Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 26.06.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Sorry, dass ich mich erst jetzt melde - aber es ist einiges dazwischen gekommen.Die Tests mit "Send to" sind leider nicht so verlaufen wie ich mir dies erhofft habe . Es wurden zwar über Schreibtisch und Sicherungsverwaltung die Tabellen an den gewünschten Ort kopiert, jedoch die Verlinkungen im Dokument wurden nicht aktuallisiert. Habe ich hier einen Anwendungsfehler begangen ?? Bei mir hat es die Konstruktionstabellen immer nur kopiert - nie verschoben. Ist hier eine Einstellung in den T ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Importierte Elemente in Sizze übernehmen
kalanja am 30.10.2003 um 15:51 Uhr (0)
also wenn du weist wie die skizze definiert ist, würde ich sie einfach mal schnell neu machen, das kann gegenüber dem projizieren und vermassen schon schneller gehen. wenn du die bemassung aber nicht kennst, dann hast du möglicherweise ein problem, weil sich ja dann (möglicherweise) die elemente der skizze entsprechend den bedingungen verschieben, und dann stimmt ja das ursprungsprofil nicht mehr. so quick and dirty bedingungen vergeben geht meines wissens nach nicht (wenn das automatic constraint nicht g ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

llrlausrichtung.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Teil von LL auf RL mit Translation Rotation verschieben
AndiH1 am 13.07.2011 um 15:26 Uhr (0)
hallo zusammen, ich will ein teil, welches im LL verbaut auch für den RL erstellen, wozu ich den befehl/icon "translation rotation" verwende, der unter der workbench "dmu navigator" ist. ich habe ein bild anghängt, welches mein problem veranschaulicht. ich habe die absolute lage in y herausgemessen und für die andere seite einfach mit oben benanntem befehl, die neue lage durch vorzeichen umkehrung erstellen wollen. meiner meinung nach sollte das teil nun genauso weit entfernt, wie zuvor in y- jetzt in y+ v ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
Yamahatz6 am 07.08.2008 um 08:48 Uhr (0)
Zitat von denc_ag: Fast richtig: Nicht das zu verschiebende Part doppelklicken, sondern den Knoten eine Stufe höher im Baum. D.h., dass die Aktionen in dieser Ebene durchgeführt werden.Oder wie Christian geschrieben hat das Product flexibel machen. Dann aber "Propagate position to Reference" nicht vergessen, wenn die Position allgemein so übernommen werden soll."Frage: Was genau macht diese Funktion "propagate position to reference"? oder "was passiert, wenn man diese Funtion nicht benutzt"?Vielen dank im ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Die Bedingungen kannst du ordnen mit rechte Maustaste auf Constraints Constrains Object Add Set. Hierbei kannst du eine Art Ordner für Bedingungen anlegen. Diesen kannst du frei benennen und mit rechte Maustaste auf die Bedingungen xxx Object reorder Constrains kannst du die Bedingungen in diese Knoten verschieben.Wie schon von mir geschrieben. Ich hatte leider nicht viel zeit, daher hab ich es nur mit den Englischen Begrifflichkeiten geschrieben.------------------M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : wie kann ich die Skizzen im KO verschieben??
joschHB am 15.02.2005 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, Folgendes in Catia zu realisieren ist mir ein totales Rätsel (einfache Sache kompliziert erklärt) Wenn ich eine Skizze beispielsweise im Yz-Koordinaten System erstelle, wird sie standartmäßig in der x-Koordinate auf Null gesetzt. Was aber, wenn ich ein part erstellen möchte, wo eine Linie, im Yz Koordinaten System von, beispielsweise von x=0 - x=10 gehen soll? In anderen Programmen heißen diese Linien Raumkurven oder Bisplines, ich habe eine Skizze eines anderen Programmes beigefügt. Um zu verdeutli ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : constraint
Fuchsigerfuchs am 03.02.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem etwas mit den constraint´s auszurichten. Und zwar folgendes Problem:Randinformation:Ich habe ein product unter den zwei weitere product´s eingefügt sind. Diese weiteren product´s besitzen jeweils mehrere parts die über constraint´s miteinander verbunden und positioniert sind.Problemstellung:Aus den zwei product´s will ich jeweils ein part mit den aus dem anderen product verbinden, ohne das sich die product´s sich verschieben.Es ist nur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
Frank-Peter am 19.11.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Forum, eine Frage zur Speicherung einer Baugruppe. Wir wollen/müssen unseren Speicherplatz entmüllen. D.h. wir wollen die Baugruppe mit allen dazugehörenden Unterbaugruppen und Einzelteile in einen neuen Ordner speichern. Wie geht man da vor? Kann ich anschließend den alten Ordner löschen, ohne dass mir irgendwelche Referenzen oder teile verloren gehen. Wir haben zum Beispiel Einzelteile in der Baugruppe beschnitten. Was passiert mit den dazugehörenden Zeichnungen. Kann ich die im Explorer per Hand v ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
moppesle am 09.12.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo mape2, hallo Bernd,du kannst auch alle Parts nacheinander Selektieren und dann mit dem Kompas Verschieben wenn es denn eine flexible Unterbaugruppe sein sollte.mappe2:wenn du ein Unterprodukt hast, dort wo deine Teile der Flasche drinn sind, dann dein Hauptprodukt aktivieren und dein Unterprudukt selektieren. Nun gilt für den "grünen Kompas" die komplette Unterbaugruppe.Also deine komplette Flasche.Gruß Uwe  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Dez. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
denc_ag am 21.03.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Pfanni, Der Entwurfsmodus ist der Modus, mit dem Du bisher gearbeitet hast. Alle Elemente deiner Komponenten sind im Strukturbaum sichtbar und können geändert werden. Der Darstellungsmodus dient der besseren Performance bei großen Baugruppen. Die Komponenten werden durch tessilierte CGR-Modelle ersetzt. Diese können geschnitten werden und man kann sie zu Messoperationen verwenden. Die Geometrie selber kann nicht geändert werden. Im Strukturbaum ist nur noch die Komponente, aber keinen Unterelemente ( ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helix bringt Fehler beim Biegen der Spline
FabiST am 20.09.2019 um 07:43 Uhr (15)
Servus Vespafahrer,danke dir für die Info, das man eine Kreis Funktion beim Sweep direkt dabei hat ist echt gut zu wissen. Der Rest beschreibt im Grunde genau meine Lösung nur eben das der Kreis mit Sweep direkt gemacht wurde. Die Kreisskizze kann sich meines Wissens und Erfahrungen nach, wenn man sie genau auf dem Achsensystem in der XY-Ebene und im Projection Point fix definiert nicht verschieben oder auch verändern, das ist ja gerade der Sinn hinter einer platzierten Skizze.GrußFabi------------------Abe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln im product zum Positionieren verwenden
Lusilnie am 08.12.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo akandi,am einfachsten ist es, das Teil zu invertieren. Falls Du kein Makro zur Hand hast, versuch es einfach damit:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003221.shtml#000010Damit kannst Du Dein Teil spiegeln, wenn Du das Original über "replace" gegen Dein Teil ersetzt. Anschließend die nicht benötigten rauslöschen und in Deine Baugruppe kopieren.Wenn du das Ganze dann noch verschieben/drehen mußt, ist der Kompass wahrscheinlich das richtige Werkzeug.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu D ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints erzeugen
Mörchen am 13.11.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hallo cd84,wenn Du starre Unterbaugruppen hast, verhalten sie sich im übergeordneten Produkt so, als ob sie aus einem Stück bestünden. Das heißt, Du kannst innerhalb des Unterprodukts keine Relativverschiebungen durch Constraints im Hauptprodukt machen. Ich denke, das erzeugt Dein Problem. (Oder Du hast sich widersprechende Bedingungen gemacht.)Abhilfe schafft hier die flexible Unterbaugruppe:Im Kontextmenü der Partnummer der Unterbaugruppe unter Objekt.../ "flexible/starre Unterbaugruppe"(Flexible/Rigit S ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz