Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : schnittebenendefinition bei sectioning
joachim schönherr am 27.10.2005 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne mit der Funktion sectioning im catproduct einen Schnitt an einer Hilfsebene ausrichten. Hab ich diese Möglichkeit oder kann ich im sectioning nur "grobe" Schnitte angezeigt bekommen? geht hier auch ein abgewinkelter Schnitt? Mir ist nur die Möglichkeit bekannt die rote Schnittebene mit der Maus zu drehen und zu verschieben. Ich würde aber gerne eine Schnittebene über eine plane definieren. Funst das?Danke für Eure Hilfe

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part drehen und duplizieren!?
Daniel Mourek am 18.12.2007 um 17:19 Uhr (0)
Hallo KST,vor allem willkomme auf CAD.de.Ich hoffe, dass ich Dir gut verstanden habe. Kopie von einem Körper erstellst Du mit Hilfe der "Kopieren" und "Einfügen" bzw. "Einfügen Spezial..." in Kontextmenü (rechte Maustaste auf jeweiligem Körper).Die Achse der Drehung kannst Du entweder mit Hilfe der Referenzelementen (Punkte, Linien und Ebenen) erzeugen oder existierende Kante benutzen.Für Verschieben kannst Du auch eine Richtung mit Hilfe der Referenzelementen zeichnen.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
thomasacro am 08.01.2007 um 23:04 Uhr (0)
hallo larifaridu hast deine linse doch schon durch die Drehung.1 und Drehung.1 gedreht. auf die gleiche art kannst du sie auch verschieben. die translation ist direkt neben der verschiebungsobtion. Ok. so kannst dus machen, aber es knirscht schon gewaltig, da es nicht ganz im sinne des Entwicklers ist.erkläre bitte genauer, warum du die skizzen nicht bemassen kannst.die methode, die CEROG erklärte ist meines erachtrens für deine zwecke auch die beste wahl!gruß, tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte / Formeln auflösen
Lusilnie am 15.01.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hallo allerseits,eine weitere Möglichkeit wäre das Deaktivieren/Löschen der Formeln. Dann lässt sich über den Parameter "Länge" der entsprechende Punkt auf der Kurve verschieben. Allerdings fällt dann die automatische Berücksichtigung der Leitkurvenlänge weg.Falls letzteres benötigt wird, einfach die aktive Formel ändern oder deaktivieren und neu erstellen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Finden aller Flächen, denen eine Transparenz zugeordnet ist.
ritterkuhnibert am 11.01.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo wdo,ich habe auch eine ganze Weile danach gesucht. Hatte selbst eine riesige BG, in der z. T. einzelne Flächen, Geometriekomponeten, Körper usw. verschiedene Transparenzen hatten.Mit der Suche (Strg+F) -- Registerkarte Erweitert -- Kriterien Umgebung = PartDesign, Typ = PartDesign-Komponente, Attribut = * konnte ich alle Features anwählen und deren Eigenschaften bearbeiten.Wenn verschiedene Transparenzen vergeben wurden, ggf. in den Eigenschaften einmal für alle die Transparenz erhöhen und durch ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
TheDuder am 12.11.2010 um 01:44 Uhr (0)
Hi,Zum Ablauf: zunächst werden 3D Bilder abgescannt, mit RapidForm nachbearbeitet und anschliessend als Gitternetz in ein .STP-File exportiert. Diese .STP in Catia V5 importiert, ergibt ein ganz ansehnliches Oberflächenmodel. Das allerding und nun zum Problem, mitten im Nirgendwo liegt. Für die Weiterverarbeitung (Export als .STL-File zur Strömungsanalyse mit OpenFoam) muss das Flächenmodel aber auf dem Ursprungs KS liegen. Wenn ich aber Bedingungen erstelle, verschiebt sich immer nur ein Flächenteil zum K ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Aktiallisierung kann auf Grund eines ungültiges Kindes ...
Catrin am 11.04.2011 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Bernd,willst Du die Baugruppe in ihrer Lage verschieben ?Sind alle Bauteile in den Baugruppen aktualisiert ?Gibt es zwischen den Bauteilen Abhaengigkeiten über Links, Referenzen, Konstruktionstabellen, Parameter und Aehnliches ?Kann man mit der Funktion Edit -- Links Besonderheiten erkennen ?Ist auf dem Schreibtisch (File -- Desk) irgendetwas anders als normal ?Gibt es bei der Funktion File - Send to Fehlermeldungen ?Beste GruesseCatrin----------------------------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Part einfügen
GeoVI am 10.06.2015 um 08:47 Uhr (15)
Hallo,zudem gibt es die Teile schon die ich in das Part laden möchte...Es scheint mir fast unmöglich zu sein vor allem die Parts im Part dann noch unabhängig voneinander zu verschieben hab gestern schon den ganzen Tag gesucht(klickt)...schon mal vielen Dank ich werde mal schauen ob wir an dieser Stelle auch ne Baugruppe erzeugen können, Problem sind teilweise schon vorhanden Teile in die ich ohne weitere Freigaben keine Baugruppe rein bekomme.GrußGereon

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
dakaru am 26.03.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,das ging ja schnell.@DMaier: Neues Produkt - Einfügen vorhandene Komponente. Der Adapter steht dann als erstes Part im Product. Was meinst Du mit abhängig oder änderbar?@tberger: Ich habe eben mal ein neues Product erzeugt, als erstes den Adapter eingefügt und dann ein neues Part. Dieses Part übernimmt den Nullpunkt des Adapters. Das funktioniert auch wenn ich die einzelnen bereits konstruierten Parts einfüge. Will ich aber unter dem Adapter ein fertiges Produkt einfügen liegt der Nullpunkt falsch. A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart wird nicht mehr angezeigt
Mörchen am 24.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Cubic00,machst Du Dein Teil im Part-Design auf, oder im Produkt.Im Part-Design kann folgendes sein:Du hast evtl. vor dem Speichern die Skizze nicht verlassen. Dann hilft Bearbeiten / aktualisieren.2. Möglichkeit: Du hast einen Zwischenstand in Bearbeitung geschaltet. Abhilfe: Den Körper in Bearbeitung definieren (Kontextmenü Im Assembly kann es sein, dass Dein Part nicht geladen ist. Im Baum im Kontextmenü des Teils "Komponente / Laden" klicken.Oder ebenfalls im Kontextmenü unter Darstellungen / ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Reihenfolge von Parametern ändern
Mörchen am 07.10.2010 um 09:37 Uhr (0)
Hallo CAD-User2,im Kontextmenü gibt es unter Objekt.../neu anordnen die Möglichkeit, die Parameter innerhalb eines Parametersets in der Reihenfolge zu ändern und auch in andere Parametersets zu verschieben.Parametersets kann man im Knowledge Advisor erstellen. Falls du den nicht zur Verfügung hast, kannst Du so tricksen:Den Parameterknoten im Baum kopieren (am besten, wenn er noch leer ist, sonst kopieren sich alle Parameter mit und müssen gelöscht werden) und wieder im Parameterknoten einfügen.----------- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zur Bogenlänge in Skizze
CAD-User2 am 31.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Die Skizzen in den beiden Bildern Kurve1.gif und Kurve2.gif sind grün (also geometrisch vollständig bestimmt). Deshalb glaube ich nicht, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, sondern bei gegebenem Radius nur diese beiden.Wenn man nach Doppelklick auf den Radius die Referenz einschaltet, kann man die Geometrie von Hand verschieben. Dabei sieht man, dass nur ein Parameter in der Bemaßung fehlt.Von den beiden Möglichkeiten brauche ich nur die, bei der die Gesamtlänge der Kurve dem Parameter Länge_ungebo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
CAD LEMHOEFER am 24.05.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo, der Exemplarname dient der eindeutigen Unterscheidung der Exemplare - nicht nur für CATIA sondern auch für den Anwender. Wenn alle Exemplare M6 heissen, weis ich nicht welche jeweils gemint ist. Aber die dritte Schraube hinten links ist eben diese und nicht die vorne Rechts. Und deshalb ist es richtig, daß CATIA den Exemplarnamen nicht bei jedem Bauteilaustausch einfach automatisch mit der PartNumber gleichsetzt. Falls du das aber möchtest, dann schalte doch einfach die Darstellung des Exemplarnam ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz