|
CATIA V5 Part / Assembly : Große Baugruppe
hilbo am 23.06.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Sebastian,wir arbeiten im Sondermaschinenbau mit derzeit bis zu 20000 Teilen. Diese sind in verschiedenen Bearbeitungsstationen (bis zu 500 Teile) aufgeteilt, mit vielen Unterbaugruppen. Diese Unterbaugruppen je Bearbeitungsstation teilen wir in sogenannte Funktionsbaugruppen auf, darüber können wir Bewegungen simulieren. Zum Beispiel: Wenn ein Part an einem Pneumatik-Zylinder hängt, ist der Zylinder eine Baugruppe und das Part, welches dadurch betätigt wird, eine eigene untergeordnete BG. Wir fahren ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Assembly laden
FabianPetereit am 05.04.2007 um 10:45 Uhr (0)
Hey ChristianDanke erstmal ich habe das mit dem Baum gemacht so wie DÄN es gesagt hatte also Drag and Drob das ging auch und die Komponenten sind vorhanden aber als ich Knoten aktivieren gedrückt habe kam die Fehlermeldung im Anhang. Und Leider sind die Parts immer noch nicht im Produkt erschiene wüsstest du vielleicht noch nen anderen Tipp ?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tip: Arbeiten mit großen Baugruppen
fireman am 29.11.2003 um 00:17 Uhr (0)
Hallo miteinander, jetzt mal nicht mit einer Frage, sondern mit einem Tip: Ich arbeite mit sehr großen Dateien. Mit zunehmender Dateigröße nehmen die Probleme zu, d.h. es treten vermehrt Probleme beim sichern auf und es kommt auch vermehrt die Meldung ...konnte XXX-bites nicht zuuordnen... (oder so in der art). Das nervt, insbesondere wenn sich Konstruktionen nichtmehr absichern lassen. Nur eine Unterbaugruppe möchte ich dabei aber nicht öffnen, da ich ja das gesamte Konstruktionsumfeld im Auge behalten ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gitter im Schnitt (Assembly) exportieren
CEROG am 28.07.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Steffinius,manche OEMS bieten MAkros an, mit denen Gitter gezeichnet werden.Andere Möglichkeiten wären 2D-Komponenten oder auch, das Netz im 3D - zum Beispiel in einem eigenen Part - zu zeichnen und bei der Ableitung der Ansichten mit ableiten zu lassen.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
thomasacro am 20.10.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hi Arokh.Stell doch mal einen Screenshot ein, sofer4n möglich.Grundsätzlich musst Du dich entscheiden,ob es sich um eine Baugruppe, oder ein Einzelteil handelt! Helfen geht besser, wenn Du das Teil mal zeigst.------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2 PARTs miteinander verschneiden
N.Lesch am 23.02.2009 um 19:28 Uhr (0)
Danke habe es hinbekommen. Geht das auch mit abgeleiteten Flächen ? Und wie verschiebe ich das Part dann noch an die richtige Stelle ?Gibt es da etwas besseres als Drehen und Verschieben ?------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten im Mold Tooling Design deaktivieren
Darthwalter am 26.09.2017 um 09:44 Uhr (1)
Mir ist grad noch was eingefallen:Ich verpacke die Elemente im DrillHole der Einbau-Komponente in eine Boolsche Operation und deaktiviere diese. Dann darf ich aber die Komponente in der das DrillHole liegt nicht deaktivieren, d.h. ich muss alle DrillHole Oprationen in einer Kompnente vornehmen, die nicht deaktiviert wird (z.B. Schieberkörper).
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Naca0015 am 17.12.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hey,kann ich eigentlich auch irgendwie mehrere Parts auf einmal verschieben? Weil jedes einzeln ist irgendwie mühsam.. Und taugt nicht um seine Arbeitszeit sinnvoll zu verbringen..
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsverschiebung im Asembly
big.kahuna am 09.09.2005 um 13:13 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hab ein Frage die mich schon lange beschäftigt.Im V4 gab es die möglichkeit ein Modell von Achse nach Achse zu verschieben.Gibt es die möglichkeit im V5 auch?und wenn ja wieVielen Dank und ein schönes Wochenende
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
tberger am 28.01.2009 um 17:34 Uhr (1)
Hast du auch schon mal versucht über "Activate terminal node" und ggf. danach auch noch "Load" eine Darstellung zu bekommen (Load sollte hier nicht nötig sein, da die erste Instanz dieser Datei wohl schon geladen ist)?Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
bgrittmann am 31.05.2011 um 10:02 Uhr (0)
ServusErzeuge dir ein Gewinde als Bohrungen (dort kann direkt das Gewinde definieren) und mustere danach die Bohrung (Rechteckmuster)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts strukturieren
sadicad am 22.10.2004 um 22:29 Uhr (0)
Hallo auch, ich habe ein assembly erstellt und würde jetzt gerne nachträglich ein paar Teile strukturieren. Wenn ich nun ein neuen Product in meiner Assembly-Datei erstelle und die ein Teil dahin verschiebe, verlieren die Bedingungen die Verbindung. Kennt jemand eine möglichkeit, wie man das ganze vermeidet ohne die Komponenten neu hineinzuladen und die Bedingungen neu zu setzen? Gruß Sascha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Anzahl von Komponenten
Lusilnie am 28.05.2008 um 23:19 Uhr (0)
Hallo MF2HDC,ich kenne das Phänomen, allerdings nicht die Fehlermeldung. Arbeitest Du vielleicht mit aktiven "Use_Root_Context"?Wenn nicht, schaffen vielleicht folgende Variablen im Environment-File Abhilfe:FORCE_SYNCHRO_ON_OPEN=1SYNCHRO_REPAIR_ON_OPEN=1mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |