|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Parts verschieben
ShinAkuma am 31.08.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgendes Problem:Es soll ein Produkt erstellt werden wobei die einzelnen Parts ein globales Koordinatensystem nutzen.Meine Vorgehensweise wäre folgende: einzelne parts standartmäßig modellieren im assembly zusammenbauen und dann deren Skelett auf das globale KS verschieben, aber wie geht das?Oder wie würdet ihr da vorgehen?Mfg Aku
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
joehz am 25.11.2016 um 14:41 Uhr (1)
Hi Velo,der wahre Schwerpunkt einer Konstruktion lässt sich erst am (konstruktiv) fertigen Bauteil bestimmen.Es kann Dir aber passieren, dass der Schwerpunkt bei der nächsten Änderung wandert.Was dann?Ausserdem: Die Öse für den Haken liegt gewöhnlich nahe der Z-Achse des Schwerpunkts. Kannst die Öse nicht verschieben?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebung eines Parts im Produkt
Bengt am 08.02.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, du kannst auch den Kommpas auf das Part ziehen, dann wird er grün. Dann kannst du damit das Part verschieben. Wenn du die SCHIFT-Taste gedrück hältst bleiben alle Bedingungen beim verschieben erhalten. Ich hoffe es hilft Bengt
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Reuse Pattern
Zwenne12 am 23.08.2004 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Leute,hab eine Frage zu der Funktion Reuse Pattern. Damit der Strukturbaum nicht zu unübersichtlich wird, verwende ich bei"Reuse Pattern" die Funktion "Put the new instances in a flexible component".Da ich eine Vielzahl an verschiedenen Schrauben und Normteile verwende, möchte ich diese Komponenten wiederum in eine flexible Komponente bzw. Produkt verschieben, welches dann "Normteile" heißen soll. Das Problem ist nur das "Reuse Pattern" dann das Initial Part nicht mehr findet, weil es sich ja in eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
Steffen Hohmann am 21.03.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, Komponenten können rein aus Sicht einer Stückkliste auch virtuelle Teile sein. Befinden sich unter einer Komponente keine weiteren Komponenten, Produkte oder Parts, dann wird diese Komponente in der Stückliste als Teil ausgewiesen. Anwendungsfälle hierfür sind Kaufteile, deren Geometrie nicht verfügbar ist, stücklistenrelevante Positionen, die nicht durch Geoemetrie abbildbar sind (5 Liter Öl, 1 kg Schmierfett, 1 Handbuch und ...). Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegelbildliches Teil?
Elektrodenmann am 06.07.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo HajorakiDenke schon das du es falsch verstanden hast, oder es war schlechterklärt!Wenn du ein Produkt mit einem Part hast und dieses dann kopierstund mit "Einfügen Spezial" einfügst(dort Verbindung aufbrechen wählst), kannst du es danach mit der Funktion "Verschieben oder Drehen"(aus der Befehlsliste auswählen) z.B. zuerst um die eigene Achse drehen und danach um deine Spiegelebene verschieben.Du musst dazu auf Produktebene sein.Probier es nochmal aus und gib dann Bescheid.Viele Grüsse vom Elektroden ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt zeigt nichts an
denc_ag am 18.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Tassil, Öffne das Product und dann den Desk mit File/Desk Sind die Komponenten rot hinterlegt, dann werden sie nicht gefunden. Dann sollte allerdings bereits beim Öffnen des Products eine Meldung kommen. Sind die Komponenten schwarz hinterlegt, dann sind sie nur nicht geladen. In diesem Fall musst Du sie aktivieren oder laden, je nachdem welche Optionen gesetzt sind. Die Optionen findest Du unter Tools/Options/General/General/Referenced Documents (Haken setzen) Tools/Options/Infrastructure/ProductStr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Trafo/Verschiebung nur zwischen Produkt und Part/cgr
Macxsis am 02.12.2011 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine relativ umfangreiche Produktstruktur, in der sowohl zwischen zwei Produkten/Komponenten, als auch zwischen Produkten/Komponenten und Parts Transformationen vorhanden sind. Ich suche nun eine Möglichkeit, bei der die Produktstruktur erhalten bleit und ich ausschließlich meine Trafos zwischen dem Parts und den Produkten habe. Ich suche also eine Möglichkeit dit trafos auf die "unterste" Ebene zu kumulieren.GrußMacxsis
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Sturkturbaum verschieben
domba81 am 20.09.2006 um 10:44 Uhr (0)
Servus.Ich hab mal ne ganz grundlegende Frage. Wenn ich ein neues Part in ein Product einfüge, wird es im Baum ja immer am Ende des Baums, hinter dem letzten eingefügten Part positioniert. Wie kann ich die Postition im Baum denn verändern? Einfach verschieben geht net. Da meint Catia ja immer, man will kopieren.Danke schonmal vorab.Haute rein.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Radien und/oder Fasen ausblenden
denc_ag am 14.02.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, vielleicht hilft auch das: Speichere Unterprodukte als cgr-Datei. Über "Darstellung verwalten" kann diese CGR-Datei dem Unterprodukt zugeordnet und aktiviert werden. Danach können sämtliche Komponenten des Unterprodukts entladen werden. Man sieht dann immer noch die CGR-Datei. Bearbeiten kann man dann dieses Unterprodukt natürlich nicht mehr. In den Ausgangszustand kommt man wieder durch deaktivieren der CGR-Date (Darstellung verwalten) und Laden der Komponenten. ------------------ Viele Grüße Joche ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper positionieren
dxwilli am 04.07.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo, Im partdesign laesst sich ein Bauteil (fast) analog zu Achse zu Achse im GSD verschieben. Die Verschiefunktion bietet 3 Optionen, Punkt-Richtung, Punkt-Punkt oder Zielkoordinaten. Kombiniert mit Drehung laesst sich so ein Bauteil beliebig verschieben. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP2 unter Win2000
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : sheetmetal blechteil spiegeln
Mörchen am 28.12.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Martin,in R14 wirst Du Pech haben:Man kann nur folgende Komponenten spiegeln: Bohrungen, Ausschnitte, Flansche, Stempel und Muster.Gespiegelte Komponenten können wiederholt gespiegelt werden.Wände (bis R16) und versteifende Rippen können nicht gespiegelt werden!!!Das heißt: Du musst das Teil Stück für Stück gespiegelt neu aufbauen. Bei Wänden, die auf einer Skizze basieren, kannst Du im GSD die Skizze spiegeln. Wenn Du die Wände hast, kannst Du vielleicht ein paar Verzierungen reinspiegeln, siehe obe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zwei Elemente von Komponenten mit einem Fix Constraint verbinden?
.cept GmbH am 04.02.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe von Dassault folgenden Kommentar auf einen PMR bekommen:Within the mechanical Assembly workbench a fixed constraint can be created between connectors or faces so that when a forced update is selected, after the parts have been physically removed from each other, the parts will visually connect back to their established constraint positions.Ich bin ziemlich ratlos wie das gehen soll. Ich kann weder Teilfächen noch andere Elemente selektieren, nur Komponenten. Hat jemand dazu eine Idee?Gruß,Fr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |