Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche zwischen zwei Kurven
Lowrider614 am 13.01.2009 um 15:02 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe!Die obere Kurve ist aber eine Randkurve aus eingelesenen Messdaten und nicht eben, also für Catia nicht schnittwürdig.Gibts noch eine andere Idee?Ich hab mir noch gedacht, man könnte eine Linie definieren, die an der einen Kurve anfängt und an der anderen aufhört. Dann wählt man eine Kurve als Leitkurve aus und lässt die Linie um die Kurve herum fahren - Fläche. Dann könnte ich die obere Kurve nach oben verschieben (Translation), dann diese Translation mit einer Ebene schneiden ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
Catrin am 13.01.2004 um 16:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von talpa: Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplica ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
denc_ag am 30.04.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo DM, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Ist das richtig, dass die meisten Parts in Einbaulage konstruiert wurden? Sprich, der Teileursprung liegt im Produkt auf dem Produktursprung. Einige Parts haben ihren Ursprung im Einbau nicht im Produktursprung. Willst Du nun, dass das Part nachträglich in Einbaulage gebracht wird? Dann muss die Geometrie in dem Part verschoben werden. Das funktioniert mit den Transformationen (Verschieben, Drehen, Spiegeln,...). Das muss aber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorhandene Komponenente mit Positionierung
LLLFE am 02.12.2008 um 19:47 Uhr (0)
Hallo CATIAV5 Anwender,Kann mir jemandvielleicht sagen,wenn ich im Assembly ein Teil mit "Vorhandene Komponenente mit Positionierung" wie im Bild eine Niet z.B. in eine Bohrung einsetzen will, das ich bereits in dem Fenster intelligentes Verschieben das automatisch aufgeht direkt mehrere Bedingungen gleichzeitig setzten kann, die auch dann direkt übernommen werden in den Baum! Weil ich ich nur eine Bedingung in dem Beispiel Niet und Bohrung zum Beispiel Kongruenz als erstes setzte, aber das Problem ist das ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 26.07.2012 um 20:23 Uhr (0)
Es soll ein reines Modell werden, ohne Animation.Aber ein komplettes.Mit "Sekanten der Verlaufskurve" meinst du den Teilkreisdurchmesser?Ja, bei dem Übergang werde ich mir was einfallen lassen müssen, das war mir bewusst.Fällt bei mir nicht zusammen, ist auch wie du schon sagtest, eher unwahrscheinlich."Point on Curve" ist dann im GSD nehme ich an?Werde es gleich mal probieren und dann bescheid geben, wie weit ich gekommen bin.Du sprichst mir aus dem Herzen , mit der Aussage, dass sowas nicht in der Arbeit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 26.07.2012 um 20:23 Uhr (0)
Es soll ein reines Modell werden, ohne Animation.Aber ein komplettes.Mit "Sekanten der Verlaufskurve" meinst du den Teilkreisdurchmesser?Ja, bei dem Übergang werde ich mir was einfallen lassen müssen, das war mir bewusst.Fällt bei mir nicht zusammen, ist auch wie du schon sagtest, eher unwahrscheinlich."Point on Curve" ist dann im GSD nehme ich an?Werde es gleich mal probieren und dann bescheid geben, wie weit ich gekommen bin.Du sprichst mir aus dem Herzen , mit der Aussage, dass sowas nicht in der Arbeit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Katalog Probleme
andrea79 am 09.08.2004 um 20:45 Uhr (0)
Hallo, Hab mehrere Parts und Products, die ich alle in den Katalog einfügen will.(PartNumber steht jetzt auch in den K-Tabellen) Problem 1 Hab versucht ein Part (mit K-Tabelle) als Komponentenfamilie bzw. Teilefamilie in Katalog einzufügen. Ging soweit auch. Catia zeigt mir auch in beiden Fällen eine Vorschau der durch die K-Tabelle möglichen Teile. Wenn ich nun eines der Teile in ein Product einfügen will, kommt immer die Fehlermeldung: Kein Dokument zur Erstellung von Exemplaren: die Beschreibung ist ni ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze nach Reorder von Pad doppelt
fireman am 01.02.2006 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Talpa,die Antwort hast Du Dir bereits selbst gegeben. Skizze einfach mit Change Geometrical Set in den entsprechenden Körper verschieben.Wieso bleibt die Skizze aber in dem einen Körper stehen?Eigentlich auch einfach: Eine Skizze gehört meines Wissens nach zu den wireframe-Elementen. Die sind (eigentlich) in geometrical Sets geordnet, nicht in Körper. Du kannst beispielsweise eine Skizze in einem geometrischen Set erzeugen und dann von dieser Skizze im Körper ein Volumen erzeugen. Die Skizze bleibt t ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fremde Komponenten
Liebmer am 21.11.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo CEROGNun ich denke mal ich Verwende die Konstruktion als Input. Genauer gesagt handelt es sich bei meiner Konstruktion um eine Bearbeitungsvorrichtung in die das Bauteil eingelegt wird. Dazu benötige ich lediglich einige Auflagepunkte sowie Ausrichtelemente.Da die Konstruktion des Bauteils noch nicht abgeschlossen ist wäre eine parametrische Assoziativität wünschenswert. Da wir momentan ganze drei Konstrukteure (mit beschränkten Mitteln) sind würde sich die Einführung eines PDM Systems wohn nicht bes ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
TOK am 06.12.2006 um 08:18 Uhr (0)
Hi inkommpartybell,wenn die Option InfrastructurePart InfrastructurePart Documentcreate Axis System an hast, wird automatisch ein Achsensystem erzeugt und die absoluten Ebenen werden ausgeblendet.Dadurch referenzierst Du automatisch auf das Achsensystem, dass Bernd meint.Andernfalls musst Du eben ein "Replace" von den drei absoluten Planes auf die drei Ebenen eines neuen Achsensystems durchführen.Willst Du "nur" die Position der Geometrie ändern oder möchtest Du sie auch rotieren?Beim Verschieben reicht di ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt in Produkt ... Muster widervergeben_NEUES PROBLEM
m09092 am 28.06.2012 um 13:31 Uhr (0)
die platte wird in y-richtung durch ein gewindegetriebe und führungsschienen + laufwagen beweglich angeornet. da ich den gesamten zusammenbau bisher ohne verbindungselemente (schrauben muttern etc) zusammengesetzt haben und das auch in der simulation per manipulation gut geklappt hat, habe ich beshclossen jetzt alle verbindungselemente anzubringen. seit dem ich diese angebracht habe kommt es zu dem laufzeitproblem. alle produktgruppen, welche flexibel sein müssen habe ich umgestellt. öffne ich eine unterba ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Szenen bis zu Wahnsinn...
Schaufelsatz am 21.10.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Liebmer,deine Szene ist nur teil überlastet. D.h. in der Szene werden nur Änderungen gespeichert dieDu explizit in der Szene vorgenommen hast. Sprich verschieben mit dem Kompass, Hide/Show. für alle nicht beeinflussten Parts gelten die einstellungen aus dem Assembly.Wenn Du den Modus voll überlastest wählst, ist deine Szene unabhängig vom Assembly. Allerdingskannst du dann auch keine Teile mehr hinzufügen.DU hast dann nur die Möglichkeit die Szene neu zu erstellen im Modus teil überlastet. Wenn du vo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zwischen Parts/ Parameter im Baum verändern?
MaxiMum am 26.11.2006 um 14:59 Uhr (0)
HiIch habe mich schon ein wenig hier eingelesen und habe auch die FAQ gelesen. Hab aber keine Antwort auf ein paar, wahrscheinlich simple, Probleme gefunden.1. Ich habe eine Baugruppe aus mehreren einzeln erstellten Parts. Jetzt möchte ich ein Maß eines Parts durch eine Formel von einem Maß eines anderen Parts abhängig machen. Mit dem Formeleditor krieg ich das nicht hin, weil ich da nur innerhalb eines Parts Abhängigkeiten erstellen kann?! In einem Catia Buch hab ich was zu "Externe Verweise" gelesen. Is ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz