Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Fremde Komponenten
CEROG am 21.11.2005 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Liebmer,bei der Situation geht es auch noch einfacher:Dein Kollege soll ein Adaptermodell edrstellen, das die Ausrichtelemente und die Positionierelemente enthält. Bei Eurer Bauteilmodellierung bezieht ihr euch beide auf das Modell.Dazu legt ihr ein neues Part an, in das ihr die Elemente kopiert. Die werden hier auch noch veröffentlicht.Bei direkter Verlinkung eurer Baugruppen besteht die Gefahr, unerwünschte Abhängigkeiten zu bekommen. Deshalb dieser Weg.Wenn du das Adaptermodell in dein Product ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
denc_ag am 06.11.2003 um 16:30 Uhr (0)
Der Argumentation von Gerlich kann ich mich im wesentlichen anschließen. Ein Achsenkreuz im Part-Nullpunkt, das ich später verschiebe falls sich die Lage der Geometrie ändert macht für mich keinen Sinn. Wenn ein Achsenkreuz im Nullpunkt, dann sollte es dort auch bleiben. Ein Achsenkreuz mit dem ich ggf. die Geometrie verschieben kann würde ich in einem markanten Punkt des Teils definieren. Z.B. ein Befestigungspunkt, dessen Fahrzeugkoordinaten bekannt sind, oder ein anderer funktional markanter Punkt. Ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
fireman am 06.11.2003 um 07:03 Uhr (0)
Ohohohohoh, viele schwierige Fragen auf einmal! Ich glaube die Achsenkreuz-Polemik ist ein sehr heikles Thema bei den Automobilern (habe da bereits verschiedene Ansätze für V5-Konstruktionen gehört). Also mal generell: wir arbeiten derzeit mit constraints und verschieben das Bauteil mit Assembly-constraints auf unseren Nullpunkt. Zweite Antwort: Bemasst Du denn alle Geometrieen in der Skizze auf das absolute Achsenkreut? Das macht meiner Meinung nach nicht allzuviel Sinn (nur in Ausnahmefällen), denn man k ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erzeugung eines Festkörpers aus Volumen mit Mehrfachschnitten / Probleme
Julius665 am 01.04.2022 um 13:43 Uhr (1)
Jetzt habe ich die obere Skizze zwar geändert bekommen und die oberen Spline-Endpunkte jeweils entfernt und ersetzt (jetzt liegen sie beim Verschieben aber leider auch nicht mehr definiert auf dem Profil der oberen Skizze...) sodass ich die ursprüngliche Fehlermeldung nicht mehr bekomme. Jetzt erhalte ich quasi die gleiche Fehlermeldung im Bezug auf die Volumen (Körper) mit Mehrfachschnitten Befehle. Auch erkennen die Befehle die obere Skizze nicht mehr als ein Profil, sondern nur noch die einzelnen Kurven ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feste Positionierung eines Bauteils mit Constraints
NIHIIST am 19.03.2007 um 18:04 Uhr (0)
hallo alle zusammen,Folgendes Problem habe ich: Habe ein Bauteil fertig construirt und es auch mit hilfe der Constrains richtig im Fahrzeug positioniert. Nun ist es aber so, dass wenn ich das Bauteil (Part) alleine aufmache(Open in new window) ist es wieder in seiner ursprünglichen lage. Ich möchte aber dass es für immer in dieser (ausgerichteten Lage) bleibt auch wenn ich dieses Bauteil irgendwo in Timbuktu aufmache und kein Produkt auf denn es ausgerichtet ist vorhanden ist. Meine Frage ist nun wie schaf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Das verschieben von Parts
myTea am 21.11.2003 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, falls Du wirklich unbedingt auch in V5 noch weiter mit Koordinatensystemen arbeiten willst kannst Du dafür in der Assembly Workbench die Snap Funktion verwenden. Mit dieser Funktion werden Bauteile Achsensystem auf Achsensystem positioniert. Grundsätzlich würde ich aber in V5 immer eher mit Assembly Constraints arbeiten. Man kann da schon auch noch mit Koordinatensystemen arbeiten. Genutzt wird das aber hauptsächlich von Anwender die das noch von V4 so gewohnt sind. Assembly Constraints sin ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 15.03.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Akascha,Ist ein guter Lösungsansatz, habe mittlerweile ebenfalls eine gute Lösung gefunden:in einem geometrischen Set definiere ich den Punkt über Koordinaten und eine Plane parallel durch Punkt auf X=0/Y0=/Z=0.In dem ersten von x-Körpern richte ich den Sketch auf den Punkt und die Plane aus und definiere meine Geometrie in diesem Körper und erstelle dann meine Powercopy die ich anschließend in einem Katalog ablege. Wenn in der Konstruktion die Geometrie benötigt wird definiere ich in dem Modell eine ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 08.06.2006 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Jochen!Selbstverständlich habe ich deinen Tipp sofort ausgetestet - ebenso ein Konstrukteur in der Werkzeugkonstruktion.Leider mit dem Ergebnis wie weiter oben beschrieben ------Leider ist dies nicht die Lösung des Problems, dann dadurch habe ich nur den schnelleren Zugriff auf ein Verzeichnis - nicht aber die schnellere oder einfachere Möglichkeit der Verlinkung bestehender Parts und Konstruktionstabellen zu der Konstruktionstabelle auf dem anderen Laufwerk bzw. zum Katalog.-----Es stimmt wie du ges ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen zwischen Part1-Skizze und Part2 in einer Baugruppe?
clw am 26.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Clemens,wenn Du eine verlinkte Skizze hast, ist die Position und die Geometrie erstmal durch den Link bestimmt. Eine Skizze kann man auf eine andere Ebene legen, aber seitlich nicht verschieben. Hierfür muß eine Transformation im GSD vorgenommen werden.GrußMörchenJa, eine Verschiebung entlang der Hochachse (in Bezug auf die Skizze) wäre schon ausreichend. Sonst muss ich halt doch mit Parametern arbeiten. Mit den Flächen kenn ich mich bisher leider überhaupt nicht ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrik
Mörchen am 06.01.2008 um 18:28 Uhr (0)
Hallo meno77,ob das sein muss, hängt von den Voreistellungen im Register Teileinfrastruktur ab...Veröffentlichen kannst Du im Hauptmenü "Tools / Veröffentlichen". Aber wenn Deine Teile bei Änderung des Würfels schon rot werden, hast Du schon einen funktionierenden externen Link. Dann brauchst Du es nicht.Mit der Veröffentlichung von geometrischen Elementen werden geometrische Komponenten für verschiedene Benutzer zur Verfügung gestellt. Ziel von Veröffentlichungen ist es, die Anzahl von Parametern und Geom ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
tberger am 15.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Alix,das ist so nicht möglich, weil sich das "Graph Tree Reorder" nicht ohne Zugriff auf Windows-Libraries automatisieren lässt.Ich habe in einem anderen Forum (catiav5forum.de) mal einen Beitrag gesehen, der das dann noch in einem elend komplizierten Skript mit Fensterabfragen etc. realisiert hat. Das Ganze war glaube ich aber nur als Video zu sehen, später auch ausschnittweise als Code.Das Skript behandelte aber nur den Tausch innerhalb eines Parts. Du bräuchtest also jemand mit Programmierkenntnis ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Assembly laden
FabianPetereit am 05.04.2007 um 05:58 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich sitze hier in Bangalore Indien bei 35 ° und habe ein kleines Problem mit Catia P3 V5R9 ich bin Catia Anfänger, wir haben zwar im Studium mit Proe gearbeitet aber auch nicht sehr intensive , Nach dem ich Onlinehilfen und digitale Skripte gewälzt habe und sie mir nicht geholfen haben dachte ich wende mich an die Quelle des Wissens . Ich habe alle Einzellteile (Parts) erstellt und separat abgespeichert. Nun will ich sie zusammen fügen also habe ich ein Assembly geöffnet und das Projekt neu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,hui, die Antwort kam fix, vielen Dank!Das Verschieben habe ich eben auch gefunden, nachdem ich mal alle Funktionen im GSD durchprobiert habe. Das macht es sehr schön einfach.Das von dir beschriebene Zusammenfügen verbindet auch meine mehrfach geschnittene Kurve, dafür lässt Catia es mich dann nicht als Grundlage für eine Tasche nutzen. Deswegen habe ich Zusammenführen gesucht, das ist bei mir im GSD zu finden unter Einfügen - BiW Templates - Zusammenführung. Damit kann ich eine Fläche generiere ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz