Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
krisztian.furedi am 17.02.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo ReiniX,ein Part hat leider nur einen Kontext. Wenn du das Part in ein anderes Product verschiebst kannst du den Kontext neu definieren mit RechteMausTaste (auf Instanz) -Component-Define Contextual Links. Dann hast du das Kontext neu definiert, aber die externe Referenzen werden nicht mehr aktiv sein nur wenn das Part (aus du die Referenzen bekommst) auch im Product vorhanden ist.GrussK

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part Design
jkaestle am 06.07.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, das esrte Feture im PartBody lässt sich nur löschen, wenn es das einzige ist. Alternative Vorgehensweisen zu Marcs Vorschlag: - Kontextmenü des ersten Features - Reorder - und das Feature nach hinten verschieben, dann löschen. - neuen leeren Body einfügen - Kontextmenü des leeren Bodies aufrufen und diesen zum PartBody machen. Dann hast Du den von Marc beschriebenen Zustand und kannst das Pad löschen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : unterschied product/komponente? und product kein bauteil??
Lusilnie am 24.01.2008 um 23:48 Uhr (0)
Hallo acrobat1986,willkommen im Forum!Der Unterschied zwischen Component und Product ist, dass das Product als eigenständige Datei gespeichert wird und die Component nur ein Unterproduct eines Products darstellt und auch nur in diesem existiert, mit allen sich daraus ergebenden Folgen, Problemen, Vereinfachungen,...Freiheitsgrade beziehen sich immer auf das aktuelle geladene Product. D.h., Du kannst nur die Freiheitsgrade der Unterproducts in einem Product prüfen, da das Gesamtproduct selber das Bezugsyste ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente einfügen
Lusilnie am 22.06.2010 um 01:03 Uhr (0)
Hallo KORASO,gib doch bitte mal die vollständige Fehlermeldung hier an!Ansonsten, so aus dem Stehgreif: 1.) Aktiviere unter "Tools-Options-General-General" die "Drag&Drop"-Funktionalität, wenn nicht schon aktiv.2.) Öffne alle Dateien (CATProduct & CATParts) in einzelnen Fenstern.3.) Ordne die Fenster nebeneinader an, selektiere jeweils ein CATPart ganz oben im Baum, ziehe es bei gedrückter RMT auf das CATProduct und lasse es dort "fallen". Damit sollte das CATPart auch in das CATProduct eingefügt werden... ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 18:00 Uhr (0)
Hmm also neugestartet hab ich Catia und auch meinen Rechner hat beides nichts gebracht. Hab mal die Freiheitsgerade überprüft, wenn ich die Flächenkontaktbedingung wegnehme dann sagt er mir immernoch dass es ein unafgelöstes Bedingungsset im Kontext meines Produktes hat. Ich bin jetzt aber nochmal alle Bedingungen meines Produkts durchgegangen und keine betrifft dieses Teil jetzt kann ich es auch bewegen aber sobald ich eine Bedingung einfüge wieder das selbe Problem.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
asze am 15.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ist zwar eine Lösung.Nur es ist gefordert das wenn ich eine Part in irgendein Product lade das es dann gleich an der richtigen stelle steht und dann nur noch fixiert werden muss. Und CATIA legt dann das neue Part beim laden so hin das die ebenen vom neuen Part so liegen wie von dem Part das als erstes in das Product geladen wurde, dass heißt das es auch nichts bringt wenn man ein Achsenkreuz erstellt und es als das aktuelle definiert.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen in Product
fireman am 19.05.2008 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Tim,leider stimmt Deine Info nicht ganz. Du kannst auch das erste Part im Produkt verschieben (z.B. mit Kompass oder manipulate), so dass der Ursprung der Baugruppe anders liegt als der Ursprung des ersten Teils. Das merkt man dann, wenn man ein zweites Teil einfügt. Es liegt nichtmehr Deckungsgleich mit dem ersten Part, da nun das zweite Teil auf dem Ursprung der Baugruppe liegt.Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Sd.kfz182 am 22.06.2006 um 19:59 Uhr (0)
Vielen Dank, Lusilnie, für deine promte Antwort ! Ich werds mal so probieren. Die Bedingungen 1 bis 3 waren definitiv erfüllt, bis auf die von dir gemachte Ausnahme "kein Fix". Diese Bedingung hält wiegesagt nur die Welle fest, die habe ich jetzt aber auch gelöscht, so dass es ja eigentlich so funktionieren müsste wie du es beschreibst. Nur noch ne Frage: Was meinst du mit dem "Kompass" ? Ist das das Ebenenkreuz am Bildrand ? Das liegt aber (zumindest optisch) weit außerhalb des bisherigen Nullpunktes (Sti ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Lusilnie am 22.06.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Sd.kfz182,der Compass ist das "Gebilde" gemeint, was normalerweise oben rechts im Hauptfenster ist. Wenn nicht, ist er vielleicht ausgeschaltet, läßt sich aber im "Pullown-Menü" unter View-Compass ein- und ausschalten.PS: Eine schöne Erläuterung zum Compass gibts in der Diplomarbeit von E.Braun, im Download-Bereich der "inoffiziellen CATIA-Hilfe-Seite" verfügbar.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erscheinen von Baugruppen steuern
Catrin am 20.04.2007 um 12:27 Uhr (0)
Typ : booleanBelegung True/False1. Parameter in der Baugruppe einfuegen, 2. neuen Parameter in die KT aufnehmen, 3. Formeleditor aufrufen, dann Boolean filtern, die Komponente anklicken, die Du aktivieren/deaktivieen willst und jetzt den Parameter Component Activation State suchen (steht meistens ganz unten).4. diesen parameter mit add formula deinem neuen Parameter im Assembly zuweisen und Apply druecken.Wenn jetzt in der DesignTable die naechste Configuration ausgewaehlt wird, sollte sich die Componenent ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlende Darstellungs-Synchronität
Paul E am 11.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen ?!:Wenn ich im Assembly ein untergeordnetes Product in einem separaten Fenster öffne und dort die eine oder andere Komponente (Part oder Product) ins NoShow stelle, habe ich öfters das eigenartige Phänomen, das dies offensichtlich nicht synchron in dem übergeordnetem Product erfolgt, d.h. switche ich danach zum bereits geöffnetem, übergeordnetem Product liegen diese Komponenten nach wie vor im Show-Modus (beim Handling komplexer Baugruppen ist ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Komponenten ersetzen
peth am 08.11.2004 um 16:34 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem: In meinem Produkt habe ich ein Teil durch ein anderes ersetzt mit Komponent ersetzen. Nach dem bestätigen mit OK ,kommt normalerweise das Fenster in dem man sieht welche Verknüpfungen mitgezogen werden soll. Bevor ich die Komponente ersetzt habe, habe ich die Teilflächen und Achsen veröffentlicht. Ein weiteres Problem ist, dass wenn dies mal funktioniert meine Verknüpfungen im Baum immer ein Ausrufezeichen haben. Das Produkt lässt sich nicht aktualisieren. W ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
Steffen Hohmann am 01.09.2004 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Talpa, dumme Frage: Warum verwendest Du nicht den Translate-Befehl in der Skizze? Also zuerst alles markieren, was verschoben werden soll, dann den Befehl Translate aufrufen, den Startpunkt festlegen, den Zielpunkt festlegen und fertig! Vorher eventuell noch den Dupliziermodus ausschalten. Gruss Steffen Auf deutsch heist der Befehl Verschieben [Diese Nachricht wurde von Steffen Hohmann am 01. Sep. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz