|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 14.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Danke, ist zwar nicht ganz das, was ich suche, jedoch schonmal ein erster Ansatz:- gedrückte mittlere Maustaste (MM) verschieben der Ansicht (ähnlich Scrollleisten)- MM + Strg Drehen um den BildschirmmittelpunktWas ich aber eigentlich suche: ich möchte im Bauteil einen beliebigen temporären Urspungspunkt bzw. -achse definieren und um diese(n) dann drehen.Noch jem. Tipps?------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft ha ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
19velo89 am 25.11.2016 um 14:50 Uhr (1)
Hallo nochmal,Dieses Bild wurde mir gegeben. Das ist eine Unterbaugruppe und die soll ihren Schwerpunkt (Jetzt vereinfacht dargestellt damit mans besser erkennen kann) außerhalb liegen haben. Ich habe es wie gesagt schon einmal mit einem zusätzlichen Block versucht, der eine Masse von 860 hat und die eigentliche Baugruppe habe ich eine Masse von 0 gegeben.Kurz: Ich will den Schwerpunkt in dem kleinen Würfel haben und wenn ich den kleinen dann verschiebe soll der Schwerpunkt natürlich mitwandern.Danke noch ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Componenten kopieren
Jensch am 26.08.2008 um 13:16 Uhr (0)
Mahlzeit und schönen Tag auch!Irgendwie weiss ich nicht so recht mit welchenWörtern ich hierfür bei der SuFu arbeiten soll.Im ZSB möchte ich nun mehrere Teile kopieren.Am Liebsten wäre es mir wenn ich über zwei Faktoren alles steuern könnte.Nämlich über Abstand und Anzahl der Instanzen."Define Mulit Instantiation" ist ziemlich nahe dran.Aber da kann man ja leider nur eine Komponente anwählen und außerdem rutscht dann alles ohne Bedingungen.Was noch wünschenswert wäre:Die kopierten Parts sollen auch im Baum ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
Vespafahrer am 12.03.2010 um 14:54 Uhr (0)
Servus,ein Achsensystem ist in mehrerer Hinsicht nützlich. Du hast von vorne herein eine X,Y,Z-Achse und einen Nullpunkt den Du auch fassen kannst. Ein Achsensystem kannst Du auch frei im Raum bewegen. Die vorgegebenen Ebenen sind Fix! Wenn Du ein komplexeres Teil hast kannst Du z.B. einzelne "Funktionsgruppen" (z.B. eine Steckergeometrie) auf eigene Achsensysteme beziehen. Wenn Du nun die Position oder Ausrichtung der Funktionsgruppe ändern willst, brauchst Du nur das Achsensystem verschieben oder drehen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Nester in Körper erzeugen
bgrittmann am 25.01.2012 um 19:47 Uhr (0)
ServusPack das ganze Nest in einen extra Körper, den du dann vom Hauptkörper abziehst (oder ggf auch assembelst).Dann kannst du als letzteres Feature in diesem Körper den ganzen Körper mustern.ggf kannst du durch markieren aller Features des Nests markieren und diese über "Objekt - in neuen Körper einfügen" verschieben.GrußBerndPS: Willkommen im Forum bitte Systeminfo ausfüllenPS2: schon wieder zu langsam *grummel*------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißteilkonstruktion
serko1990 am 20.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei, die Lösung von Jens Zimmermann nachzubilden, da wir gleiche Probleme mit Scweißgruppe haben.Nun habe ich ein Problem. Beim Erstellen von Part(Schweißgruppe)(Parts kopieren als Ergebniss mit Verknüpfung) bekomme ich die Parts nicht auf richtigen Stellen wie in Baugruppe, sondern alle aneinander(in Ursprung von Axis Sistem des Part(Schweisgruppe).Ich kann mit Translation verschieben, aber im Originaldatei steht nichts davon und wenn meine Baugruppe aus mehreren Teilen besteht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren innerhalb eines geometrischen Sets
Lusilnie am 16.07.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo sumo_miez, Zitat:Einfach nur das Ober-geometrische Set als Arbeitsobjekt definieren und dann geometrisches Set einfügen funktioniert ja nicht. - warum nicht?Bei mir (V5R14) kommt ein Fenster nach Wahl von Insert-Geometrical_Set, wo ich das übergeordnete Element ("Father") wählen kann. Da stehen Part, PartBody und z.B. Geometrical_Set.1 zur Auswahl.Einmal angelegt, kann man die Elemente entweder darin erzeugen oder, wie KaiWa beschrieben, dahin verschieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen Nacharbeiten mit verlinkung
ms.elsu am 24.04.2009 um 09:46 Uhr (0)
Guten Tag,Ich hätte da eine Frage bzgl. Baugruppen Nacharbeiten.Folgendes müsste doch mit CatiaV5 ohne Probleme zu meistern sein, oder?!Ich habe zwei Platten (2x catparts) aufeinander liegen. Nun möchte ich diese zusammenbauen (catproduct) und mit einer Bohrung durch beide Komponente versehen.Wie stelle ich das an, damit die Bohrung nur einmal definiert wird und die zwei catparts in ihrer grundform ohne loch abgespeichert werden können. Zusätzlich muss eine verlinkung zwischen catproduct und catpart existi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
louis am 10.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, ist in der gleichen Symbolleiste wie Manipulation im Assembly-Workbench. Anzeige an Mauszeiger ist Versetzen oder Intelligentes Verschieben. Vorgehensweise: Im 1. Part z.B. Produkt in Fahrzeuglage mit Fahrzeugnullpunkt das Werkzeug-Null Achsensystem einkonstruieren. Dann mit Versezten das Werkzeug-Null-Achsensystem im 1. Part anklicken und dann das 2. (echte Wkz-Null) Achsensystem anklicken. Teil wird im Assembly verschoben. Wenn Produkt nun einzeln als CatPart geöffnet wird, befindet sich dieses we ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Transformationsmatrix / Rotationsmatrix
tberger am 27.07.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,setze doch mal bei richtiger aktiver Baugruppe für deine Komponente die du betrachten willst eine Fix-Bedingung. Danach die Bedingung doppelklicken und die Fensteranzeige erweitern mit "More" / "Mehr". Dann siehst du die Position / Rotation des Teils in der Baugruppe und kannst diese sogar darin verändern.Spiegelungen kann man bequem per Makro durchführen. Früher ging das noch einfacher mit dem Symmetry - Befehl im DMU. Der fiel dann glaube ich ab R16 raus. Da haben wir dann zur Makrolösung gegriffen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren und Einfügen eines Körpers endet mit Fehlermeldung
TeZett am 26.08.2005 um 13:10 Uhr (0)
"die operation kopieren - einfügen ist auf grund von problemen bei der auswahl im haupteil oder in der hauptkomponente nicht möglich. die benennung der komponente ist unvollständig. die basiskomponente neu erzeugen."ungefähr so hab ich geguckt, als ich diese meldung bekommen habe. - o_0dabei wollte ich nur einen körper aus einem part ohne parametrik in eine neue datei kopieren. es stellte sich heraus, dass es keine rolle spielt, wie ich den körper einfügen wollte, es funktionierte einfach nicht.am ende bli ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
rafi am 30.03.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe habe, dann wird diese mir im Strukturbaum angezeigt: Name_der_Baugruppe ( Name_der_Baugruppe.Exemplarnummer ) Ich habe 8 Exemplare dieser Unterbaugruppe, also Exemplarnummern von 1 bis 8. So weit, so gut. Wenn ich jetzt aber das Exemplar bzw. alle durch ein neues ersetze, dann ersetzt er mir im Strukturbaum nur den vorderen Teil. Hier ein kleines Beispiel falls es zu kompliziert geschrieben ist: Einweiser_Entwurf_1(Einweiser_Entwurf_1.1) nun ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 02.07.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo XChriss,danke für deine Mühe.Zitat:Deine PowerCopy-Parameter stehen jetzt im Rootparameter-Set. Selektiere diese Parameter, RMT (Contextmenü), dann ganz unten "...object", - Reorder... (Neu anordnen...), danach geht das Menüfeld Reoder auf, in dem dein(e) selektierten Parameter stehen und links unten mit Selektion "in" den Parametercontainer mit LMT auswählen, in dem du die PoCo-Parameter verschieben willst. Fertigdas war mir schon bekannt und wollte diese Prozedur beim anwenden der PoCo für den Anwe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |