicht größer als 12 einstellen. Alles was ich darüber hinaus eingebe, z.B. 20, bringt auch keine Veränderung. Anbei ein Bild. Semmel5
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebung eines Parts im Produkt
l.pesch am 05.02.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hab da ein Problem, ich lade in das Produkt ein Normteil ein das mehrer Körper enthält, es ist das erste Part im Produkt, wie kann ich es verschieben an die Stelle wo ich es haben möchte. Die Bedingungfunktion im Produkt ist grau und wenn ich es über die Verschiebung im Part versuche, verschiebt er mir nur jeden Körper einzeln. Ich möchte aber das alles auf einmal verschoben wird ist auch nicht so zeitaufwendig. Leonid
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligente Verknüpfung, Bitte um Hilfe!
FormulaX am 21.12.2009 um 17:46 Uhr (0)
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe, aber ich habs bissle anders gemeint. Zwischen Zylinder und Bodenplatte soll dann ein kleiner Spalt (in Y-Richtung nach dem Bild) sein, so dass an keiner Stelle sich die beiden Teile berühren, sich aber trotzdem das Loch beim Verschieben des Zylinders mitbewegt!?Über weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V4 Model über Achsenkreuz in V5 positionieren
walterwerner am 18.09.2006 um 23:03 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem:Ich habe ein V5 Produkt. In diesem muss ich mehrere V4 Models einbauen.Diese besitzen zum Teil neben dem AXS1 noch ein anderes Achsenkreuz (AXS2) für die Positionierung des jeweiligen V4 Models. Wie kann man solch ein Model möglichst einfach vom Achsenkreuz AXS1 oder AXS2 auf ein anderes Achsenkreuz, welches z.B. in einem V5 Part ist, verschieben.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponentenim Strukturbaum öffnen
fireman am 24.11.2003 um 07:32 Uhr (0)
@ Berthold: Hallole, da gibts nochmals eine Methode: auch Kontextmenü aufrufen und Komponente entladen wählen. Das mache ich derzeit öfter, da ich in einer Konstruktion relativ nahe vor der Fertigstellung bin. Entlade immer die Datei, an der der Kollege arbeitet, hat zwei Vorteile: is aus dem RAM weg und kann das Dingens nicht überspeichern, also die Arbeit des Kollegen nicht kaputt machen. @ Jochen: gibt auch unter R11 noch eine zweite Möglichkeit: Schreibtisch aufrufen, dort das entsprechende CatPart s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
denc_ag am 16.06.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Mario, das ist der eine Anwendungsfall: rin Unterprodukt in mehreren Zuständen. Eine weitere Möglichkeit ist, z.B. Normteile in einem Unterprodukt zu sammeln . Nun will man ja nicht das gesamte Unterprodukt positionieren, sondern jedes Normteil für sich. Dazu muss das Unterprodukt flexibel gemacht werden. Du musst den übergeordneten Knoten von der Komponente flexibel machen, die Du unabhängig von denen der gleichen Ebene positionieren willst. Alle übergeordneten Knoten werden dann automatisch flexib ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenbau
kawaman am 23.07.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Catianutzer, ich habe derzeit ein Problem mit dem Zusammenbau von zwei Parts. Das eine Teil ist eine Welle und soll in die Bohrung eines Rades eingefügt werden. Beide Teile habe ich gezeichnet und versuche jetzt verzweifelt beides als Produkt zusammenzubauen. Ich habe das Rad im Raum fixiert und gehofft, dass ich die Welle in die Bohrung verschieben kann, leider ohne Erfolg. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teilezuordnung in Baugruppen
Schwani am 21.04.2004 um 09:02 Uhr (0)
Hallo! Ich suche verzweifelt die Einstellung in Catia um Teile beliebig über den Strukturbaum in andere Baugruppen zu verschieben. Wenn ich in einer Baugruppe zwei Unterbaugruppen habe und ein Teil von der Einen in die andere Baugruppe schieben will, muss das doch gehen. Jedoch scheint bei mir eine Einstellung nicht richtig zu sein und es funktioniert nicht. Weiß jemand wo ich das aktivieren kann? Danke Schwani
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |