Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : R17 langsam im Skizzierer?
schimme am 15.01.2008 um 20:29 Uhr (0)
Ich hab ein Problem mit V5R17 SP6...im Skizzierer (und nur dort) bin ich ziemlich lahm unterwegs...wenn ich ne Bedingung an eine Linie hänge und dann bewege ruckelt das ohne ende...im 3D is alles gut....jemand ne Idee zur Performancesteigerung? Hab in den Optionen schon alles rauf und runter geschraubt was mir eingefallen ist, leider keine Änderung des Verhaltens zu verzeichnen...Da die Signatur irgendwie total rumspinnt hier die Eckdaten meines Systems:AMD 6400+Gforce 8800 GTS 512MB4GB DDR2 PC 1066p.s.:Es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feste Positionierung eines Bauteils mit Constraints
CEROG am 19.03.2007 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,@NIHIIST:Grundsätzlich ist es methodisch besser, Bauteile so zu konstruieren, daß sie im Ursprung ihrer Datei liegen. Die Positionierung erfolgt dann über Constraints. Eine Möglichkeit, die Geometrie in die gewünschte Lage zu bringen ist die 2., die krisztian nennt. Du kannst im Part Design aber auch mit Translationen und Rotationen arbeiten. CATIA V5 bietet zumindest mit der HD2-Lizenz im Release 16 die Möglichkeit, Geometrie über Punktvorgaben zu verschieben (Translate - Point to Point)ode ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-internen Link löschen/ersetzen ohne Tree Struktur zu verlieren...
jochen7 am 13.09.2002 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, wüsste mal gerne ob jemand eine Idee hat, wie ich den Link im angehängten Bild (nur Beispiel, bitte nicht an den gelben Ausrufezeichen stören lassen) durch den Originialbody ersetzen kann, d.h. ich möchte den Basis Hauptkörper mit booleschen Op in den Test Body bringen und zwar vor EdgeFillet.1. Das ist kein Problem, doch der Link (copy basis hauptk) kann nicht gelöscht werden, ohne dass der ganze Test body zerstört wird (alle Fillets und booleschen Op s gehen verloren). Über ein Reorder kann ich de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints an Kurvenzug
thomasacro am 10.08.2011 um 21:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich grüble gerade an folgendem Problem:Ich möchte einen Kreis mit einer tangentialität an einen Kurvenzug anbinden. nach verschieben des Kreises soll die tangentialität über die anderen Elemente gültig bleiben, also der Kreis soll am Krvenzug entlang"rollen" (Bilder tang1,tang2) Leider löst sich aber der Kreis vom Kurvenzug und folgt leider der Richtung des ersten Bedingungspartners :-( (tang4)Hab schon mal versucht aus den Dingern ein Output-feature zu gestalten, geht aber immer noch nicht. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nochmals: Spiegeln in der Baugruppe
Catrin am 07.06.2005 um 12:26 Uhr (0)
Marco, diese Vorgehensweise ist allgemein gesehen schon richtig. ABER: * Die Ergebnisse sind je nach Ausgangselemente voellig andere, * Die Auswahl, ob neuer Koerper, neue Geometrie usw. steht nicht immer zur Verfuegung (manchmal steht ja nicht mal das Spiegeln, sondern nur das Verschieben als Knopf frei), * selbst wenn gesagt wird, Geometrie erzeugen, wird dasnicht gemacht. * Warum lassen sich Unterprodukte nicht spiegeln ? * Warum lassen sich nicht mehrere Parts gleichzeitig spiegeln ? Ich suche nach D ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt des Products ändern
CadV5UserR am 26.01.2010 um 13:44 Uhr (0)
Hallo razzle,Es geht auch etwas einfacher.Du kannst in einen deiner Parts ein Koordinatensystem auf deinen Nullpunkt einfügen.Ich habe in solchen fällen ein Skelett Part in dem ich verschieden Koordinatensysteme einfüge.Wenn du nun eine Zeichnung von deinem Produkt erstellst, musst du wie sonst auch den Befehl Vorderansicht auswählen, dann aber zuerst im Strukturbaum des Produktes unter dem Part das Koordinatensystem welches im Nullpunkt liegt auswählen, und dann erst auf die Fläche bzw. Ebene wonach sich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche operation: Hinzufügen Fehler
Gansen am 23.11.2007 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Catia Freunde (oder auch Feinde :-) )Ich habe ein Problem wobei mir hoffendlich jemand helfen kann.ich habe ein CatPart in welchem sich mehrere Körper befinden.Ich möchte diese Körper nun mit einer Bool.Operation zusammenbauen.Ich gehe hin, setzte den Hauptkörper in Bearbeitung, markiere den Körper .2 und wähle den Befehl Hinzufügen. Nun erhalte ich folgende Meldung:WarnungEs wird versucht, eine Boolesche Operation zwischen einem geordneten Körper(geordnetes geometrisches Set oder Körper) und einem n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
denc_ag am 06.11.2003 um 16:30 Uhr (0)
Der Argumentation von Gerlich kann ich mich im wesentlichen anschließen. Ein Achsenkreuz im Part-Nullpunkt, das ich später verschiebe falls sich die Lage der Geometrie ändert macht für mich keinen Sinn. Wenn ein Achsenkreuz im Nullpunkt, dann sollte es dort auch bleiben. Ein Achsenkreuz mit dem ich ggf. die Geometrie verschieben kann würde ich in einem markanten Punkt des Teils definieren. Z.B. ein Befestigungspunkt, dessen Fahrzeugkoordinaten bekannt sind, oder ein anderer funktional markanter Punkt. Ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Exemplar --> Part
Catrin am 23.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
Darf ich antworten ? (Auch wenn ich das problem nicht gestellt habe)Stell Dir vor, Du hast ein Auto.Das Auto hat 4 Raeder. Alle gleiche Felgen, alle gleiche Reifen.Jetzt waere es ja Unsinn, 4 mal ein Rad zu konstruieren, damit Du es dem Auto verpassen kannst. Also konstruiert man genau ein Rad und sagt dann im CATIA: ich brauche von dem Rad 4 Stueck - CATIA bezeichnet diese 4 Stueck jeweils als Exemplar. Damit wird die Moeglichkeit zur Verfuegung gestellt, Gleichteile auch als solche zu behandeln.Das Probl ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
fireman am 06.11.2003 um 07:03 Uhr (0)
Ohohohohoh, viele schwierige Fragen auf einmal! Ich glaube die Achsenkreuz-Polemik ist ein sehr heikles Thema bei den Automobilern (habe da bereits verschiedene Ansätze für V5-Konstruktionen gehört). Also mal generell: wir arbeiten derzeit mit constraints und verschieben das Bauteil mit Assembly-constraints auf unseren Nullpunkt. Zweite Antwort: Bemasst Du denn alle Geometrieen in der Skizze auf das absolute Achsenkreut? Das macht meiner Meinung nach nicht allzuviel Sinn (nur in Ausnahmefällen), denn man k ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erzeugung eines Festkörpers aus Volumen mit Mehrfachschnitten / Probleme
Julius665 am 01.04.2022 um 13:43 Uhr (1)
Jetzt habe ich die obere Skizze zwar geändert bekommen und die oberen Spline-Endpunkte jeweils entfernt und ersetzt (jetzt liegen sie beim Verschieben aber leider auch nicht mehr definiert auf dem Profil der oberen Skizze...) sodass ich die ursprüngliche Fehlermeldung nicht mehr bekomme. Jetzt erhalte ich quasi die gleiche Fehlermeldung im Bezug auf die Volumen (Körper) mit Mehrfachschnitten Befehle. Auch erkennen die Befehle die obere Skizze nicht mehr als ein Profil, sondern nur noch die einzelnen Kurven ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feste Positionierung eines Bauteils mit Constraints
NIHIIST am 19.03.2007 um 18:04 Uhr (0)
hallo alle zusammen,Folgendes Problem habe ich: Habe ein Bauteil fertig construirt und es auch mit hilfe der Constrains richtig im Fahrzeug positioniert. Nun ist es aber so, dass wenn ich das Bauteil (Part) alleine aufmache(Open in new window) ist es wieder in seiner ursprünglichen lage. Ich möchte aber dass es für immer in dieser (ausgerichteten Lage) bleibt auch wenn ich dieses Bauteil irgendwo in Timbuktu aufmache und kein Produkt auf denn es ausgerichtet ist vorhanden ist. Meine Frage ist nun wie schaf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part mehrfach einfügen
MeanJim am 27.12.2008 um 02:06 Uhr (0)
Servus,wenn die Parts jeweils die gleichen sind, so genügt es mit Einfügen vorhandener Komponente das Part einmal einzufügen und dann zu kopieren und wiederholt im Product einzufügen. Bei unterschiedlichen Parts, einfach jedes Part in die Baugruppe laden. Das positionieren erfolgt dabei über Bedingungen; d. h. das Part ("die Sprosse") referenziert sich dabei im Product an einem anderem Part ("der Leiter").Was auch noch geht ist die Mehrfacherzeugung (Mehrfacherzeugung definieren). Dabei wird eine definiert ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz