|
CATIA V5 Part / Assembly : Open Body verschieben
denc_ag am 18.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Paul, danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, der Open Body ist nicht im Part auf oberster Ebene, sondern in einem Körper. Beim Körper gibt es das Reorder Children nicht. Auf Part-Ebene sehe ich den Open Body bei Reorder nicht. Drag & Drop geht auch nicht und die Elemente vor dem Open Body mit Reorder nach hinten zu schieben schlägt ebenso fehl. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschobene Ursprunge / Ursprungsebenen
leo666 am 23.01.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Catianer, HILFE!! hab in der Baugruppe ein paar Maße verändert, und seit dem hat sich bei einem Teil der Ursprung oder wie man will die Ursprungsebenen verschoben. Im Normalfall wenn man mit einem neuen Teil anfängt, bei der ersten Skizze wird der absolute Skizzenurspung , bzw. die H+V-Richtungen dekungsgleich mit 2 den noch verbleibenden Hauptebenen gesetzt. Wie hab ich das geschafft die zu verschieben, und wie krieg ich die zurück auf die Ursprungs-Position? Ich hab nämlich das Bauteil über seine E ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper positionieren
oeltje am 07.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber leider ist der angegebene Lösungsweg nicht der den ich suchte. Die Verschiebefunktion kannte ich so schon, ist jedoch in meinen Bauteilen nicht zielführend. Da ich ein Hybridmodell erzeuge in dem ich für die Flächen schon einige (ca 30 Achsensysteme) mit abhängiger Orientierung erstellt hatte, wollte ich auf dieselbe Art die Parts (Körper) verschieben. Wenn ich über die Koordinaten gehe, folgen bei jeder Verschiebung drei Rotationen, also bei 30 Verschiebungen insgesamt 120 Fun ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
V5Berlin am 29.06.2016 um 16:20 Uhr (1)
okay mein Bild war der Versuch, das Part im Part Design zu verschieben, natürlich didaktisch nicht sehr hilfreich, da es ja um die Verschiebung im Product (Assembly) ging.Jetzt bin ich aber immer noch nicht ganz rein damit.Ich Baue ein Part mithilfe einer Skizze. Dieses Part möchte ich dann im Product bewegen. Muss ich dafür die Skizzen im Part komplett von den Koordinatenachsen (global) lösen? Ansonsten funktioniert es bei mir nämlich nicht mit der Verschiebung im Product.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Paramerik bei Bohrungen
Catrin am 02.04.2003 um 08:41 Uhr (0)
Das Feature an sich gibt es schon laenger. Aber die Moeglichkeit, jeder einzelnen Komponente die Bohrungseigenschaften extra zuzuordnen, gibt es erst seit R10. Was heisst das "jeder einzelnen Komponenten?": * Platte 1 soll eine pure Durchgangsbohrung haben, durch die die Schraube nur durchgesteckt wird (also kein Gewinde und eventuell auch noch einen abweichenden Durchmesser zu den anderen Platten), * Platte 2 soll ein Gewinde haben mit definierter Laenge etc. * zusaetzlich soll bei Platte 2 noch angegeben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Assembly über Hilfs-Achsensystem verschieben
cv5-athlet am 25.05.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo CEROG,danke für die Unterstützung.Ok, ich kann natürlich ein Achsensystem im Skelett-Part erzeugen, auf das ich positionieren möchte und bspw. mit der "Versetzen"-Funktion oder mit der Kongruenz-Bedingung arbeiten. Mein Wunsch wäre jedoch eine "freie" Positioniermethode mit lokalem Achsensystem im zu verschiebenden Part. Die von dir beschriebene Methode (sicherlich auch gut) bedeutet, dass wieder Hilfsgeometrie erzeugt werden muss - dafür habe ich natürlich später auch eine Nachvollziehbarkeit der Ve ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hybrid
cwillmann am 14.03.2006 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von silTT:Wenn ich aber das Startmodel von BMW öffne Haken rein oder raus, ich kann immer einen "geöffneten Körper" in Bodies verschieben oder erstellen.Ein Modell speichert die Info, ob dies mit "Hybrid-enabled" bzw. "Hybrid-disabled" erzeugt/erstmalig gespeichert wurde. Damit ist die Option gesetzt und unabhängig vom (nicht)gesetzten Haken "Enable Hybrid Design" greift bei einem "File/Open" die Information aus dem Startmodell (bei einem "File/New" glaube ich wiederum nicht) .---- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Verknüpfung/V4-Detail-Funktion in V5
jkaestle am 02.03.2005 um 12:16 Uhr (0)
Willkommen im Forum! Also noch mal ausführlich: Den Körper, der mehrfach verwendet werden soll selektieren, kopieren und mit Verknüpfung in das gleiche Part wieder einsetzen. Die Kopie liegt zunächst einmal an gleicher Stelle (räumlich), wie der ursprüngliche Körper. Die Kopie lässt sich nun mit den Funktionen auf der Transformations-Toolbar positionieren (Verschieben, rotieren, spiegeln). Bei Werteingaben besteht die Möglichkeit im Editierfeld über das kontextmenü direkt in die Messoperationen zu gehen un ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Richtlinien zum Aufbau eines Assemblys
sigma-kon am 26.03.2004 um 07:23 Uhr (0)
Hi, Danke hast mir schon ein wenig weitegeholfen. Das mit dem spiegeln ist auch so eine Sache. Ich weiß, dass nur Parts gespiegelt werden können wenn sie im Hauptkörper sind. Alles schön und gut, ich habe jetzt meine Parte immer als neue Modelle erstellt, und diese dann mit bestehneder Komponente einfügen eingefügt. Jetzt wenn ich diese Parts spiegle, dann nehme sie immer eine ganz komisches Achsenkreuz V4 Planes. Und nicht meine Plane die ich erstellt habe. Wie kann ich ein Achsenkreuz aktiv setzen? Gib ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
JanTU am 26.12.2008 um 17:29 Uhr (0)
Erstmal Danke für eure Antworten.Das mit dem eine Position rausnehmen habe ich gerade schon durch rausprobieren gelöst.Werde dann wohl 5 Teile als Muster nehmen (Kreismuster) und das fehlende 6. Teil selber einfügen.Dann kann ich zwar theoretisch auch auf die 6. Position das gleiche Bauteil wie bei den 5 anderen gemusterten setzen, allerdings kann ich dann anschließend dieses Bauteil Bsp. Blech V1.2 aufrufen, dort eine Bohrung reinsetzen, unter V1.3 speichern und an der 6. Position die Komponente von V1.2 ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe verschieben - Bedingungen übernehmen?
firefrog am 02.04.2013 um 15:41 Uhr (0)
Moinmoin,ich sitze gerade an meinem ersten größeren Projekt, habe dort einiges verschraubt (und "vermuttert") und habe entsprechend viele Parts und Bedingungen. Der Übersichtlichkeit wegen wollte ich jetzt die Einzelteile in Unterbaugruppen sortieren, also beispielsweise "Schrauben Adapterplatte" oder "Muttern Querträger" und so weiter. Das Problem dabei ist jedoch, dass es mir dabei sämtliche Bedingungen (größtenteils Kongruenz und Kontakt) zerpflückt, weil ja dann das Bauteil "fehlt". Gibt es eine Möglic ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Lusilnie am 13.12.2009 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Naca0015,die Einstellung, ob die Constraints beim Kopieren bzw. Verschieben (Cut & Paste) mitgenommen werden, ist unter Tools-Options unter Options-Mechanical_Design-Assembly_Design im Reiter Constraints zu finden. Standard ist hier das Einfügen (Paste) ohne Constraints. Willst Du die Constraints nicht neu erzeugen, musst Du eine der unteren 3 Optionen wählen, je nach dem, wie Du Deine Elemente umsortierst bzw. wie Du sonst am liebsten arbeitest.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu Dassault ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fremdformat in CATIA V5-Assemby einfügen
CEROG am 06.04.2006 um 06:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Datei im IGES-Format in ein Assembly einbauen. Leider bekomme ich dabei sohwohl im Entwurfsmodus als auch im Darstellungsmodus eine Fehlermeldung:"Einfügeoperation auf Grund eines ungültigen oder nicht existenten Erweiterungstyps fehlgeschlagen. Erweiterungstyp existiert nicht oder es liegt keine Lizenz für diesen Erweiterungstyp vor." CATIA bietet aber bei "Vorhandene Komponente einfuegen" eine ganze Reihe Dateiformate an, die in ein Produkt eingebaut werden können.Brauche i ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |