|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von Bodies
kri am 03.02.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,Positionsset ist schon der richtige Ansatz.Im Positionsset wird ein isoliertes Achesensystem erstellt (Schwerpunkt).Diese Achse kann man klug machen indem man einen beliebigen Ursprung und die gewünsche Ausrichtung angibt.Dann erstellt man sich ein Zielachsensystem mit gewünschter Position und Ausrichtung.Zum Schluss schiebt man das Positionsachsensystem im GSA Axis to Axis,falls man keine Winkelausrichtung benötigt kann man das Positionsachsensystem auch einfach Point to Point verschieben.Nach der V ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : neues Produkt mit ident. Parts und Zeichnung
Lusilnie am 28.11.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo migroform,wenn ich Deinen Ausführungen folge, so willst Du aus P...1 P...2 machen und dazu eine neue Ordner-Struktur anlegen. Dazu einfach wie jkaestle gesagt, alles mit Explorer in eine neues Verzeichnis kopieren und die Unterverzeichnisse entsprechend umbenennen.Anschließend die Suchreihenfolge unter Tools-... so ändern (Grundsätzlich meine Voreinstellung!!!):1.) Relativ Folder (Relativer Ordner)2.) Folder of pointed Document (Ordner des angezeigten Dokuments)3.) Other folder (Anderer Ordner)4.) Fo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe
Lusilnie am 14.05.2008 um 22:16 Uhr (0)
Hallo allerseits,um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen: Das von "bgrittmann" Geschriebene war der Teil 1, danach folgt Teil2: Das Verschieben der Parts in dieses neue Product bzw. diese neue Component.Eventuell müssen hier noch die Einstellungen unter Tools-Options-Mechanical_Design-Assembly_Design, Reiter "Constraints" (oder so ähnlich, schreibe aus dem Gedächtnis!) angepaßt werden, wenn ich die bestehenden Constraints nicht verlieren will.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Pr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Product einfuegen
KYD am 16.09.2005 um 17:15 Uhr (0)
hmm. was genau ist denn die frage? wie man das anstellt?also: 1. man muss sich in der aassembly workbench befinden. das erreicht man z.b. indem man auf ein produkt im strukturbaum doppelt klickt2.a wenn man ein schon vorhandenes part einfuegen moechte: oben in der toolsleiste: insert---existing component (ich denke auf deutsch: einfuegen---existierende komponente)2.b wenn man ein neues part einfuegen moechte:oben in der toolleiste: insert---new part (nicht new component)3. jetzt moechte catia wissen, in we ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente aus Katalog einfügen
Gaby75 am 23.03.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Leute !Ich steh jetzt schon wieder auf dem Schlauch. Ich möchte einen Katalog erstellen aus dem ich dann einzelne Komponenten in ein Part (3D) einfügen kann.Ich schaffe es aber noch nicht einmal aus einem Standart-Katalog etwas einzufügen. Ich versteh das nicht Ich habe es genauso, wie es in der online-Dokumentation beschrieben ist, gemacht:Part geöffnet - Katalog geöffnet - Komponete ausgewählt - rechte Maustaste - Kopiern ausgewählt - im Part auf einfügen - dann kommt diese Meldung: Einfügeoperati ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
Kmuster am 12.11.2009 um 10:49 Uhr (1)
Hallo,ich kann das Symbol "Verschneidung" in meiner Part-Umgebung nicht finden. In welcher Symbolleiste hat es sich denn versteckt?Habe mir vorerst damit beholfen, dass ich in die Symbolleiste "Referenzelemente" den Befehl "Verschneidung ..." hinzugefügt habe. Hiermit lässt sich mein Problem einfach lösen.Danke für die Hilfe (selbst noch nach Mitternacht!)Aus Interesse:der Vorschlag von Nina funktioniert bei mir nur mit der 1. Verschneidung. Sobald ich die zweite definieren möchte, kann ich die Linie aus d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
Thomas Harmening am 19.10.2006 um 17:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Power:- STEP-Datei in ein neues Product als vorhandene Komponente einfügen und das ganze spiegeln- mithilfe von ToolsCATPart aus CATProduct generieren das gespiegelte Product in ein Part umwandeln, abspeichern, fertig!hmm, warum das ganze erst als Step abspeichern?Weil so die Solids, nach import ,im ersten Partbody sich befinden?Wenn ja, warum nicht die ganzen Bodys im ersten Body mittels operationen verbauen (alternativ gleich aus den Product CATPart aus CATProduct anwenden),i ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteiänderung durch Verschieben im Konstruktionsbaum?
Mörchen am 24.11.2009 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Dalek,wenn Du etwas im Baum nach oben verschiebst, ist dieses verschobene Feature unterstrichen, das heißt in Bearbeitung definiert. Die "Abarbeitung" des Baums stoppt an dieser Stelle. In Deinem Fall ist die Tasche scheinbar verschwunden, aber im Baum durchaus vorhanden. Setze das letzte Element im Baum in Bearbeitung (Im Kontextmenü, Objekt in Bearbeitung definieren oder define in work object). Danach ist alles sichtbar.Das mit den Bohrungen verstehe ich nicht. Kannst Du mal einen Screenshot posten ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 26.06.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Trojaner72!Danke für deine Anregung - musste aber zuerst bei unseren Konstrukteuren genauer nachfragen.Diese haben eigentlich nur Normteile über Konstruktionstabellen eingebaut und diese sollten sich bei eventuellen Änderungen durchgehend aktuallisieren. Da dies aber eher selten der Fall ist (wann ändert sich mal eine Schraube M8x60), sondern sich nur eine Hinzufügung eines Teils handelt - ist dies als Methodik bei den Werkzeugkonstrukteuren so festgelegt.Trotzdem danke !------------------Ciao, Alex ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen-Teilevervielfältigung tut nicht
fireman am 21.08.2003 um 08:36 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, eine dringende Frage, hat jemand Antworten darauf? Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht? Wir haben seit ein paar Wochen R10 SP6 drauf. Bis SP2 war noch alles in Ordnung, aber bereits bei SP5 und jetzt auch immer noch bei SP6 können wir Teile in Baugruppen zwar vervielfältigen, aber die vervielfältigten Teile lassen sich weder mit dem Kompass noch mit Bedingungen an den gewünschten Platz verschieben. Was soll der Käse? Ist das ein Bug? Für jede Antwort dankbar, Gruß aus dem wilden Süden, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung aus VPM ins CATProduct übernehmen
kalanja am 02.07.2008 um 10:45 Uhr (0)
hallo miteinander!wir bekommen V5 daten vom kunden (EADS). die positionierung der teile wird aber übers VPM, nicht über ein produkt realisiert = bei uns kommen alle teile im ursprung an.gibt es eine einfache, schnelle möglichkeit die transformationsmatrizen vom VPM in ein produkt zu übertragen, so dass die teile bei uns an der richtigen stelle ankommen.es sind richtig viele teile, also die händisch zu verschieben ist keine lösung. product to part scheidet auch aus, da die teile von unterschiedlichen leuten ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontext ändern
Norman Schulz am 30.01.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo! Folgendes Problem: Vorhandenes Produkt in ein neues einfügen. Das einzufügende enthält Copy with Link Features Nun wird mir das Part, wo sich die Copies befinden, mit einem roten Blitz dargestellt. Beim Doppelklick darauf wird gemeldet: Komponente kann nicht bearbeitet werden....ist eine neue Version einer Kontextkomponente...sie kann entweder isoliert (will ich aber nicht!) oder der Kontext neu definiert werden. Okay, also in dem Menü Kontext ändern gelingt mir das aber nicht . Wie ist denn bei mei ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Objekte zu Muster hinzufügen
Cooba am 22.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, jetzt hab ich auch (endlich) mal herumprobiert und ein bißchen was rausgefunden. Zitat: Original erstellt von Waech: Bei einem Muster gibt es zwei Möglichkeiten: 1. man mustert nur eine Komponente, also z.B. nur einen Block (Dieser steht dann bei der Musterdefinition auch drin) 2: man mustert den aktuellen Volumenkörper, also alle Komponenten, die vor dem Muster im Körper sind. Hierbei im Zweifel das Kontextmenu im Feld Objekt für Muster benutzen und dann Aktuellen Volumenkörper abfra ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |