|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte / Formeln auflösen
bierbreuwer am 15.01.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem in einem CAT-Part. Und zwar habe ich mehrer Körper (38 Stück) die in einen anderen Körper eingebaut sind. Und zwar auf einer Leitkurve. Ich habe einen Punkt mit einer Länge, die anderen sind mit Formeln aufgebaut (Punkte). Ich würde gerne einzelne Körper von den 38 Stück verschieben. Gibt es die Möglichkeit, diese unabhängig zu machen, so daß ich die Punkte der einzelnen Körper verschieben kann (anpassen). Im Pro/E wäre es Muster auflösen.Vielen DankMfgMatthias
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Verschiebung strohdumm /
CAD LEMHOEFER am 26.01.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo tug, welches Verschieben meinst Du im Zusammenhang mit Bauteieln positionieren? Das Positionieren von Bauteilen geschieht normalerweise im Assembly Design und dort gibt es Snap (Versetzen - grausam diese deutschen Übersetzungen). -- Einfach das Achsenkreuz des zu verschiebenden CATParts anwählen, dann das Zielachsenkreuz. Falls Du deine Geometrien im CATPart verschieben willst, solltest Du mal versuchen mit dem Kompaß zu arbeiten, die Zahlenwerte lassen sich per Messung eintragen. Das geht übrigens ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen im Assembly
cschra am 21.03.2007 um 09:40 Uhr (0)
Super, daran hats gelegen!Konnte mit der flexiblen Unterbaugruppe auch alles so positionieren wie ichs vorhatte.Im nachhinein habe ich fest gestellt, dass es den gleich Effekt bringt, die Parts in der jeweiligen Komponente und im Anschluss die Komponente am Hauptprodukt zu positionieren. Damit ließe sich die flexible Unterbaugruppe vermeiden und die Constraints Struktur bleibt "clean". Jetzt habe ich aber ein neues Problem Ich habe nun mein Produkt, bestehend aus 3 Komonenten mit mehreren Parts. 2 der Komp ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rotationskörper und Boolesche Operationen
BigCheese am 25.05.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Payman, die Close-Surface Funktion findest Du unter der Werkzeugleiste Auf Flächen basierende Komponenten (bei der deutschen CATIA-Ausführung) Gruß Alex
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen vs Performance
bgrittmann am 09.11.2010 um 13:13 Uhr (0)
ServusIst zumindest ein Part fixiert?Sind flexible Baugruppen/Komponenten vorhanden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
Mörchen am 29.01.2009 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Manuel,das Symbol mit dem weißen Achsenkreuz bedeutet meines Wissens, dass der Knoten inaktiv ist. Schau mal im Kontextmenü bei Darstellungen.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly: Zusammenbau parametriesieren
ralle884 am 19.11.2009 um 18:06 Uhr (0)
Vielen Dank schon mal!Dann kuck ich jetzt mal, wie man so ein Skelettpart erstellt.Das mit der Systeminfo ist schwierig, da ich an 3 verschiedenen PCs arbeite und alle andere Komponenten haben.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kataloge mit 2D Komponenten
thomasacro am 07.07.2005 um 16:13 Uhr (0)
hi randle, kann ich gerade nicht nachschauen, hört sich aber interessant an :-) mache ich umgehend wenn ich wiedr catiatechnisch onloine bin :-) danke dir, gruß, tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
Randle am 14.07.2017 um 12:55 Uhr (1)
Suchfunktion=PARTtoPRODUCT
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten zu Produkten
Steffen Hohmann am 22.02.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo uwe.a,siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001144.shtml Ich hoffe, das ist was Du meinst.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
Beile am 31.05.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Platte auf welche jede Menge gleicher Gewinde im immer selben Abstand angebracht werden müssen.Gibt es nicht die Möglichkeit die Positionen der Bohrungen per verschieben / duplizieren zu erzeugen?Ich kann wohl eine Kreisskizze erstellen und diese dann duplizieren und anschließend als Tasche erzeugen.Mit fehlt hier jedoch die Definition des Gewindes, dass dieses später auch in der 2D Zeichnung angezeigt wird.Wie also kann ich definierte Gewinde duplizieren?Es handelt sich um fast 50 Gewi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bastelstunde Jalousie
bgrittmann am 25.02.2010 um 07:25 Uhr (0)
ServusIMHO geht eine "richtige" Animation im Assembly nicht.Nur wenn die Position der Lamellen über ein manuelles Update verändert wird:- Messung zwischen erster und letzer Lamelle erstellen- die Abstände zwischen den einzelnen über ein Formel steuern (gemessene_Länge / Anzahl_der_Lamellen)- nun kannst du durch verschieben der untersten Lamellen die anderen steueren (also Lamelle verschieben - Update)GrußBerndPS: Falls du diese Baugruppe als flexible in einer Rootbaugruppe markierst, kannst du auch die Lam ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 11:27 Uhr (0)
Danke hab s mir angeschaut. Das mit dem translate hat ich mir auch schon überlegt, hat aber in sofern nicht ganz funktioniert da er mir dabei immer den ganzen körper und nicht bloss den block entlang des körpers verschoben hat. geht das auch anderst(ich weis nicht ob das eine tücke ist aber beide (körper und block haben diesselbe skizzierebene, sind aber selbständige sketches)? Falls ja und ihr das mal in ein file tüten könntet bitte gleichmal den makrorekorder mitlaufen lassen und in diesem .catpart spei ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |